Canon EOS 700D Tonprobleme

  • Hallo ihr Lieben,


    Ich habe mir die Canon EOS 700D zugelegt und dazu ein Rode Videomic Rycote gekauft.
    Nun habe ich folgendes Problem, ich habe sehr sehr starkes rauschen bei der Tonaufnahme. Auch durch etliches umstellen habe ich den Ton nie sauber raufbekommen.
    Nun habe ich gelesen , dass dies bei der 700D öfter vorkommen soll. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich auf die EOS 70D umsteigen soll, da mir dort das Bild besser gefällt und ich auch den Ton via Kopfhörer hören kann und das Mikrofon dann wohl nicht mehr rauschen wird. Kann mir jemand helfen ?



    by the way:
    Gefilmt werden Überwiegend Personen in 2-3 Meter Entfernung und Produkte ( Reviews) .


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Das Problem ist die Kombination aus Mikrofon und Einsatz. Einerseits ist das Mikrofon zu weit weg, andererseits gibt es bei dem o.g. Rode eine sehr große Serienstreuung was das Rauschen angeht. Für Einsteiger ist das die deutlich bessere Wahl.


    Ich hatte auch einmal testweise das von dir gekaufte Rode und habe es nach 2 Tagen zurückgeschickt. Es rauscht einfach extrem. Da kann die Kamera nichts für. Abgesehen davon ist bei einer Entfernung von 2-3 ein Ansteckmikrofon schon deutlich sinnvoller. Oder Du musst das Mikro näher an den Mund bringen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Also sollte ich das Mikrofon gegen das Rode Videomic GO tauschen ?
    Würdest du mir raten , bei der Kamera es bei der 700D zu belassen oder auf die 70D umzusteigen ?
    Ich hab das Gefühl, dass ich bei der 70 D deutlich bessere Videos drehen kann als bei der 700D .
    Andernfalls wäre die 750 D noch in meinem Budget.
    Danke schonmal.

    • Offizieller Beitrag

    Zwischen dein Kamera gibt es keinen großen Unterschied in der Videoqualität. Und ja, ich würde definitiv das Mikrofon wechseln. Hier kannst Du sehen, was mit dem Rode VMG möglich ist:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro