Uni Laptop gesucht.

  • Welche Möglichkeit würdet ihr nehmen? 10

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    Hallo Zusammen,
    da ich ab Oktober wieder die Schul-, bzw. Unibank drücke brauche ich einen neuen Laptop den ich dafür benutzen kann.
    Genauer gesagt, habe ich mir drei verschiedene Möglichkeiten ausgedacht, da ich die Laptops aus der Firma nicht nutzen will.


    1. Möglichkeit:
    Mein MacBook 12" Early 2015 reparieren lassen (Tastatur und Akku müssten ausgetauscht werden). Ist halt leider mit den 1.1 GHz nicht der schnellste.
    Ich hatte letztes Jahr mal nachgefragt was des kosten würde und ich glaube, dass das nicht ganz günstig gewesen wäre.


    2. Möglichkeit:
    Ich wahr eh am überlegen, ob ich mir nicht ein iPad Pro zulege (auch für die Bildbearbeitung), allerdings bin ich mir nicht sicher ob das sich wirklich eignet.
    Außerdem muss ich halt für 180€ diese komische Tastatur dazu kaufen.


    3. Möglichkeit:
    Ich kaufe einen neuen Laptop:
    Ich hätte gerne 8GB RAM, einen halbwegs flotten Prozessor und eine SSD.
    Was ich nicht brauche sind mehr als 256 GB SSD, Grafikkarte und ein großes Display (auch 12" reichen).


    Ich habe mich natürlich auch schon ein bisschen umgesehen, allerdings bin ich natürlich über Erfahrungsberichte froh.


    Viele Grüße und Tausend Dank schon einmal im Voraus


    Jonny

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Nun fehlt aber noch die Angabe, was du denn ausgeben willst/darfst/kannst?


    Also ich würde erst mal den MacBook wieder herrichten, das muss man nicht zwangsläufig bei Apple machen lassen.
    Wenn der nicht ausreicht, kannst du den wenigstens funktionstüchtig zu einem guten Preis wieder verkaufen.


    Was mich nerven würde, wäre beim iPad und diesem MacBook das spiegelnde Display.
    Habe auf meinem Convertible Laptop auch ne Antireflexfolie drauf, leider gibt es ja kein Touchscreen
    mit matten Display, wenn doch, nicht in der von mir favorisierten Preisklasse.

    • Offizieller Beitrag

    Das iPad für Bildbearbeitung empfinde ich als eher ungünstig. Neben dem Display ist das größte Problem, dass auf iOS nur Apps und keine klassischen MacOS-Anwendungen laufen. Klar gibt es auch Lightroom etc., aber die Auswahl ist definitiv geringer.


    Ob sich die Reparatur lohnt sei einmal dahingestellt. Wenn Du mittelfristig eh etwas mit 8 GB RAM und mehr Rechenleistung willst... KA ob sich das dann wirklich lohnt. Ich denke ein Ultrabook wäre hier wirklich die beste Lösung. Mit den Anforderungen geht das auch ohne ein Vermögen auszugeben.


    Das Problem mit dem Prozessor dürfte sein, dass kaum Jemand bei 12,x" einen stärkeren Prozessor verbaut. Erst bei der 13,3"-Klasse gibt es eine große Auswahl. Dank sehr schmaler Display-Rahmen sind die aber heute z.T. kleiner als 12,6"-Notebooks von vor 3-4 Jahren.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Also Preislich hatte ich so an 600-800€ gedacht. Mein Problem ist, dass ich mit Technik nicht unbedingt super vorsichtig umgehe, die wird halt ab und zu mal ein bisschen in der Gegend rumgeschleudert und fällt auch mal runter. Das ist der Grund wieso die Tastatur vom MacBook ausgetauscht werden müsste, der viel mir nämlich von einem Felsen aus 2 Meter Höhe in den Schnee


    Das mit dem Bildschirm war eher so gedacht, dass ich keine 15" brauche sondern auch mit weniger zufrieden bin.
    Ich habe ja im Büro ein Dell XPS 13" stehen, was ich auch sehr gut finde.


    Also 8GB RAM wären echt super und auch ein halbwegsflotter Prozessor wäre praktisch.
    Bei der Displayauflösung reichen Full-HD voll aus, da der Laptop eh nur für Word und andere Office Arbeiten gebraucht wird.


    zusätzliche Info:
    Die MacBook 12" Tastatur austauschen zu lassen kostet ca. 500€.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du 600-800 für ein neues Notebook ausgeben willst, dann erscheinen mir 500 Euro für die Reparatur eines alten mit nicht mehr ausreichenden Specs wenig sinnvoll^^


    Ein Dell XPS 13 wirst Du für den Preis leider nicht bekommen, die gehen erst ab ~1000 Euro los - sind aber wirklich robust. Neben Dell finde ich Lenovo noch sehr gut, das würde z.B. ins Budget passen. Soweit ich weiß, ist das aber "nur Kunststoff". Die Robustheit eines XPS 13 wird es also ggf. nicht haben. Aber Metallgehäuse, klein, leicht und das für max. 800 Euro wird eben eh schwer bis unmöglich. Vielleicht findest Du ja auch gebraucht ein XPS o.ä. im guten Zustand.

  • Ok, von Lenovo hatte ich schon die Yoga Reihe im Blick, da bin ich aber mit den Prozessoren nicht so ganz zufrieden.


    Was hälst du von dem

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • @Jonny


    wieso mit CPU nicht zufrieden, die verbauen auch alles bis bis Core i7, sogar echte Quadcore also Core i5-7300HQ.
    Persönlich bin ich noch im Heilungsmodus vom Lenovo-Service. Deswegen mag ich ungern Lenovo empfehlen,
    vor allem wenn man ein Konsumergerät kauft.

  • Also bei denen die ich angeschaut habe waren überall Intel M Prozessoren eingebaut.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte die Aussage oben so verstanden, dass Du nicht zwingend ein großes Display willst, jetzt schlägst Du mit dem HP einen 15,6-Zoll-Klopper vor - wohin soll die Reise denn nun gehen?^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Nein, die Aussage war, das ich nicht unbedingt eins brauche, eigentlich ist mir die Größe völlig egal. ;)


    Ich hatte das nur geschrieben, da ich auch auf einem kleinen Bildschirm gut mit Textprogrammen klar komme und dafür nicht unbedingt einen großen Bildschirm brauche.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Sowohl Akku als auch Tastatur kann man selbst Wechseln (kann man sich bei Amazon oder eBay bestellen) und in den meisten Städten gibt es so Hinterhof Mac schrauber bei denen man die MacBooks günstig reparieren lassen kann. bei der Tastatur kann auch schonmal reinigen helfen. Wenn das Ding keine Garantie mehr hat würde ich es damit versuchen. Ich habe mein Mid2012 13 pro irgendwann mal 16 gb Arbeitsspeicher und eine 512 gb ssd Platte gegönnt und das Teil läuft immer noch hervorragend.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan83 ()

  • Jonny was sagst du denn genau zu dem Dell XPS? Laut Herstellerangaben scheint es sich ja um ein Gerät mit top Qualität zu handeln. Leider etwas teuer, das Design überzeugt aber.