• Hallo alle zusammen,



    Ich werde im Herbst 16 und möchte mir meine erste eigene Kamera kaufen.



    Ich hatte mal an eine Canon EOS 70D oder eine 7D gedacht, da diese nicht allzu teuer sind und man etwas für sein Geld bekommt.
    Habe jetzt auch noch die 1D Mark iii gefunden, allerdings ist diese ja schon deutlich älter und ich frage mich dann immer, lohnt es sich, so eine Kamera noch zu kaufen (teilweise findet man die ja mit unter 10.000 Auslösungen).



    Ich möchte hauptsächlich Sportfotografie betreiben (fahre Mountainbike) daher sollte es eine schnelle Kamera sein, die evtl auch mal den ein oder anderen Spritzer aushält.




    Wenn ihr noch andere Tipps habt, was Kameras angeht, lasst es mich wissen, sollte eben Canon sein, da dazu Objektive im Haus sind.




    Ist eine EOS 760D auch dafür geeignet, mit "nur" 5 Bilder die Sekunde?




    Viele Grüße
    Sven


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo und willkommen hier im Forum.


    Die 1D Mark III ist sehr veraltet. Wenn ich mich recht entsinne, kam diese Kamera 2007 auf den Mark. Zudem sind die Features nicht nicht so das Wahre. Wenn ich da schon an das Display denke. 230.000 Dots - um Himmels Willen. Zudem sind 10 Megapixel irgendwie schwach.


    Wenn ich dir einen Tipp geben darf ..


    Nimm lieber, wie von dir vorgeschlagen, die EOS 760D. Diese Kamera hat aktuelle Sensoren und Prozessoren, die rein auf dem Papier schon eine deutlich bessere Figur machen. Und wenn du bedenkst, wie kurz eine Sekunde ist, sind 5 Bilder schon recht gut. Mehr braucht echt kein Mensch. Die 700D macht nur 3 Bilder in der Sekunde, zum Beispiel (siehe Bild), aber das reicht auch schon locker. Die 6 Bilder der 760D sollten da easy ausreichen. Wer im Hobbybereich und vor allem als Anfänger mehr braucht, muss dann auch tiefer in die Tasche greifen.



    Canon EOS 700D + Sigma 18-200mm, ISO 4000 (war schon sehr dunkel), Blende f/6.3, 200mm


    Viel wichtiger ist dann einfach, dass du zu den 6 Bildern pro Sekunde auch eine ausreichend schnelle Speicherkarte besorgst. ;)


    P.S: Touchdown für die 700D, würde ich sagen. :rolleyes:

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Die 700D macht 5 Bilder pro Sekunde. Nur die Tausender Serie von Canon macht nur 3 Bilder pro Sekunde (z.B. 1300D). Die 70D macht 7 Bilder pro Sekunde.


    Was für Canon Objektive sind denn schon vorhanden? Davon hängt ja auch ab wie viel man für den Body ausgeben kann.

    Analog und Digital <3

  • Hallo,
    Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich würde mich nicht als reinen Anfänger bezeichnen, habe bisher mit der Kamera meines Vaters ca. 3 Jahre fotografiert.



    Noch zu der 70D und der 7D mark i, welche wäre hier für Sport die bessere? Auf den Videomodus lege ich nicht so viel Wert.



    Als Objektiv möchte sich mein Vater evtl ein Sigma 70-200mm f2.8 kaufen, wie sieht die Performance an der 760D aus?



    Grüße
    Sven

  • Laut dem Video wäre für mich ja eher die 7D etwas, da diese im Gesamtpaket etwas schneller ist und auch hochwertiger verarbeitet ist. Da ich kein Wert auf Touchdisplay und dreh- schwenkbar lege ist das für mich kein Argument. Sehe ich das also richtig, wenn dann 7D oder 760D?


    Alsodie momentanen Objektive einmal das Kit-Objektiv von Canon EOS 400D (18-55mm f3.6-5.6 oder so etwas) und ein Sigma, welches genau weiß ich gerade nicht.


    Eventuell sollte ich mir nach einem Objektiv schauen, welches mit der aktuellen Technik gute Ergebnisse liefert. Sollte aber nicht ein Vermögen kosten.


    Grüße

  • Das Objektiv ist immer wichtiger, als die Kamera. Von daher würde ich sagen du überlegst mal was für ein Objektiv du brauchst. Ein 18-55mm Objektiv ist für Sportveranstaltungen meist nicht die passende Brennweite.

    Analog und Digital <3

  • Das ist mir auch klar :D


    Also habe gerade nachgeschaut, da ich jetzt wieder daheim bin, das Sigma ist ein 18-250mm f3.5-6.3 MACRO HSM.
    Damit sind bisher eigentlich ganz akzeptable Bilder wie ich finde gelungen (manche sind auf meiner Website zu finden).


    Das Sigma oder auch das Canon 70-200mm f2.8 ist eben doch etwas teuer, auch wenn wir es zu zweit nutzen würden. Wie sieht es mit dem Tamron SP DI AF 70-200 (IF) Macro aus? Würde ja "nur" ca. die Hälfte kosten und hat trotzdem wunderbare Bewertungen.
    Was ist sonst so für Sport zu empfehlen?


    Gruß

  • @Shetanchan


    Ich schicke dir meine alte 700D. Wenn du aus der 5 BPS herausbekommst, schenke ich dir einen Keks. :)

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • @Stereotype: zum einen hatte ich auch eine 700D die problemlos 5 Bilder pro Sekunde geschafft hat und zum anderen steht das auch in den technischen Daten: Canon EOS 700D


    Entweder ist bei deiner Kamera also ein Defekt oder es gibt eine Einstellung im Menü die die Bildrate einschränkt. Das könnte eventuell ein Blick ins Handbuch klären.

    Analog und Digital <3

  • Tja, wenn ich Glück hatte, schaffte meine 700D 4 Auslösungen. Kann halt nur von meinen Erfahrungen sprechen. Falsche Einstellungen habe ich nicht gefunden.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Auf der Fotomesse hat mich ein wirklich netter Canon Vertreter davon überzeugt, dass es sinnvoller ist, eine aktuelle Kamera zu kaufen, welche dann dafür wieder 10 Jahre tadellose Dienste leistet. Meine Wahl ist auf die 80D gefallen und wird sich, wie es aussieht auch vorläufig nicht ändern.


    Gruß

  • Das ist eine gute Kamera. Kann ich nur empfehlen. Sie wirkt schon fast professionell, irgendwie.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)