Hallo liebes Forum,
aktuell besitze ich folgendes Setup:
Sony Alpha 5000 mit den beiden Kit Objektiven 16-50 mm + 55-210 mm. Im Großen und Ganzen bin ich mit der Leistung der Kamera zufrieden. Nur bei Dämmerung, Dunkelheit oder in geschlossenen Räumen bin ich enttäuscht. Aus diesem Grund würde ich gerne ein Upgrade durchführen.
Anforderungsprofil:
Ich fotografiere viel auf Reisen (Urlaub, Landschaften, Archiktektur) bzw. bin der typische "Familienfest-Fotograf". Sprich meist in geschlossenen Räumen mit künstlicher, meist schlechter Beleuchtung. Außerdem drehe ich ab und zu auch gerne mal ein Video.
Budget:
ca. 500 - 550€
Was ich mir aufgrund Forenrecherche ausgesucht habe:
Canon EOS 100D bzw. 700D (die Unterschiede der bodys sind ja minimal) oder Nikon 3300 (5300 sprengt etwas das Budget...).
Sowohl die Canon Variante als auch die Nikon Variante würde ich mit dem Tamron 18-200mm f3.5-6.3 Di II VC verwenden. Ziel ist ein "Immer drauf" Objektiv (für meine Anforderungen).
Was denkt ihr? Ist das potentielle Upgrade zu meinem aktuellen Setup überhaupt eine spürbare Verbesserung? Kaufentscheidend war "damals" die geringe Größe und das
angenehme Gewicht der DSLM... diese Argumente sind für mich jetzt aber nicht mehr Prio 1.
Zu welcher der aufgeführten Kameras würdet ihr tendieren? Oder gar etwas komplett anderes...? Dann wäre aber meine bisherige Recherche komplett daneben gewesen
Danke für eure Meinungen.
Gruß