Objektiv für Action-Aufnahmen mit Nikon D5500

  • Hallo liebes Forum ich suche ein Objektiv für meine Nikon D5500
    Budget wäre so um die 600-800 Euro
    Ich filme zwar auch ein bisschen aber das Objektiv sollte sich auf's Fotografieren in Freizeitparks spezialisieren
    Anforderungen :


    Makro(wäre gut aber nicht zwingend notwendig)
    Eine Brennweite im bereich 18-100 (eventuell auch höher)
    Lichtstark(wäre gut aber auch nicht zwingend nötig)


    Vielen Dank schonmal

    Youtube & Freizeitparks :love:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Da kann ich immer wieder das Sigma 17-70 F2.8-4 Makro empfehlen, es ist schon seit Jahren ein echt gutes "immer drauf" Objektiv und wurde durch die neuen Serien von Sigma nochmal ein Stück weit verbessert.
    Also kann ich für deine Anforderungen nur empfehlen.


    Ansonsten (was ich allerdings nur für eine Pentax zurzeit besitzte) wäre das Tamron 28-75 F2.8 Makro noch erwähnenswert, aber es hat auch schon ein paar Jahre seit Realease auf dem Buckel, da sollte es mittlerweile von anderen Herstellern wie Nikon deutlich bessere geben.

    Nikon D7200 | Nikkor 18-140mm f/3,5-5,6G ED VR | Tamron AF SP 70-300mm 4-5.6 Di VC USD | Metz Mecablitz 52 AF-1 digital | K&F Concept TM2515





    Einmal editiert, zuletzt von The Quarter ()

  • So wie es scheint suchst du ein praktisches Objektiv. Es kommt drauf an was du damit fotografieren willst.


    Wenn du in Freizeitparks Personen filmst - fotografierst würde ich dir zu einem 50mm 1,4 oder zum Sigma 50-100 f/1,8. Damit kannst du super den belebten Hintergrund ins unscharfe ziehen und ums Licht musst du dir auch keine Sorgen machen. (Super Objektiv! - Leider etwas über deinem Budget)


    Wenn du einen klassischen Allrounder haben willst wäre das ETWAS lichtstärkere Sigma 17-70 f/2,8-4 oder das Sigma 18-200C f/3,5-6,3 eine Lösung bei der du auch noch platz für evtl. ein 35 oder 50mm f/1,8 von Nikkor hättest, wenn du es nicht schon hast ;)
    Das 17-70 ist eine gute, kleine Lösung. Mit dem brennweitendeckenderen (falls das Wort existiert) 18-200 kannst du deine Motive natürlich mehr herbeiholen. Beide Objektiven haben einen Bildstabilistator und einen "Makromodus" natürlich ist dies kein 1:1 Modus sonder liegt bei den 17-70 bei 1:2,8 und bei den 18-200 bei 1:3... musst dz abschätzen ^^


    Sonst gibt es noch für richtiges Makro ein Makroobjektiv. Da kann ich dir das Tamron 90mm oder Sigma 105mm sehr empfehlen.



    Da musst jetzt du wissen, was du am besten machst, besser gesagt, was du hauptsächlich fotografierst.
    Von Sachen Bildqualität liegt z.B. ein 50mm 1,4 mit dem Sigma 50-100 f/1,8 sehr weit vorne, was du mit den beiden vorgeschlagenen Zooms eher nicht erreichen kannst. Dies spiegelt sich aber auch im Preis wieder.



    Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. ;)



    Gruß
    Philipp

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Okey, wie gesagt du hast die Qual der Wahl. Hab dir ja, siehe oben, schon ein Paar Möglichkeiten vorgeschlagen. Die Fotos was du hier gezeigt hast, belaufen sich doch meist Weitwinkel bis auf Standardbrennweite. Ich glaub mit einem Sigma 17-70 oder 18-200 machst du sicher nichts falsch, sonst kannst du dir eben noch zum freistellen eine offene Festbrennweite nehmen bzw. ein 50-100, was aber dann nicht mehr in dein Budget passt,... (in meines auch nicht X/ )


    Wenn ich anmerken darf gefällt mir das erst Foto sehr(!), hätte den ausschnitt evtl. mehr nach oben gesetzt, dass der Stahlträger etwas weiter unten gewesen wäre und man ein bisschen mehr Himmel gesehen hätte. Links hattest du vermutlich keinen Platz mehr was ein bisschen schade ist, denn die führende Linie grenzt bzw. schneidet schon das Bildende, wäre geil gewesen, wenn noch Wolken aufgezogen wären. :D Aber absolut genial!! :thumbup::thumbup: Die Anderen finde ich zu,... wie soll ich es sagen...>>??<< zu viel, zu viel von ein bisschen zu viel von allem, vor allem der Sättigung/Farben.

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint: