Kaufberatung - Upgrade 600D

  • Hi zusammen, ich bin Besitzer einer EOS 600D. Sehr zufrieden mit dieser Kamera und deren Leistung. Die Ergebnisse sind von meiner Seite auch nie zu beanstanden und ich bin mit den Bildern immer sehr zufrieden. Dennoch habe ich nun das Bedürfnis, auf das nächste Level zu gehen. Ein bekannter von mir hat die 40D und die hatte ich letzten in der Hand. Das war von der Haptik mal was gaaaaanz anderes. Auch das Wahlrad und das obere Display sind einfach wesentlich Bedienerfreundlicher und "professioneller" als bei der 600D. Außerdem liegt mir die 40D wesentlich besser in der Hand. Ergo 40D geile Kamera aber "nur" 10MP.


    Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann hätte ich gerne die Bildleistung der 600D mit der Haptik der 40D :thumbup:


    Nun bin ich auf der Suche nach einem guten Kompromiss. Meine Erwartungen sind wie folgt:
    18MP sollten es mind. bleiben (mehr gerne aber nicht zwingend notwendig)
    Die Abbildleistung sollte der 600D in etwa entsprechen
    Eine bessere/modernere AF-Technologie ist auf jeden Fall auch interessant
    Hier und da dürfte sie auch etwas schneller sein als die 600D
    Die Bedienerfreundlichkeit und die Haptik spielen eine große Rolle. Wahlrad, oberes Display sind ein Muss. Format, Gewicht und Verarbeitung der 40D ähnlich.


    Was Fotografiere ich?
    Natur, Landschaft, Tiere, Urlaubsbilder sind eben auch dabei, weniger Portrait


    Worauf lege ich weniger großen Wert?
    Video spielt so gut wie keine Rolle
    Klappbares Display


    Ich habe schon vieles gelesen und mich in Foren und auf Webseiten schlau gemacht. Aber so richtig komme ich nicht weiter. Da stehen die 70D, die 7D und 7D Mark II irgendwie im Raum...
    Vollformat kommt, wegen der Kosten, weniger in Frage. Einmal der Preis der Anschaffung und da ein Wechsel von vorhandenen Objektiven notwendig wäre.
    Wobei ich so offen sein will und Vollformat nicht komplett auszuschließen ist.


    Hat jemand eine Empfehlung welche Kamera einen guten Kompromiss bildet und hier einen Wechsel lohnt?


    Schon mal vielen Dank vorab!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Für dein Anliegen benötigen wir noch dein Budget.


    Und die 40D soll sich besser anfassen als die 600D? Bist du dir da sicher, dass es die 40D war? Die ist schon 10 Jahre alt und war damals schon nicht so der Hit. Wenn du bei erschwinglichen APS-C-Kameras bleiben willst, kann man dir mir ruhigem Gewissen die 760D empfehlen. Der Unterschied zur 600D ist beinahe mind blowing.


    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Ich empfehle da die 80D...die ist vor allem was die Sensorleistung angeht deutlich vor der 600d und eben auch hochwertiger.


    Aber uns fehlt wie bereits angesprochen wurde ein Budget...

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

    • Offizieller Beitrag

    Die EOS 7D wäre in Sachen Bildqualität fast 1:1 mit der 600D zu vergleichen, bietet dafür ein deutlich besseres Gehäuse, einen guten AF und schnelleren Serienbildmodus. Wenn Dir das ausreicht, bekommst Du da die beste Verarbeitung fürs Geld.


    Bildqualitativ der größte Sprung wäre die , zudem hat sie ein neues AF-System mit 45 Feldern, einen sehr guten Video-AF und ist auch sonst ein ziemlich rundes Paket. Die Verarbeitung ist auch schon deutlich besser als bei der 600D, aber nicht ganz auf 7D-Level.


    Die 7D Mark II kommt in Sachen Bildqualität nicht ganz an die 80D heran, ist aber in Sachen Geschwindigkeit und Autofokus das beste, was Du im APS-C-Segment von Canon derzeit bekommen kannst.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo zusammen und schon mal vielen Dank für die Infos.


    Ja, es ist die 40D. Eindeutig. Es liegt einfach daran, dass mir die 40D besser in der Hand liegt. Soweit ich weiß ist die 40D sogar fast 1cm höher und daher etwas griffiger für mich. Außerdam macht natürlich das Magnesiumgehäuse mehr her als das Plastikgehäuse der 600D. Plus Wahlrad und Display oben. Beides finde ich wirklich sehr praktisch.


    Die 80D habe ich mir auch schon angeschaut. Was das Budget angeht ist mir die 80D z.B. mit 1000€ aber einfach noch zu teuer. Ich dachte so an 500-700€.

  • Na ich weiß nicht ob du da vllt zu geizig bist. Du erwartest ein größeres, bzw. besseres Gehäuse und willst aber nur soviel investieren wie die 600d damals gekostet hat? So wirst du keinen großen Sprung machen...

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Ok, habe gerade nochmal gestöbert und vermutlich hast du da irgendwie recht, da komme ich nicht sehr weit mit dem Betrag.


    Bleiben vermutlich nur drei Möglichkeiten.
    Entweder mehr investieren und gleich die 80D kaufen oder auf ne gebrauchte 7D oder 7D Mark II gehen, dann wäre ich im Budget oder einfach bei dem bleiben was habe und warten bis die Preise vielleicht etwas runter gehen.

  • Ich weiss nicht genau, wie es da dir oder den anderen hier geht, aber ich könnte mit einer gebrauchten Kamera nicht leben. Wer weiss, ob die schon einmal repariert wurde, oder was in Zukunft kommen könnte. Wäre mir zu heikel. Vor allem ist die 7D schon etwas älter und eine Mark II gebraucht zu finden ist auch nicht leicht. Und wenn du eine auftreibst, dürfte die sicher um die EUR 900 kosten. Dann aber ohne Garantie und mit vielen Auslösungen, wie so oft.


    Lieber noch 2 oder 3 Monate sparen und dann erhobenen Hauptes den Warenkorb füllen. :)

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Ich gebe dir da auf jeden Fall schon irgendwie recht. Gebraucht hat immer irgendwie einen komischen Beigeschmack vor allem wenn es um etwas hochwertigeres geht, das sollte dann schon halten, passen und doch auch für länger zur Verfügung stehen.


    Ok, gehen wir davon aus das ich bereit bin mehr auszugeben. Erhöhen wir das Budget auf 1000-1300€.
    Auf was für eine Kamera wäre es dann Ratsam zu sparen? 80D oder gibts da noch andere Empfehlungen? 7D bekommt man ja nicht mehr. Bliebe noch die 7D Mark II und dann bewegen wir uns schon in den VF Bereich.

    • Offizieller Beitrag

    Den besten Kompromiss aus "mehr Bildqualität, bessere Verarbeitung, besseren AF und schnelleren Serienbild" hast Du mit der . Bei der 7D II hättest Du einen eher geringen Vorsprung bei der Bildqualität, aber natürlich ein noch einmal besseres Gehäuse und schnelleren AF. Für dich sollte die 80D aber locker reichen.


    Die 7D II wird von Profis oft als Zweit- oder Drittkamera neben einer Vollformat verwendet. Vor allem von Sport- und Tierfotografen. Die 80D ist hingegen der bessere Allrounder.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke Matze, das hilft mir schon mal weiter.


    Ich werde mich mal näher mit der 80D befassen, habe die aber schon ins Auge gefasst.
    Vermutlich wird die Entscheidung dahin gehen da es am Ende den besten Kompromiss und die nächste Steigerung vor dem VF bietet.


    Danke für euer Feedback