Objektivberatung Canon 760D

  • Hallo :)
    Ich habe eine Canon EOS 760D und bin auch zufrieden mit der Kamera.
    Derzeit besitze ich folgende Objektive:
    - Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM
    - Canon EF 50mm f/1.8 STM
    - Canon EF 75-300mm f/4-5.6


    Da ich bald wieder auf mehreren Reisen bin und ich es nicht mag ständig das Objektiv wechseln zu müssen, würde ich gerne einen qualitativen "Allrounder" kaufen. Außerdem fehlen mir die Brennweiten dazwischen, hatte davor ein älteres Reiseobjektiv (Tamron 18-200mm) und war mit der Bildqualität nicht zufrieden. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften, Portraits, hin und wieder die Milchstraße (somit Lichtstärke erwünscht), Zeitraffer und natürlich Urlaubsfotos. Ab und zu mache ich auch was im Telebereich, aber das ist für mich nicht so wichtig.


    Wäre bereit so ca. 750 Euro auszugeben. Die Canon L-Objektive, die es in diesem Preisgebiet gibt (sprich: 17-40mm f/4, 24-70mm F4, 24-105mm F4), würden beim Brennweitenbereich und falls ich mal auf Vollformat umsteigen sollte passen. Allerdings schaut es da bei der Lichtstärke nicht so gut aus.


    Finde da nur das Sigma 18-35mm F/1.8, welches ich durchaus interessant finde. Ist das mit etwa 810g nicht etwas schwer und stört das denn nicht auf Dauer, wenn man es in der Hand und nicht im Rucksack hat? Sonst hab ich nur das Sigma 17-70mm F/2.8-4 und das Canon 17-55mm F/2.8 gefunden. Beim einen stört mich ein bisschen die variable Blende, das andere soll etwas staubanziehend sein.


    Würde mich über Hilfe freuen. Kann mich nicht richtig entscheiden. Vielleicht gibt es auch noch andere Ideen.


    Liebe Grüße


    Valentin

    Canon EOS 760D
    Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM | Sigma 17-70mm f/2.8-4 DC Macro OS HSM | Canon EF 50mm f/1.8 STM | Canon EF 85mm f/1.8
    USM


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Was suchst Du denn nun genau: Wieder ein Reisezoom wie das 18-200 nur besser oder eher etwas im Brennweitenbereich eines klassischen Kit-Objektives? Im letzteren Fall ist das ziemlich beliebt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich suche eher was im Brennweitenbereich vom klassischen Standardzoom. Tendiere derzeit zum Sigma 18-35mm 1.8. Hast Du das schonmal länger dabei gehabt und wie ist das mit dem Gewicht?

    Canon EOS 760D
    Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM | Sigma 17-70mm f/2.8-4 DC Macro OS HSM | Canon EF 50mm f/1.8 STM | Canon EF 85mm f/1.8
    USM

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte das 18-35er für grob einen Monat und das Gewicht hat mich persönlich nicht gestört. Ob es für dich ein guter Allrounder ist hängt wirklich davon ab, was Du fotografierst. Es ist ein wirklich tolles Objektiv und gerade bei Filmern/YouTubern extrem beliebt.



    PS: Keine Vollzitate, vor allem nicht als direkte Antwort. Das ist einfach nur redundanter Datenmüll in der Datenbank, der zudem das Lesen erschwert ;)

  • Ich persönlich fand das 18-35'er Sigma doch arg zu fancy, um es nur als Standardzoom zu benutzen. So ein gutes Stück holt man doch nur zu besonderen Anlässen heraus. :) Vor allem das Gewicht. Hier und da absolut okay, je nach Kamera. An der 760D war es (mir persönlich) etwas zu schlecht balanciert. Aber da sind die Eindrücke verschieden. Am Ende heisst es: Ausprobieren.


    Ansonsten empfehle ich immer wieder gerne Festbrennweiten.


    Das wäre eine gute Lösung. Nicht viel mehr Brennweite als 18 mm und zu den 35 mm kann man gerne die 5 Schritte nach vorne machen. ;)


    Sicher etwas teuer, aber der Aufpreis lohnt sich. Sehr, sehr Lichtstark, exquisit gebaut, toller Lieferumfang.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Erstmal vielen Dank für die Antworten :)


    Was haltet ihr von der Kombination Canon EF 85mm F/1.8 USM und Sigma 17-70mm F/2.8-4.0? Kostet beides zusammen soviel wie das Sigma 18-35mm oder Canon 17-55mm und ich kann damit Landschaften (Sigma), Portraits (Canon), Urlaubsfotos (beide) und mit F/2.8 bei 17mm (Sigma) auch das ein oder andere Sternbild schießen.


    Gute Idee oder würdet Ihr davon abraten? Lohnt sich der Aufpreis beim Sigma 17-70mm im Vergleich zum 17-50mm?


    Liebe Grüße

    Canon EOS 760D
    Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM | Sigma 17-70mm f/2.8-4 DC Macro OS HSM | Canon EF 50mm f/1.8 STM | Canon EF 85mm f/1.8
    USM

    • Offizieller Beitrag

    Das 17-70er ist von der Brennweite her etwas flexibler, zudem gibt es das auch in der neuen , die deutlich unanfälliger für Fehlfokussierungen (Front- oder Back-Fokus) ist. Wenn Du eine gute Version vom 17-50er bekommst und Dir die 20 mm egal sind... Kannst Du auch zum 17-50er greifen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ok vielen Dank für die Hilfe! Dann werde ich wahrscheinlich eher zum Sigma 17-70mm greifen und mir das Canon EF 85mm dazu holen, dann hab ich im unteren und oberen Brennweitenbereich eine gute Lichtstärke :)

    Canon EOS 760D
    Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM | Sigma 17-70mm f/2.8-4 DC Macro OS HSM | Canon EF 50mm f/1.8 STM | Canon EF 85mm f/1.8
    USM

  • Wenn dann noch Geld über ist (oder allgemein für später), kannst dir noch das anschauen. Dann hast du echt ein gutes Low-Light-Line-up für alle Gelegenheiten.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Danke für den Tipp! Hole mir die Tage die zwei Genannten und vielleicht erweitere ich das ganze irgendwann mit dem vorgeschlagenen Sigma 70-200mm :)

    Canon EOS 760D
    Canon EF-S 10-18mm f/4.5-5.6 IS STM | Sigma 17-70mm f/2.8-4 DC Macro OS HSM | Canon EF 50mm f/1.8 STM | Canon EF 85mm f/1.8
    USM