Video Qualität auf Youtube ist schlecht

    • Offizieller Beitrag

    50 heißt in dem Fall, dass das Video mit 50 Bilder/s aufgenommen wurde. Das unterstützt deine Kamera (in Full HD) schlichtweg nicht. Aber qualitativ besonders hochwertig ist das Material jetzt auch nicht. Vor allem in der Bewegung sind kaum mehr Details vorhanden.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Das bedeutet bei YT, dass das Video 50Frames per Second hat.
    Das spielt im Endeffekt nur bei der Bewegungsunschärfe eine Rolle.
    Ich an deiner Stelle würde es erstmal mit den 30 bzw. 25 Bilder pro Sekunde ausprobieren und wenn das funktioniert, kannst du dich mit den 50 FPS ausprobieren.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

    • Offizieller Beitrag

    Die Bildschärfe ist von der FPS aus technischer Sicht komplett unabhängig. Du hast einfach mehr Bilder/s, dadurch wirkt die Aufnahme für das menschliche Auge fließender. Thats it.

  • so ich habe heute wieder ein neues Tanzvideo auf youtube hochgeladen, auf meinem PC sieht das video sehr gut aus auf youtube dann allerdings so :(


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    hier ein screenshot von dem Video auf meinem pC
    cats1mgroz.jpg


    ich habe die genaue gleichen einstellungen bei MaGix video deluxe genommen di edu mir damals geraten hast, heute hatte ich eine blende von 2,9, iso war 200 und belichtungszeit um die 50


    sieht noch sehr unscharf auf youtube aus, weiß leider nicht wieso auf meinem pc sieht es viel schärfer aus, kann man dagegen was machen?

    • Offizieller Beitrag

    Du hast im anderen Thread geschrieben (bzw. ein Bild eingefügt), dass Du das Video mit 24 FPS gefilmt hast, das Video dann aber mit 30 FPS exportiert - zumindest zeigt YouTube das so an. Dadurch gibt es, wie bereits angesprochen, starke Qualitätsverluste, die durch die Umkodierung auf YouTube noch deutlich stärker werden.


    Wenn Du die Codierung bei Magix so beibehalten willst, musst Du auch in der Kamera 1920x1080 mit 30 fps aufzeichnen (die oberste Option). Das hatte ich Dir auch auf der ersten Seite so schon gesagt :)

    Du muss jetzt also von 24 auf 30 fps umstellen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • ich habe es aber auch schon mit 24 FPS probiert und es hat leider auch nicht funkioniert. ich habe mehrere sachen ausprobiert, leider hat nichts funktioniert


    achja das war das alte Bild, hatte vergessen zu erwähnen,dass ich das natürlich auch auf 30 FPS umgestellt habe

  • also diesmal habei ch auch beim exportieren auf die einstellung geachtet , die ich von der kamera genommen habe, trotzdem bleibt die qualität wieder so schlecht , wieso blos ?:(


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Also mir fällt jetzt langsam nix mehr ein, allerdings ist es natürlich per Ferndiagnose immer schlecht so ein Problem zu lösen.


    Deine exporteinstellungen sind ja immernoch die gleichen wie auf Seite 1 oder?
    Ich habe kein Magix, deswegen weiß ich nicht, was es sonst noch für Renderoptionen gibt.


    Hast du mal das Nachschärfen ausprobiert?


    Was bei diesem expliziten Video das Problem sein könnte, ist dass der Hintergrund nicht 100% rein weiß ist, was immer so einen leicht dreckigen Unscharfen Look kreiert.
    Versuch doch mal bei den Farben, das Licht ein bisschen zu verstärken, dann könnte es besser aussehen

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Oder eben besser auszuleuchten und da zu investieren, vielleicht kann dir ja jemand leuchten borgen die einfach den Hintergrund weißer machen und nicht so fleckig, dann sieht das auf jeden Fall auch immer besser aus, auch wenn ich generell sagen muss dass ich weiß immer zu fade finde, mag bewegtere Räume wo man die Struktur sieht einfach mehr.