Kaufberatung: Canon-DSLR mit gutem Video-AF zum Filmen

  • Ich weiß die Themen wurden schon 100 mal durchgekaut. Nichts desto trotz stelle ich mir eine Frage die hier nicht wirklich beantwortet wurde. Ich will mir eine neue Kamera zum Filmen meiner YouTube Videos zulegen. Aktuell nutze ich die Canon EOS 100D für meine zwecke eigentlich ganz ordentlich. Aber meine Verlobte ist damit bei Ihren ich nenn es mal jetzt "Schmink" Videos unzufrieden, da der Autofokus sehr langsam und ungenau ist.
    Nun haben wir schon einige Objektive, auch zum Fotografieren und wollen deshalb bei Canon bleiben.
    Ich habe mir nun die 700D angeschaut, da hier im Forum auch eine nach einer Kamera für solche "Schminkvideos" gesucht hatte. Dabei bin ich dann aber auch auf die 750D/760D und die neue 800D gestoßen. Die neue 800D ist mit um die 900€ etwas über unserem Budget. Aber welche der Kameras hat nun den besten Autofokus angefangen von der 600D-750D?


    LG Stefan


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Du könntest dir auch mal die Canon eos 70d anschauen da der videoautofokus bei etwas bessr ist als bei den anderen Modellen.Die gibt es inzwischen auch schon für unter hundert euro mehr als die 750d.

  • Nichts desto trotz stelle ich mir eine Frage die hier nicht wirklich beantwortet wurde.

    Hier wurde schon so ziemlich jede Frage über die Fotografie gestellt und auch beantwortet. Einzig das Thema UV-Fotografie trat noch nicht oft auf, aber sonst wurde alles schon einmal abgedeckt.


    Zum Thema ..


    Die 700D ist eigentlich eine gute Kamera für dein/euer Vorhaben, wenn dir die 25 bzw. 30 Bilder pro Sekunde bei Full-HD ausreichend sind. Wenn du die 700D kaufst, dann aber mit einem STM-Objektiv zusammen. Ich vermute mal, dass ihr noch ein ältere Generation der Kit-Linse habt. Diese Linsen sind relativ laut und der AF ist auch nicht so das Wahre. Die STM-Linsen sorgen für eine "weiche" Verlagerung vom Fokus und sind zudem im Sucherbetrieb pfeilschnell mit dem Fokussieren, falls ihr dann auch mal Bilder machen solltet.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Wobei der Video-AF auch da noch nicht auf wirklich, wirklich hohem Niveau ist. Wie schon angesprochen würde ich da auch eher zur zusammen mit einem STM-Objektiv greifen. Diese Modelle fokussieren wirklich sehr, sehr zuverlässig nach.


    Aber ich stimme Dir in dem Punkt zu, dass auch diese Frage hier schon beantwortet wurde. Und sicherlich nicht nur einmal ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ja, die 70D wäre noch einen Touch professioneller, auch was Verarbeitung und Ausstattung angeht. Einzig die Sucherabdeckung bietet "nur" 3% mehr Abdeckung also keine vollen 100%. Aber ich denke, von 95% zu 98% sieht man eventuell schon einen leichten Unterschied. Definitiv ein Vorteil.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Also ich habe mich für die 70D entschieden, habe Sie gebraucht für knapp 460,00 € bekommen. Heute Mittag kam Sie an, echt ein Wahnsinn der Unterschied im vergleich zu meiner EOS 100D der Autofokus ist Mega schnell. Im Grunde genau das was ich gesucht habe. Ich danke euch vielmals für eure Empfehlung. :)