Hallo,
Ich möchte mir für meine EOS 700D ein Portraitobjektiv kaufen. Ich fotografiere nicht allzu oft, sondern eher sporadisch, möchte aber dennoch eine gewisse Avbildungsschärfe haben. Bin jetzt auf das Sigma 50 mm, das Tamron 45 mm, sowie die beiden 50mm (1.8 oder 1.4 ) von Canon gestoßen. Daher meine Frage:
Wie groß sind die Unterschiede in der Bildqualität? Ich weiß, dass gerade das 1.8 von canon eher billig verarbeitet ist, doch es geht mir eher um Autofokus, Bildqualität etc.
Kann man das Tamron, das Sigma und das 1.4 von Canon da etwa ähnlich einordnen oder liegen dann doch noch Welten zwischen den Objektiven? Preislich gesehen ist es ja schon ein gewaltiger Unterschied.
Danke schon mal im Vorraus.