Kamera zum Filmen und gelegentlich Fotografieren//Kaufberatung

  • Hay Leute,
    ich brauche mal professionelle Hilfe!
    Also folgendes ich möchte mir ein Kamera Equipment zulegen (Kamera und Objektiv)
    Mein erster Plan war die Canon EOS 750D mit kit 18-55mm und zusätzlich das "Tele" von canon 55-250mm (ich wollte somit ein großen zoombereich abdecken)
    also bei den marken lasse ich mich gerne überraschen bin iwie ein canon fan /aber wenn es etwas besseres gibt dann nehme ich das.
    Also Folgendes brauche ich
    eine Kamera unter 650/700 euro
    ausgelegt um videos mit min full hd und dementsprechender guten qualität aufzunehmen.
    hin und wieder auch mal ein sauberes foto zu schießen wäre auch mal toll!!!!
    Naja ich bevorzuge eig dslr kameras weil ich a camcorder sehr unhandlich finde und b weil ich schlechte erfahrungen mit camcordern habe.
    Ein schwenkbares display kann nicht schaden.
    was ich mir von euch wünschen würde wäre a eine bewertung der 750d und der einschätzung ob das "tele" nützlich ist oder doch eher eine festbrennweite und wenn ja welche fürs filmen.
    ihr könnt mir aber auch gerne einen vorschlag für ein neues system geben.


    große vorderungen und ein dankeschön im vorraus
    sebastian fohrer :)



    update::
    ich habe mir jetzt die lumix g70 angeguckt und finde das bild der 4k kamera sehr atraktiv
    allerdings will ich mal fragen ob die 16 megapixel ausreichend sind
    und wie das aussieht mit adaptierung des objektivs
    bzw welche objektive ihr mir vorschlagen würdet am liebsten eine relativ billige festbrennweite.
    ich würde entweder die lumix g70 mit 14-42 mm nehmen oder ein 14-140
    hierzu möchzte ich allerdings noch eine beratung bekommen was sich mehr lohnt bzw ob sich die 200 euro mehr lohnen

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastian Fohrer () aus folgendem Grund: neue kamera


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal willkommen im Forum! :)


    Weißt Du denn ganz grob was Du so fotografieren und filmen willst? Erst mit der Info kann man wirklich sagen welche Kamera-Objektiv-Kombination für dich sinnvoll ist. Auch ob Du einen guten Video-Autofokus haben willst wäre noch wichtig, da es die Auswahl doch eingrenzt.


    Prinzipiell reichen die 16 Megapixel der G70 aber locker aus, wenn Du nicht gerade regelmäßig A3-Alu-Dibond-Ausdrucke anfertigst.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • naja also ich filme halt zum einen im dunklen weil ich ein Theatertechniker bin ....dh dunkle Umgebung statische Kamera und manueller Fokus einmal auf die bühne aber privat filme ich halt beim laufen oder beim fahrrad fahren im schlimsten fall... meine zurzeitiges equipment ist die felixba steady cam mit einem amazon basic stativ und einem monkey pod ....



    Vielen Dank Für die Zeit die du dir nimmst um mich bei meiner Entscheidung zu Unterstützen!!!

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es ums Laufen und Radfahren geht, sollte das Gewicht auf jeden Fall nicht zu hoch werden. Den MF solltest Du auch da verwenden, alles andere wird in der Praxis eher zum Problem. Da man dort zumeist eh recht weitwinklig arbeitet, sollte das ja kein großes Hindernis sein.


    Die beste Videoqualität bekommst Du in diesem Preisbereich ganz klar mit der Lumix G70. Das Problem sehe ich allerdings darin, dass Du (langfristig) im Theater ein recht lichtstarkes Objektiv mit langer Brennweite benötigst - und das wird bei Panasonic sehr teuer. Eine Möglichkeit wäre es natürlich die G70 mit einem günstigen zu kombinieren. Auf einen AF, Bildstabilisator und Co kannst Du in dem Fall ja verzichten.


    Die bequemere Lösung wäre auf jeden Fall eine 750D oder , da Du da günstig an Objektive herankommst und diese ohne Kompromisse (Adapter) verwenden kannst. Die G70 wäre "handwerklich" etwas anspruchsvoller, würde aber klar das bessere Videobild liefern.

  • Super vielen dank für die beratung
    der speed booster sieht recht gut aus in wie fern beeinträchtigt der den crop der kamera (0,726)


    welches objektiv würdest du mir den empfehlen ich bräuchte ja zum einen eine festbrennweite und eines mit zoom für theather


    wie findest du
    oder kannst du mir vielleicht noch ein billigeres empfhelen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: BBcode aufgeräumt

    • Offizieller Beitrag

    Die Crop-Faktoren musst Du nur multiplizieren, schon hast Du den finalen Faktor. In dem Fall also 2 x 0,726 = 1,452 (2 = Kamera; 0,726 = Speed Booster). Der Speed Booster ist aber rein manuell - Du hast damit dann keinerlei Autofokus, Bildstabilisator, Blendeneinstellung, EXIF-Daten etc. Das ist also nichts um unterwegs mal eben ein Foto zu machen ;)


    Bevor ich Dir ein Objektiv empfehlen kann, müsstest Du erst einmal sagen welche Kamera es denn werden soll^^

  • achso ja ich werde auf die g70 gehen da ein guter freundd von mirr eine 750d besitzt und wir dann nicht das selbe haben außerdem war die bildqualität sehr überzeugend

    • Offizieller Beitrag

    Wenn er die 750D hat, kannst Du über den Adapter ja vielleicht auch 1-2 Objektive von ihm nutzen. Ich würde dir erst einmal die vorschlagen. Vor allem für den Steadycam-Einsatz ist das eine leichte Kombination und Du hast wenigstens ein Objektiv mit Autofokus, um "normal" fotografieren zu können.


    Fürs Theater würde ich dann den o.g. Speed Booster mit dem kombinieren. Damit hättest Du ein sehr lichtstarkes Zoom-Objektiv, dass ihr an der 750D auch mal für Wildlife-Aufnahmen nutzen könnt.



    PS: Was mir gerade noch einfällt und in eurem Fall wichtig sein könnte... Praktisch alle DSLR- und DSLM-Kameras können maximal für 20-30 Minuten am Stück Videos aufzeichnen. Das hat historische Gründe im Zollrecht. Kameras ohne die Begrenzung gibt es auch, die sind aber deutlich teurer.

    • Offizieller Beitrag

    De facto Camcorder oder die (eine Spezialversion der GH4 ohne 30-Minuten-Limit und 2-3 Firmware-Anpassungen).

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro