Kaufberatung Upgrade von 1300D

  • Guten Abend beisammen,


    ich suche eine Kamera als Nachfolger meiner Canon EOS 1300D. Der Formfaktor ist mir dabei recht gleichgültig, ich schleppe das Equipment nicht tagtäglich herum. Hersteller muss ebenfalls nicht Canon sein, wenn ich mein 50mm und 55-250mm Telezoom-Objektiv mithilfe eines Adapters daran verwenden könnte, wäre das aber schon fein. Aber kein KO-Kritierum wenn nicht. Auflösung sollte weiterhin im 18MP+ Bereich bleiben zwecks Crop-Freiheit.


    Insbesondere geht mir bei der 1300D das massive Bildrauschen schon ab ISO 800 auf den Zeiger. Da ich vorwiegend Tiere in Bewegung (insb Pferde) und das auch gerne mal in-door mache, muss ich doch häufiger auf eine höhere ISO-Zahl zurückgreifen. Den Subjekten geschuldet sollte es auch ein (leistbares) Telezoom geben.


    Weiters würde ich auch gerne mit der Kamera filmen; diese Funktion ist bei der 1300D ja auch eher für die Tonne. 1080p bei 60fps sowie 4K bei 30fps wären wünschenswert (besonders bei letzterem Punkt hinkt Canon dann aber irgendwie komplett hinterher wie es scheint).


    Das Budget liegt bei 800-900€.


    tl;dr:


    • Formfaktor + Hersteller nebensächlich, leistbares Telezoom-Objektiv existiert
    • ~18MP+, gutes Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten
    • 1080p60, 4k30 Video-Option


    Bin für Vorschläge dankbar :) Vielleicht ist auch etwas derartiges vor 2018 in der Pipeline, ich bin was Kameras und die entsprechenden Messen angeht leider nicht auf dem Laufenden.


    LG


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Um die wichtigste Frage zu klären: Wie viel Geld könntest Du denn grob einplanen? Beim Systemwechsel würde natürlich noch der Verkaufswert der 1300D + Objektiven hinzukommen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Insbesondere geht mir bei der 1300D das massive Bildrauschen schon ab ISO 800 auf den Zeiger.

    Es gibt bei ISO 800 Bildrauschen zu entdecken, das stimmt, aber das massiv zu nennen ist eher etwas übertrieben. Die Kamera kann da nur wenig für. Wenn du in einer Halle mit einem Objektiv fotografierst, das bei Blende f/4 anfängt, musst du dich nicht wundern (ich vermute mal, du nutzt das 55-250).

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • @Matze: Bei dem im ersten Post angegebene Rahmen von 800-900€ wäre schon der Verkaufswert der 1300D eingeschlossen. Objektive wären ggf. eben extra, aber das Geld würde ich dann eher für ein Objektiv und nicht für den Body aufwenden. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema.


    @Stereotype: Ja gut, "massiv" war in der Tat übertrieben, aber weniger wäre schon schön ;) Beim Objektiv liegst du richtig.

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitate entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Oh, das mit den 800-900 hatte ich irgendwie übersehen - entschuldige^^


    Eine ganz spannende Möglichkeit für dich wäre wohl die . Der Sensor leistet einen sehr ordentlichen Job und Du könntest die Objektive weiterhin einsetzen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro