Erste Spiegelreflexkamera für eine Weltreise (Canon 750D)

  • Hallo liebe Community,


    bisher war ich eher stiller Leser doch heute werde ich auch mal aktiv.


    Ich begebe mich mitte nächsten Jahres auf eine Weltreise und möchte mir jetzt eine Spiegelreflexkamera zulegen um meine Erlebnisse festzuhalten.Was steht auf dem Plan?


    -Landschaft
    -Streetfotographie z.B. Märkte (Gewürze usw.)
    -Sternenhimmel
    -Architektur



    Für kurze Videos würde ich die Kamera unter Umständen auch nutzen aber in erster Linie gehts um Fotos.


    Nach langer Recherché habe ich mir die Canon EOS 750D mit dem 18-135mm /3.5-5.6 IS STM KIt- Objektiv ausgesucht


    Zusätzlich würde ich gerne für Architektur, Landschafts und Astro Fotos mir das Tokina AF 11-16mm/ 2.8DX zulegen.


    Das reizt auch mein gesamtes Budget aus.


    Ich würde gerne mal wissen was ihr davon haltet.
    Decke ich damit all meine Anforderung ab?
    Habt ihr noch Alternative Vorschläge für Kamera oder Objektiv?



    Ich freue mich auf eure Reaktionen


    Gruß


    Kay

    Einmal editiert, zuletzt von Karopa ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Da dein Budget nirgendwo steht, habe ich das jetzt nur einmal grob überschlagen. Die Frage ist, wo dein Schwerpunkt liegt: Architektur/Landschaften/Sterne oder Streetphotography? Falls ersteres, passt die Konfiguration von oben. Falls letzteres würde ich eher folgende Kombination wählen:

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich würde erst einmal mit der Kamera anfangen. Die währe in dem Fall schon mal gut gewählt. Daumen Hoch. Der Akku hält so einige hunderte Bilder durch, was durchaus wichtig sein kann, wenn man sich auf eine so grosse Reise begibt. Ob und wann man da wieder seine Geräte aufladen kann, weiss man nie so recht.


    Von den Objektiven her hast du auch gut gewählt.


    Das 18-135 ist ein guter Allrounder, mit dem man gut durch die City schlendern und schöne Details festhalten kann. Für Städte/Architektur und Märke abzulichten reicht das total. Zudem ist das 18-135 scheinbar ein robuster Zeitgenosse. Für Landschaft reicht auch eigentlich das 18-135, da 18 mm Brennweite schon recht weitwinklig sind, aber das Tokina wäre für Astro- und Landschaftsfotografie auch gut geeignet.


    Ich finde, du hast da eine ausreichende Kombination. :)

  • @Matze Danke für die schnelle Antwort


    P.S. Deine Vidoes haben mir sehr geholfen eine Entscheidung für eine Kamera zu treffen (echt sehr tolle Rezensionen und Vergleiche) , jedoch benötige ich noch Untersützung bei der Wahl des Objektivs


    Ich habe die Möglichkeit über einen Fotografen die Kamera und das zugehörige Equipment zu bestellen.daher bekomme ich alles zum Einkaufspreis und habe ca 1100€ als Budget eingeplant also ca. 1300€ regulär.


    Dies wird meine erste Spiegelreflex-Kamera. Ich kenne mich bereits mit den Grundzügen einer Kamera aus und fotografiere hobbymäßig schon eine Weile. Jedoch habe ich Schwächen im Wissen zu Objektiven. Daher korrigiert mich bitte wenn ich falsch lege.


    Das KIT-Objektiv deckt bereits einen gewissen Anwendungsbereich ab. Dazu zählt denke ich alles was ich so innerhalb von Städten geplant habe (Gebäude, Menschen,Tiere usw) Makrofotos stehe nicht auf dem Programm.


    Das zweite Objektiv habe ich geplant als Objektiv für Langszeitbelichtungen, Landschaftsaufnahmen (Berge, Wasserfälle, das Meer usw.) und um die Sterne zu fotografieren. Astrofotographie habe ich bis jetzt noch nicht ausprobiert. Nach meiner Recherche habe ich erfahren, dass hier eine lchtstarkes offenblendiges Objektiv von Vorteil wäre. Daher die Wahl auf das Tokina 11-16 mm /2.8. Ich würde gerne ein paar schöne Bilder von den Sternen und Städten bei Nacht (eventuell auch Time-Laps) erstellen.


    Hier noch einmal meine Wahl mit Preisen


    Canon EOS 750D EF-S 18-135 mm IS STM Objektiv schwarz 850 €


    Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II 450 €


    Summe 1300€


    So ich glaube jetzt habt ihr hoffentlich alle Informationen, die ihr braucht. Falls schon ein ähnlicher Thread hier besteht,gerne ein Link.



    Gruß
    Kay

    • Offizieller Beitrag

    Ja, wenn Aufnahmen vom Sternenhimmel dazukommen, kann ein lichtstarkes Ultraweitwinkel wie das genannte Tokina garantiert nicht schaden ;) Wie oben bereits geschrieben passt die Konfiguration auch so, wenn dein Fokus wirklich eher im weitwinkligen Bereich liegt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro