Kaufberatung zu vier Kameras

  • Hallo an alle, ich bin neu hier. :D
    Also ich suche eine Kamera mit der ich Sonnenuntergänge,
    Sonnenaufgänge, den Mond und Landschaften fotografieren bzw. auch aufnehmen will. :3
    Ich bin ein Anfänger bzw. ein Einsteiger. Ich hab bis jetzt immer nur mit meinem Sony Xperia Bilder gemacht, aber das reicht mir nicht. :D
    Ich werde mir fürs erste eine gebrauchte Kamera kaufen.
    Ich hab mir schon ein paar raus gesucht:


    Canon EOS 500D
    Panasonic Lumix DMC-G3
    Sony Alpha 33
    Sony Alpha 37


    Falls ihr bessere Vorschläge dann her damit. :D
    Welche Kamera ist die beste?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Wo liegt den dein Budget? Für 350-400€ bekommt man schon die ersten Einsteiger DSLR's in neu. Gebrauchte Kameras sind immer ein Risiko.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Gebrauchte Kameras sind immer ein Risiko.

    Das sehe ich auch so.


    Zudem ist deine Kamera-Auswahl der Inbegriff von Steinzeit. Vor allem, wenn man Sonnenaufgang/Sonnenuntergang fotografieren möchte.


    Ich kann dir als absolute Einsteiger-Kamera die ans Herz legen. 18 Megapixel mit moderat moderner Technik, WiFi, NFC, scharfes Display und bei weitem rauschärmer als deine Alternativen.


    Landschaftsaufnahmen (Sonnen-Fotos)


    Mondaufnahmen


    Passendes Stativ (für Mond + Sonnen-Fotos)
    (sehr basic, aber ausreichend)


    Das wäre mein Einsteiger-Setup. Aber ohne Budget kann man nichts Genaueres sagen. Also hüü. :)

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Mein Budget liegt bis 300€.
    Aber als gebrauchte Kamera kann ich erstmal so richtig alles ausprobieren und wenn sie mir nicht gefällt, dann kann ich sie wieder zurück schicken. ^^
    Ich bräuchte aber kein Wifi und NFC.
    Es wär toll wenn das Display beweglich wär, dann könnte ich gute Videos machen. :D

  • .. dann kann ich sie wieder zurück schicken.

    Das wäre ein Kunststück, wenn du das hinbekommen würdest, denn da musst du auf einen sehr kulanten Verkäufer hoffen. Oder wie genau möchtest du die gebrauchte Kamera kaufen? eBay?

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Na bei dem Budget bleibt wenig übrig an Alternativen. Ich würde in dem Fall auch eher zu gebrauchten Kameras raten. Mit gescheitem AF bei Video kannste das bei Einsteiger DSLRs knicken. Da sollte man vllt eher mal kucken was bei DSLM noch übrig bleibt.


    Spontan würde ich da mal an die NEX 6 denken. Den Body dürfte es aktuell gebraucht ab 200€ geben. Man sollte halt schauen das die Kamera nicht zu viele Auslöungen drauf hat. Mehr als 20k-25k würde ich hier nicht hinnehmen. Die Kamera hat Klappdisplay und ist wirklich einfach zu bedienen. Der AF taugt zwar nicht für Sportfotografie aber das will der TE ja nicht. AF-Nachführung im Video klappt ganz gut und der Sensor hat noch gut was drauf, zumindest im Vergleich zu allen oben genannten Modellen...


    Alternativ eine der NEX5er...5N oder 5T, aber die haben keinen Sucher aber die gleiche Bildqualität.


    Mondfotografie wird eben schwieriger, weil Tele nicht so günstig sind, bzw es nur ein bezahlbares gibt derzeit.


    Kameras der Einsteigerklasse (vor allem Canon) empfehle ich grundsätzlich nicht. Da nimm lieber eine gebrauchte aus der Mittelklasse der Vorgängermodelle. Die Sensoren aktueller Einsteigerkameras sind eh i.d.R. Restbestände vergangener Tage und das herstellerübergreifend.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

    • Offizieller Beitrag

    @SkrixlerAnon: Also ich fürchte es wird unmöglich sein für den o.g. Preis all die Anforderungen zu erfüllen. Wie von anderen schon erwähnt brauchst Du dafür mehrere Objektive die allein mehr kosten können und dann auch noch eine Kamera mit ordentlicher Videofunktion und schwenkbarem Display... Viel Spaß.


