Objektiv Frage MFT

  • Sers Leute,


    in meinem ersten Thread hier im Forum hatte mir Matze als Objektiv für mein Set das Objektiv vorgeschlagen. Da der Preis doch recht Hoch ist, habe ich mich nach Alternativen umgeschaut. Und da ist mir das ins Auge gefallen. Es Kostet fast 100€ weniger hat aber fast die gleich Festbrennweite und eine Lichtstärke von 1:1,8. Die Bewertungen sind durchgängig Gut bis Sehr gut, sogar bei Renomierten Zeitschriften Tests. Kann ich das Olympus Objektiv bedenkenlos an stelle des Panasonic Objektives nutzen?



    Danke im Vorraus :)



    MFG


    Martin aka MrGrillo


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Je nach dem, was du machen möchtest ist entweder das Panasonic oder das Olympus besser. Ich besitze selbst das Oly 45mm und kann nur die ganzen Tests bestätigen. Es ist schön scharf und lichtstark. Auch das Bokeh gefällt mir sehr.
    Der große Vorteil vom Pana ist der Bildstabi. Da die G70 selbst keinen hat, wäre dieser bei 43mm durchaus sinnvoll, vor allem wenn man aus der Hand filmt.
    Sprich wenn du viel mit dem Objektiv aus der Hand filmen möchtest, wäre das Pana im Vorteil. Wenn du mit dem Objektiv nur vom Stativ aus arbeiten möchtest, sollte das Oly reichen.


    Achja beim Pana sind, soweit ich weiß, noch eine Gegenlichtblende sowie ein Objektivbeutel dabei, sodass sich der Aufpreis doch etwas verkleinert. Denn für die Gegenlichtblende verlangt Oly selbst ca 35€ (bzw Fremdhersteller 20€).

    • Offizieller Beitrag

    Ja, der war aber auch der Hauptgrund das Panasonic-Objektiv zu nehmen ;) Ohne Stabilisator sind Filmaufnahmen aus der Hand bei der Brennweite (85 mm entsprechend KB) einfach nicht sinnvoll machbar.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro