Hallo Liebe ValueTechCommuntiy
Da meine Tochter am 21 September ihren 16 Geburtstag feiert möchten meine Frau und ich ihr einen neuen Laptop kaufen.Der Laptop sollte einen ab 15 Zoll Bildschirm (bisschen kleiner geht auch) haben. Sie schaut hauptsächlich Serien, surft am Laptop und wird ihn später auch benutzen für die Uni also sollte er auch gut für Office Anwendungen sein.Da sie ihn ja auch mitnehmen wird sollte er nicht zu schwer sein. Der Laptop soll auch ein internes DVD Laufwerk haben und eine SSD besitzen. Der Laptop sollte 8 Ram außerdem besitzen. Bisher weiß ich nicht was für ein Budget ich für diesen Andwendungsbereich setzen soll.... aber 800€ sollte der Laptop nicht überschreiten.
Notebook Kaufberatung
-
-
-
Hi,
meine Schwester hat sich für die Uni ein Lenovo Yoga gekauft, dass sollte sich ungefähr in dem Rahmen bewegen.
Ich kenne mich bei den Dingern allerdings nicht aus, da ich was Laptops angeht ein Apple Fanboy binEine Frage noch:
Warum ein DVD Laufwerk? Ich habe schon seit Jahren keins mehr und habe es noch nie vermisst. -
Sie schaut noch gerne Serien auf DVD.Okay danke für denn Vorschlag. Aber könnte jmd eine richtige Stellungnahme abgeben der sich da supdr gut auskennt.
-
Das mit dem DVD-Laufwerk sehe ich auch kritisch, das haben heute nur noch die dicken, schweren Kisten (Desktop-Replacement). Auch generell sind 15" und Uni-tauglich jetzt nicht unbedingt zwei Themenfelder, die man häufig in einem Atemzug nennt. Zumindest sind an der Uni meist 12-13,3 Zoll Standard - und selbst da mittlerweile eher Geräte mit dünnem Rahmen (MacBook Air, neue Dell XPS), die äußerlich dann gerne noch 1 Zoll kleiner ausfallen als üblich.
Ich will Dir da jetzt in nichts hineinreden, aber 14,5" unter 1,5 kg sind (in dem Preisbereich) nicht zu bekommen, unter 2 kg ist die Auswahl auch minimal. Das ist schon recht schwer für die Uni. Was ich aber eh von vielen Studenten kenne ist die Kombination aus 13" Notebook und einem Monitor auf dem Schreibtisch zu Hause.
-
Okay ich habe jetzt nochmal mit meiner Tochter gesprochen und sie hat gesagt dass es ok ist dass der Laptop kein Laufwerk. Aber er soll einen großen Akku haben.Und sie will einen mind. 15 Zoll großen Laptop
-
Hi,
hab heute mal mit meiner Schwester telefoniert. Die hat den Lenovo Yoga 500 und ist damit zufrieden. Der Akku hält bei ihr einen ganzen Tag Uni durch (mit ner Stunde laden in der Mittagspause). Tagesverlauf schaut bei ihr ungefähr so aus: 3,5h benutzen - 1h laden - 2,5h benutzen
Zur Leistung: Photoshop läuft 1A und Multitasking mit den neuen Office-Anwendungen funktioniert super. Open Office hat aber so seine Schwierigkeiten.
Aber in Sachen Gewicht kann er halt mit einem MacBook nicht mithalten.Falls es noch etwas mehr kosten darf kann ich dir die Dell XPS ans Herz legen, die hatte ich bei meinem Werkstudentenjob und die waren echt spitze. Da hätte ich fast mein Macbook für eingetauscht
PS.: Man kann sich bei manchen Firmen größere Laptopakkus einbauen lassen, falls der nicht reichen sollte.
-
Der XPS 15 ist einfach deutlich zu teuer, wäre aber natürlich sehr schön mobil und hat eine sehr lange Akkulaufzeit. Aber für 800 Euro ist das absolut nicht machbar^^
Neben dem o.g. Lenovo Yoga habe ich noch das Asus F555UB-DM154T: Da wäre dann auch ein Laufwerk mit integriert.
-
Okay noch eine Frage zu dem Lenovo Joga: Warum ist das Notebook so schlecht bewertet bei Amazon?
Und meine Frau und ich haben uns jetzt ein Budget gesetzt: 650€
Was wäre für diesen Preis das beste Notebook?
Könntest ihr mir 2 Varianten vorschlagen? Also einmal das beste mit einem Laufwerk und einmal ohne ? -
Die Probleme sind, dass du gerne zwei/drei Notebook's in einem hättest, was allerdings kaum möglich ist.
Kurze Zusammenfassung deiner Anforderungen:- min. 15" Bildschirmdiagonale
- 8GB RAM
- wenn möglich DVD-Laufwerk
- Uni tauglich (leicht)
- lange Batterielaufzeit
- SSD Festplatte
- 650€ Budget
Du suchst im Endeffekt eine Mischung aus "Home Office", "Einsteiger" und "Portablen".
Und unter 650€ wird es schwer etwas zu finden, was allem halbwegs gerecht wird.Deswegen Liste ich dir kurz ein paar Vorschläge auf, du kannst dann mit deiner Tochter in den nächsten Technikmarkt gehen und es ausprobieren. Evtl merkst du dann, dass sie gar keine SSD oder keine 8GB Arbeitsspeicher braucht. Und ihr könnt euch mal so ein 3kg Laptopklops anschauen.
So, hier die Liste:
- Einsteiger Laptops:
Nachteile: geringe Akkulaufzeit, schlechter Prozessor, "nur" 4GB RAM
Lenovo Ideapad 100-15IBD
Lenovo Ideapad 110-15IBR- Günstigeres "Home Office"
Nachteile: geringe Akkulaufzeit, "nur" 4GB RAM, meiner Meinung nach schlechtes Trackpad
Lenovo DEAL B50-80- Portable Laptops
Meiner Meinung nach bis 650€ kein vernünftiger dabei, falls jemand einen empfehlen kann immer her damit.
- Mein Favorit für dich
Vorteile: 8GB Ram, große schnelle Hybrid-Festplatte, interne Grafikkarte
Nachteile: manche Modelle angeblich sehr laut, keine beleuchtete Tastatur, schlechte Lautsprecher, festverbauter Akku
Acer Aspire F15 -
Okay...warum hat der Acer Aspire F15 so schlechte Bewertungen bei Amazon?
-
Schreib doch bitte wenn du dich entschieden hast.
ich bin jetzt 3 Wochen im Urlaub, mit eigentlich keinem Internet. -
Warum ein Produkt XY "schlechte" Bewetungen hat kann man nie genau sagen, nur manchmal ist es offensichtlich. Ich denke keiner von uns hat dieses Notebook und wird dir genau sagen können warum es nun nicht nur 5 Sterne als.bewertung hat. Du kannst aber einfach alle Bewertungen lesen und entscheiden ob die darin enthaltenen negativ Punkte auch für dich negativ wären.
-
Okay danke das werde ich machen.
-
Okay...warum hat der Acer Aspire F15 so schlechte Bewertungen bei Amazon?
Weil wirklich erschreckend viele Bewerter dumm wie Brot sind und den Unterschied zwischen Produktbewertung und Verkäuferbewertung nicht verstehen...
so sachen wie "ich hab den falschen Laptop bekommen" hauen da mit 1/5 Sternen zu Buche...das zieht den Durchschnitt eben runter