Rundumpaket für Videos

  • Hallo zusammen,


    erst einmal ein großes Danke an Valuetech - ihr habt immer schöne, informative Videos die ich mir sehr gerne anschaue und mich beraten. Bitte weiter so!


    Nun aber zu meinem Thema. Ich möchte erst garnicht anfangen mit einer Auflistung, was mir an Technik gefällt/ vorschwebt oder nicht, sondern suche einfach nur noch Rat. Bewusst halte ich hier zurück, da ich wirklich viele Produktvorstellungen, Tests etc mir angeschaut habe, sowie Artikel gelesen oder im Technikgeschäft getestet habe. Und letztlich habe ich nur mehr Fragen als Erkenntnisse.


    Um hieraus aber keinen Roman werden zu lassen, schildere ich lieber einfach mein Ziel. Schön wäre es, wenn mir ein Weg dazu gezeigt werden könnte.


    Ich möchte gerne auf Youtube schon seit langen Videos zum Thema Handwerk hochladen. Hierbei werde ich sehr viel in der zur Zeit zu renovierenden Garage/ noch zu bauenden Werkstatt filmen. Oft werde ich dabei sehr kleine Objekte filmen (als Beispiel ein Schraubenkopf), um an ihnen etwas erklären zu können. Mir ist es also zum einen wichtig, dass ich ein sehr scharfes, detailliertes Bild bekommen kann, eben um Arbeitsschritte verdeutlichen zu können.
    Zudem kann es auch möglich sein, dass manche Objekte nur schwer ausgeleuchtet werden können, sodass ich etwas brauche, was gutes Filmmaterial liefert bei geringer Beleuchtung. Natürlich muss es auch möglich sein, mich zwischendurch filmen zu können. Darüberhinaus wäre es schön wenn ich eine Möglichkeit hätte, während des Drehs das Gefilmte auf einem kleineren Monitor überprüfen zu können, da ich mir die Kontrolle auf den kleinen Kameradisplays als ungenügend vorkommt.


    Natürlich sollte ich auch die Möglichkeit haben, Fotos schießen zu können, um Beiträge mit einer ausführlichen Beschreibung schreiben zu können.


    Dennoch wird es auch Projekte geben, die ich außerhalb der Garage starten werde, sodass die ganze Sache auch an einem anderen Ort nutzbar sein muss.


    Auch muss auch der Ton passen. Hier muss ich aus meiner Einschätzung wohl einen ganz besonderen Wert drauflegen, da die Garage ein Rolltor hat, und Autos mit 30-50 Km/H vorbeifahren. Das kann dazu führen, dass je nach Fahrweise, die Lamellen wackeln. Es sind nicht viele Autos, eben wie man es in einer kleinen Gemeinde so kennt, aber die Garage ist hellhörig und ich möchte versuchen diese Quelle so gut wie es geht ausschließen zu können. Des Weiteren steht direkt an der Garagenwand ein Umspannhaus. Mann hört kein surren, aber vlld kann dies Technik beeinflussen?



    Das wäre so in etwa die Beschreibung meines Projekts.



    Zum Abschluss noch Fragen die ich mir gestellt habe und die ich gerne weitergebe: Brauche ich 4K? Es ist bestimmt schön, aber ist jetzt schon die Zeit dafür? Die meisten die Videos schauen, schauen es in HD (Vermutung meinerseits). Also könnte ich damit doch noch warten?


    Auch für die Postproduktion brauche ich Hilfe, da ich keine Software habe und auch nur rudimentärste Erfahrungen habe, was Photoshop oder Vegas angeht.


    Was kann ich an Vorhandenem mitbringen? Außer meinem Fragenberg ?( und viel Engagement leider nichts. Und ich habe wirklich nichts. Auch mein Pc oder mein MacBook sind aus 2009 bzw. 2012. Es wird Zeit was neues aufzubauen :thumbup:



    Ich freue mich schon auf die Kommentare und bedanke mich im Voraus.



    Viele Grüße Rolf



    ps.: Ich bin offen für jegliche Art von technischer Lösung und überhaupt nicht markengebunden.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Gleich zu beginn: 4K ist wirklich schön, bedarf aber reichlich Speicherplatz, reichlich Rechenpower was den PC angeht und eine schnelle Internetleitung, denn sonst wird das Hochladen auf Youtube eine Tortur von mehreren Tagen wenn nicht Wochen. Unter 5Mbit/s Uploadgeschwindigkeit würde ich das Projekt 4K nicht realisieren wollen.


    Für dein Vorhaben würde sich sicher die EOS 750D/760D anbieten. Per WLAN kannst du das Handy mit der Kamera verbinden und hast somit auf deinem Smartphone ein ein wenig größeres Liveview Bild und kannst die Aufnahme starten. Objektive: 1.Das Kit-objektiv also 18-55 und 2. das Tamron 60mm f2.0 für die Nahaufnahmen. Als Mikro würde ich das Rode Video Mic (das mit der roten Halterung) nehmen, aber vll wissen die anderen Mitglieder mehr dazu.


    Bei Bearbeitungssoftware weiß ich auch nicht unbedingt welche günstigen Alternativen es gibt, ich hätte spontan Adobe Premiere Elements 14 gesagt

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

    • Offizieller Beitrag

    Da muss ich in einigen Punkten widersprechen ;)

    • Wenn die 4K-Videos nicht zu lang sind, reicht auch eine 1-Mbit-Leitung (Upload). Dauert dann eben 2-3 Stunden. 5 oder 10 Mbit/s Upload laufen schon eher unter Komfort. Ich habe letzteres und brauche für ein 4K-Video mit 10 Minuten Laufzeit rund 25 Minuten im Upload. Mit einer 1M-Leitung also ~4 Stunden.
    • Die Kamera würde ich so schnell nicht empfehlen. Mehr dazu unten
    • Beim Rode VideoMic muss man echt aufpassen. Das Mikrofon hat ein enormen Eigenrauschen und noch wissen wir ja gar nicht was der TO wirklich aufnehmen will. Vielleicht finden sich ja ganz andere Möglichkeiten zur Aufnahme.
    • Premiere Elements finde ich katastrophal in der Bedienung, aber das ist Geschmackssache. Letztendlich würde ich mir da einmal ein paar Demoversionen herunterladen und durchprobieren. Neben Adobe PE gibt es noch Sony Movie Studio, Magix Video Deluxe und etliche andere Tools.

    @Rolf0405: Ein paar grundlegende Fragen von mir zu deinem Vorhaben:

    • Wie hoch fällt denn dein Gesamtbudget aus? Also wirklich insgesamt, denn man darf Kosten für das ganze Zubehör (Mikrofon, Licht, Stativ, Monitor, Speicherkarten...) nicht unterschätzen
    • Hast Du schon irgendwelches Zubehör?
    • Wie viel Platz hast Du für die Beleuchtung?
    • Willst Du auch vor der Kamera stehen oder nur dahinter stehen?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Habe mir mal die Testversion von Magix Vidoe Deluxe 2016 Plus Version runtergeladen.
    Bin ich mit bisher eig. zufrieden aber gibt es noch irgendwo (kostenlose) Effekte zum runterladen?
    Habe jetzt nur bei Magix welche für 150!€ gefunden :thumbdown:
    Bevor ich mir die Vollversion hole muss ich das wissen :huh: