Suche eine Allrounder Kamera ich Fotografiere gerne aber Filme auch gerne. Aber ich möchte nicht wechseln deswegen möchte ich eine Kamera unter 450€. Könnt ihr mir was empfehlen?
Neue Allrounder Kamera
-
-
-
Da Du anscheinend keine weiteren Anforderungen hast: Nikon D3300. Kann fotografieren, kann filmen und kostet unter 450 Euro
-
Also an sich ist sie nicht so schlecht aber. Ich greife lieber zu Sony oder Canon (finde die besser). Ich habe schon noch ein paar Anforderungen nämlich. 1.Sie sollte bei wenig Licht sehr gut sein. 2. Sollte in der Kamera viel Viedeo Funktionen haben. 3. Ist es mir sehr wichtig das eine Slow Motion Funktion und eine Timelapse Funktion dabei ist. Ich hoffe das ihr eine sehr billige Kmaer bin ich bin noch jung und habe nicht viel Geld zu vervögung.
-
Das kann Nikon auch alles.
Bin mir grad gar nicht sicher obs bei Canon für den Preis überhaupt Slow-Motion inbegriffen ist.
Timelapse-Feature gibts fast überall. -
Ja Slow mo ist nicht so wichtig
-
Naja, Time-Lapse können die eigentlich alle nicht. Canon eh erst seit "kurzem" und dann nur in den teuren Premium-Modellen (7D II, 5Ds, 5D IV), bei Nikon ab der D5x00-Serie. Aber letztendlich kann man das ja über einen Fernauslöser mit Intervalometer nachbilden.
Eine Canon-DSLR kann ich Dir in dem Preisbereich nicht empfehlen, die 1x00D-Serie ist der Nikon D3x00-Serie einfach unterlegen (Bildqualität, Videomodus, Anschlüsse (Kein Mikrofon)). Bei Sony bis 450 Euro eigentlich nur die A5000. Aber weder zum Filmen (kein Mikrofon-Anschluss, max 24 FPS in Full HD) noch zum Fotografieren (kein Sucher, langsamerer Serienbildmodus) wäre die Sony mein Favorit. Mal ganz abseits des etwas schlechteren Sensors.
PS: Wenn Du schon genauere Vorstellungen hast, warum dann nicht gleich dazuschreiben?
-
Bei mir ist halt das Problem das ich mir die Kameras gebraucht holle (sind mir sonst zu teuer) und deswegen leichter eine Canon bekomme. Was ist eigentlich mit der EOS 700d?
-
Ok, bevor hier nach und nach weitere wichtige Informationen (Gebrauchtkauf) erfragt werden müssen... Kannst Du bitte einfach einmal ALLES auflisten, was für den Kamerakauf wichtig sein könnte? Zumindest ich habe weder zeit noch Lust Dir hier alles aus der Nase ziehen zu müssen
-
Ok tut mir leid ich Liste Mal alles auf:
1. Canon oder Sony
2. DSLR oder Systemkamera
3. Gebraucht unter 380€
4.Durchschnitliche Foto Modus
5. Guter Viedeo Modus
6. Viedeo Modus mit vielen Möglichkeiten (Time Lapse, Blende,...)
7. Mikrofon Anschluss ist nicht so wichtig
8. Full-HD
9. Sehr gut in Low-LightIch hoffe das ihr was gutes finden könnt ist nicht leicht bei 380€ gebraucht. Wenn ihr noch Fragen habt einfach Fragen.
-
Hi, dein Budget ist im Kamerabereich zugegebener Maßen nicht sehr groß.
Nun zu deiner Auflistung:
1. Canon. Es ich kenne aktuell keine Sony unter 380€ (Objektive > Nachfolgekosten sehr hoch)
2. Wenn Canon, dann DSLR
3. Wird schwierig
4. Was meinst du mit "durchschnittlicher Foto-Modus"?
5. Was meinst du mit "guter Video-Modus"?
6. Was genau meinst du mit "Blende) ? Time-Lapse ist so eine Sache. Am Besten ist es, wenn du dir einen Funkauslöser mit Timelapse Funktion kaufst. Der Auslöser löst dann den Einstellungen entsprechend aus. z.B. alle 5Sek. 1 Bild
7. Wenn du mehr Videos als Fotos machen wirst, wird ein Mikrofon wichtig werden, denn der Ton welcher von den eingebauten Mikrofonen der Kamera direkt aufgezeichnet wird, kannst du in aller Regel vergessen > um nicht zu sagen, direkt in den Mülleimer ziehen.
8. Können die meisten Kameras (mit 30fps)
9. Hängt von der Blende im Objektiv ab. Je kleiner die Zahl (z.B. f/2,8), desto mehr Licht kann in die Kamera, und desto besser ist die Low-Light Performance.
Wenn man so will, kann man auch sagen (IN VIELEN FÄLLEN), je kleiner die Zahl, desto teurer das Objektiv.Grob gesagt fällt mir nur die Canon 1200D oder Nikon D3300 mit der 18-55 Kit Linse ein. Um relativ gut mit wenig Licht umzugehen, kannst du dir später evtl. ein 50mm f/1,8 dazu kaufen, Mic. empfehlenswert.
Ich weiß nicht wie alt du bist, und ich bessere nicht gerne Menschen aus, da meine Rechtschreibung auch nicht die Beste ist.... aber du solltest ein bisschen daran arbeiten.
Gruß
Philipp -
Ich verstehe nicht, was dein Problem mit den Nikon Kameras ist. In dem Preisbereich sind die einfach deutlich besser aufgestellt, als die Canon Kameras.
-
Ich kann ebenfalls nicht das Problem mit den Nikon-Kameras nachvollziehen... preislich ist man damit im Vorteil.
OK bekommt man leichter gebrauchte Canon-Kameras, aber ich würde keine gebrauchten DSLR kaufen und insofern...
-
Ok ja ich bin 11 Jahre alt deswegen hab ich nur wenig Geld zu Verfügung. Werde mir mal die Nikon D3300 anschauen. Was ist mit der canon 700d?
-
In Sachen Ausstattung besser als die D3300 (u.a. dreh- und schwenkbares Touch-Display), in Sachen Videoqualität (Schärfe, FPS) aber hinter der Nikon D3300. Die Bildqualität ist ziemlich ähnlich, zumindest in der 100-Prozent-Ansicht am PC (die 6 MP weniger der Canon gleichen da das Alter vom Sensor ganz gut aus). Gedruckt oder herunterskaliert (z.B. auf Full HD) liegt die Nikon auch da tendenziell in Führung.
-
Und bei der 760d ist auch kein Unterschied zur d3300?
-
Die 760D kostet aber ohne Objektiv 600€, würde ansonsten gut in deine Vorgaben passen.
-
Ok danke. Möchte Mal wissen wie die Nikon d5600 ist?
Und die Sony Alpha 68?
Und noch ne Frage (die Kamera kommt zwar nicht in Frage aber einfach aus Interesse. Ist die Samsung NX500 nur auf den Papier so gut oder auch in echt? -
Die NX500 ist leider nicht mehr aktuell. Man bekommt sie oft nur noch gebraucht zu kaufen. Und wenn neu, dann zu massiv übertriebenen Preisen. Zudem ist die Objektivauswahl eher ein schlechter Witz. Samsung ging mit gehobener Nase auf den Kameramarkt zu - und hat versagt. Wobei die Ansätze echt nicht schlecht waren.
Die NX500 macht immer noch extrem scharfe Videos und der (mutige) 28-Megapixel-Sensor spuckt knackscharfe Bilder aus, und das bei moderater Low-Light-Performance. Da steckte echt viel Potential dahinter, aber niemand hat Samsung auf dem Kameramarkt so wirklich ernst genommen.
Samsung ging aber auch zu hochnäsig an die Sache heran.
-
aber niemand hat Samsung auf dem Kameramarkt so wirklich ernst genommen.
Ich denke ernstgenommen ist nicht das Problem, die von Dir oben angesprochene Objektivauswahl hingegen schon. Dazu kommt die Samsung-Eigen-, nein Unart, dass man die Kameras als Bananenware auf den Markt gebracht hat. Kein anderer Hersteller hat derart viele und große Firmware-Updates kurz nach Release veröffentlichen müssen, damit alles so funktioniert wie es soll.
@Almia16: Die Canon EOS 750D und 760D unterscheiden sich stark von der 700D - wie oben erwähnt aber eben auch deutlich über deinem Budget.
-
Danke an alle die mir geholfen haben. Ich habe jetzt die Canon EOS 700d, 750d, 760d und Nikon d3300 im Auge. Schau mal welche ich nehme. Wen ich noch fragen habe werde ich nochmal fragen. Danke