Hallo
Ich habe eine Bitte .
Ich suche eine Kamera für mein Hobby die Makrofotografie . Vorstellung Sony a7II /7r . oder Fuji Xt2 /Canon 6D
Oder anderes Sony RX10III meine Preisvorstellung Ca.2500.00€
Erfahrung habe ich schon mit verschiedenen anderen Kameras gemacht was mich nicht überzeugt hat .
kann mir einer einen Vorschlag machen oder mir aus Erfahrungen einen Rat geben .
DSLR oder DSLM für Makroaufnahmen?
-
-
-
was möchtest du denn genau fotografieren? Makro ist ja ein weites Feld...
-
Hallo
Danke für die schnelle Antwort
fotografieren möchte ich Insekten aller Art und Blüten und alles was interessant ist wobei ich die kleinsten Details groß ablichten will. -
Spielen Aufnahmen bei wenig Licht denn eine große Rolle? Falls nein würde ich fast eher bewusst zu einer APS-C-Kamera greifen als zu einer Vollformat. Denn die Pixeldichte (und damit Detailauflösung im Makro) ist bei einem APS-C-Sensor mit 24 MP höher als bei einem 30-Megapixel-Vollformatsensor. Deutlich höher.
Fujifilm würde ich streichen. Die Kameras sind toll, aber Fuji hat genau ein Makroobjektiv und das ist mit 60 mm für Makro-Verhältnisse sehr kurz. Vor allem für Insekten eigentlich kaum zu gebrauchen. Bei Sony sieht das mit dem SEL90M28G schon deutlich besser aus - bei Canon und Nikon inkl. Drittherstellern sowieso.
Letztendlich brauchst Du für Makroaufnahmen auch keine besonders tolle Kamera, denn auf Ausstattungsmerkmale wie einen schnellen Serienbildmodus kommt es da ja nicht an. Auch der AF ist in diesen Bereichen eher zweitrangig. Da es bequemer ist, würde ich jedoch definitiv ein flexibles Display empfehlen. Nach meiner Erfahrung ist auch ein Touch- sowie Schulterdisplay da recht angenehm.
Eine Möglichkeit wäre da z.B. die Kombination aus Canon EOS 80D und Tamron SP 90 mm f/2.8 Di VC USD.
-
Könnt ihm auch direkt noch ein Stativ empfehlen. Ich habe Makro mal probiert und dachte so.. Ohne Stativ geht dies und das eher nur so meehh.
Aber vielleicht war ich auch einfach nur unfähig.
-
Hallo
ohne Stativ geht das nicht ,denn gerade die feinen Details machen ja das gute Bild aus .
mir geht es nur darum ob System oder DSLR . Wobei mir das klare Bild mit viele Details sehr wichtig ist .
Ich habe mir mal von einem Bekannten eine Canon 6d und eine Fuji XT1 ausgeliehen sowie Olympus OMD m1mit fremd Makro.
Die Canon mit Sigma 105/2.8 und die Fuji mir Tamron 90/2.8 angeflanscht . Bei den Bildern spielt die Größe des Sensors , und das Glases natürlich eine große Rolle.
ich hänge mal einige Bilder an sie sind alle unbehandelt und ohne Stativ.
Ich hoffe auf ein par Kommentare
valuetech.de/forum/wcf/attachment/1914/valuetech.de/forum/wcf/attachment/1914/