Objektiv für Canon EOS 750D (Portrait- und Sportfotografie)

  • Guten Tag,


    Ich habe seit längerem eine Canon 750D ubd will mir ein Telezoom Objektiv und ein Objektiv für Portraits zulegen. Ich würde das Teleobjektiv für Sport(Volleyball) und Natur nutzen. Nur kenn ich mich noch nicht so mit Objektiven aus und hoffe auf Hilfe aus dem Forum. Die Kamera hat ein Ef und Ef-s Bajonett. Der Preis sollte so bis maximal 1000 Euro gehen.


    Hoffe auf Hilfe,und bedanke mich schonmal :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Die Frage ist, wie professionell Du das alles betreiben willst. Und beim Volleyball: Vor allem draußen oder schon öfter einmal in der Halle? Letzteres könnte zum Problem werden, wenn es keine A-Liga mit bester Ausleuchtung ist - oder Du mit ISO-6400 oder mehr arbeiten willst.


    Ein gutes Basis-Setup wäre folgendes - aber nur unter der Voraussetzung, dass eben genug Licht vorhanden ist:

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke Matze,


    Ich würde Bilder von Volleyball in der Halle machen, wir haben eine helle Halle,die auch gut beleuchtet ist. Die Bilder sollten dann auch gut für eine Website sein.
    Ist das EF 70-300 auch gut für Naturbilder ?


    Nur so mal als Frage,was wäre den ein noch besseres oder das nächst weitere Objektiv als Telezoom ?


    Ist das Objektiv EF 50mm auch gut für Portraits außerhalb,also Portraits in der Natur ?


    Vielen Dank

    • Offizieller Beitrag

    wir haben eine helle Halle,die auch gut beleuchtet ist.

    Ich kenne eure Halle nicht, aber "gut" für eine Kamera ist die Qualität von einem Fußballstadion aus der 1. Bundesliga mit Flutlichtanlagen. Von dieser Beleuchtungsstärke reden wir. Nicht von ein paar Fenstern und Halogenröhren an der Decke ;) Für das menschliche Auge wirkt das alles recht ähnlich, aber bei der vorhandenen Beleuchtungsstärke reden wir da schnell über eine Dekade Unterschied.


    Die empfohlene Beleuchtungsstärke für Volleyball (Klasse III; Schul- und Freizeitsport, Training, einfache Wettkämpfe) nach DIN beträgt 200 lux, Profi-Fußballstadien liegen bei mind. 1.400, ein Profi-Boxring bei ~2.000 lux.


    Du kannst mit dem o.g. Objektiv arbeiten - es hat auch einen sehr schnellen Autofokus usw. Aber bei 300 mm beträgt die maximale Lichtstärke f/5.6. Das ist erfahrungsgemäß für die meisten Hallensportarten zu wenig.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ja so sieht unsere Halle aus ;)
    Ich werde mich mal belesen was Dekade und lux noch sind ;)


    Danke für die Hilfe,werde es mir holen :)