Hallo liebe Community
Ich suche eine Kamera nach jetzt fast einem Jahr mit der Nikon D5500 will ich ein bisschen ''professioneller'' werden
Ich fotografiere hauptsächlich in Freizeitparks gut für die Kamera wäre ein ausklappbarer touch screen muss aber nicht unbedingt nötig sein
Budget wäre 1500 Euro am besten mit Objektiv

Nachfolger von Der Nikon D5500
-
-
-
Da wäre (ohne Systemwechsel) die Nikon D7200 der nächste Schritt, allerdings leider kein Touchdisplay und auch nicht ausklappbar.
Der Sensor ist in etwa der Gleiche wie bei der D5500. Sie hat einen ca. 100% Sucher, 51 AF-Punkte (davon 15 Crosstype), einen integrierten Micromotor für ältere Objektive, ein 3,2" Display welches mit 1,2 millionen Subpixel auflöst und noch ein Schulterdisplay. Der Bildprozessor ist der neuere Expeed 4 und ein größerer Pufferspeicher hat sie auch noch bekommen.Mit Touchdisplay wirst du nur bei Canon fündig, da wäre das Pendant die EOS 70D und die 80D, aber leider hatte ich beide noch nicht und kann dir daher nicht viel darüber erzählen.
Allerdings würde es mehr Sinn machen bei geringem Budget beim hiesigen System zu bleiben, es sei denn du würdest auch über 2.000€ her geben, dann würde auch die Nikon D500 gehen, welche ebenfalls ein Touchdisplay aufweist, aber definitiv sehr teuer ist.
-
Ja, die Frage ist wirklich was "professioneller" für dich bedeutet. Bei 1.500 Euro bleibt wirklich fast nur die Nikon D7200 und die Vorteile sind vergleichsweise gering. Außer es geht Dir vor allem um Serienbild und Autofokus. In Sachen Bildqualität wäre erst die Nikon D750 ein großer Sprung, ohne den AF und Serienbildmodus zu vernachlässigen.
-
Also quasi ein sprung von amateur auf Fortgeschrittener wie wäre da eigentlich die Canon eos 80d
und ja ich kenn mich auch bei Canon ein bisschen aus -
Das beantwortet die Frage nicht so wirklich, also worin Du dich genau verbessern willst?
-
quasi die Bildqualität der Kamera
-
Die Nikon D5500 hat einen sehr guten Sensor. Der Wechsel auf eine 80D oder D7200 bringt dir da praktisch nichts. Die Unterschiede sind mess-, aber fürs Auge nicht sichtbar. Der nächst größere Schritt heißt da wirklich schon Vollformat.
-
Hallo =)
Was fotografierst du denn so in Freizeitparks, und wie?
Und was hast du denn schon so an Ausrüstung, vorallem an Objektiven?
Du sagst ja du möchtest dich (unter anderem) in der Bildqualität verbessern,
was genau verstehst du denn unter Bildqualität? Anders gefragt: Was genau
stört dich an deiner jetzigen Kamere ( + Objektiven), kann man das eventuel
an Beispielbildern sehen?Freundliche Grüße,
Saphyra
-
Mich stört eigentlich nur im Video modus das die kamera abnormal laut ist und störgeräusche von sich gibt
ich will eigentlich nur eine bessere kamera mit der ich dann auch gut manuell fotografieren kann bei der d5500 ist das zu umständlich
und natürlich bräuchte ich eine bessere bildqualität -
Für Videos sind Nikon Kameras zur Zeit echt im Nachteil.
Wenn dir Filmen wirklich wichtig ist, dann bleibt dir ein Systemwechsel nicht erspart. Matze hat völlig Recht, dass in Sachen Bildqualität nur noch ein Vollformatsensor besser ist.Was du scheinbar suchst ist eine eierlegende Wollmilchsau, allerdings kosten Kameras die einen Vollformatsensor, gute Bildqualität und gute Videoqualität besitzen sehr viel mehr als nur 1.500€.
Darum würde ich vorschlagen, dass du nochmal nachdenkst was entbehrlich ist und was du definitiv in der Kamera brauchst und was du überhaupt genau damit machen willst, denn sonst wärst du schnell bei 2.000-2.500€.
PS: Was genau stört dich an diesem Bild? Kannst du vielleicht die Exif Daten posten?
-
mich stört wie gesagt nichts nur ich will einen schritt mehr machen welche kameras gäbe es den so ab 2000 ?
-
Wie schon oben geschrieben: Nikon D750.
Zum Videomodus: Das liegt nicht speziell an der Kamera. Wenn Du guten Ton willst, brauchst Du ein externes Mikrofon. Die int. Mikros bekommen eben jeder Erschütterung (vor allem Fokussierung) und Wind ab. Um ein Mikrofon kommst Du da nicht herum.
-
ich will eigentlich nur eine bessere kamera mit der ich dann auch gut manuell fotografieren kann bei der d5500 ist das zu umständlich
und natürlich bräuchte ich eine bessere bildqualitätMh...wenn ich manuell Fotografieren lese, d.h. auch manuell fokussieren, fällt mir in diesem Fall spontan die Sony A7ii ein. Da gibts viele nette Hilfsmittel die das Fokussieren erleichtern...
-
Was gäbe es da bei Canon eigentlich ?
-
Meinst du ähnliche Produkte von Canon oder bezieht sich die Frage auf den Post von Richard?
-
ich meine welche Kameras es bei Canon gibt
-
Canon hätte da mehrere Kameras, die deinen Anforderungen entsprechen würden.
Das wären:
- 70D (~800€)
- 7D II (~1350€)
- 80D (~1100€)Die 80D ist die modernste Kamera mit dem Besten Video Autofokus und der beste Allrounder.
Die 70D ist das Vorgängermodell, was man etwas günstiger bekommt mit.
Und die 7D II ist mit der hohen Serienbildrate und dem besten AF-System eher für Fotos gemacht, aber mit der Kamera kann man auch ganz annehmbar Filmen (70D+80D sind aber besser)Und passende Objektive wären dann z.B.:
-Das Canon 18-135mm IS STM, nicht sehr lichtstark aber ein guter Kitobjektiv für Foto und Video
-Das Canon 50mm 1.8 STM, eine Lichtstarke Bestbrennweite als Lowlight ergänzungIch würde dir die 80D empfehlen, diese bietet das beste Gesamtpaket für Foto und Video. Die 80D bekommst du mit dem neuen Kit-Objektiv für 1450€, dann würde nur noch ein zweiter Akku und eine passende Speicherkarte fehlen.