    Zudem hat @Stereotype schon ganz richtig geschrieben, dass man Gebrauchtware in den allermeisten Fällen eben nicht zurückgeben kann.


    Ferner würde ich von Panasonic (und mittlerweile auch Sony A) die Finger lassen, da Du dort langfristig für die Objektive mehr Geld bezahlst. Da sind Canon und Nikon definitiv die Marken mit der größeren Auswahl für wenig Geld. Wenn Du halbwegs filmen willst, sollte es auch mindestens die Canon EOS 550D sein. Mit der 500D hast Du da noch nicht viel Freude.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ja ich wollte mir eine gebrauchte Kamera aus Ebay kaufen. Warum kann man Kameras schwer zurück schicken?


    Was ist denn jetzt sollte ich auf Canon verzichten oder nicht? :D
    Ich brauch kein 4K. :D
    Das mindeste muss 1080p oder höher sein.
    Kann man denn nicht wie zum Beispiel dem Standardkit oder Objektive für Mondaufnahmen auch für Landschaften benutzen?
    Aber was ist denn der Unterschied mit den von mir oben genannten Kameras, Sony NEX 6 und der Canon EOS 550d? :3

  • Warum kann man Kameras schwer zurück schicken?

    Ein privater Verkäufer wird dir keine Artikel zurück nehmen und auch ein Unternehmen wird dir gebrauchte Artikel vermutlich nicht zurücknehmen.



    Das mindeste muss 1080p oder höher sein.

    Für 300€ wird auch nichts höheres drinnen sein ;)




    Sony NEX 6

    Ich würde dir bei deinem Budget von Sony abraten, da dort Objektive v.a. für den E-Mount Unsummen kosten

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Nuja überwiegend mag das stimmen dass Sony teurer ist. Kommt eben drauf an mit welchen Linsen man sich "begnügt". Es muss ja nicht jeder ein 1670 von Zeiss oder das 1018mmf4 kaufen.
    Im Telezoombereich wird es etwas dünn oder eben sauteuer...aber da gibt es das recht billige 55210 zu kaufen das für den Preis gute Leistung bringt.


    Für Sonnenuntergangsfotos und Landschaftsaufnahmen reicht die Kitlinse. Alternativ dazu gibts für nen 100er ein gebrauchtes 19mm Sigma das ausgezeichnet abbildet....

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

    • Offizieller Beitrag

    und auch ein Unternehmen wird dir gebrauchte Artikel vermutlich nicht zurücknehmen.

    Ich meine bei gewerblichen Händlern ist es egal ob Neu- oder Gebrauchtware. Das Fernabsatzgesetz macht beim 14-tägigen Rückgaberecht in der Hinsicht keinen Unterschied, da geht es eher um die Gewährleistung (12 statt 24 Monate).

  • Habt ihr ein Glück!


    Viele Händler in der Schweiz haben diese 14 Tage Rückgaberecht nicht, da es schlichtweg kein Gesetz dafür gibt. Vereinzelt gibt es aber Händler, die von sich aus dir 14 Tage springen lassen. :)

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du mit Händler ganz normale Läden in der Stadt meinst: Da hast Du das auch in Deutschland nur auf Kulanz. Die 14 Tage gelten ausschließlich für Käufe im Netz (oder via Telefon, Katalog etc.), bei denen Du nicht die Chance hast die Ware vorab zu begutachten.

  • Also kann ich keine Kameras innerhalb von 14 Tagen wieder zurück geben bzw. zurück schicken?
    Wie würde es mit der Sony Alpha 3500 aus?
    Und die Lumix DMC G3?
    Sind die besser als die oben genannten?

    • Offizieller Beitrag

    Also kann ich keine Kameras innerhalb von 14 Tagen wieder zurück geben bzw. zurück schicken?

    Das hängt davon ab wo Du bei wem kaufst. Bei privaten Verkäufern generell nicht, da diese nicht unter das Fernabsatzgesetz fallen (das gilt nur für den Verkauf von gewerblich an privat). Bei gewerblichen Verkäufern (aus Deutschland!) sollten die 14 Tage immer gelten - ich bin aber auch kein Rechtsexperte. Im Zweifelsfall einfach in den AGB kurz nachlesen, was zum Thema Rückgaberecht steht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Im Zweifelsfall einfach in den AGB kurz nachlesen, was zum Thema Rückgaberecht steht.

    Quasi das erste, was ein Schweizer machen muss, wenn er sich bei einem Online Shop anmeldet. :)

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)