Kaufhilfe - Kamera zum Filmen (Indoor + Outdoor, Travel) Panasonic G81?

  • Hallo,


    ich habe das Video von der Panasonic G81 (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) gesehen und überlege ob diese eine gute neue Kamera zum Filmen wäre. Denn ich würde gerne durch 4k mehr Möglichkeiten erhalten, also z.B. auch mal Ausschnitte aus dem Bild zu holen. Derzeit habe ich eine Canon 70D und bin damit eigentlich recht gut zufrieden. Das einzige was mich stört ist, dass sie recht schnell warm wird und das man damit auch nicht so lange aufnehmen kann. Also, wegen dem Aufnahmelimit und auch der Akku ist schnell leer.


    Da ich in Zukunft auch eine Art Vlog-Format ausprobieren möchte, bei dem ich flexibel draußen und drinnen filme und da auch gerne mit Tiefenschärfe spielen möchte, suche ich jetzt nach einer Kamera die zu mir passen könnte. Außerdem sollte sie die 70D ersetzen, mit der ich derzeit die meisten Filmaufnahmen in der Wohnung mache. Hauptsächlich mit dem 18-135mm und dem 50mm 1,8. (Vielleicht sind die Infos ja wichtig)


    Die neue Kamera sollte 4k haben, einen guten Autofokus und wenn es geht auch ein Bildstabilisator, da ich ja auch aus der Hand filme. Außerdem sollte der Akku nicht zu schnell zu neige gehen und wäre auch klasse, wenn die Kamera nicht so warm werden würde, da ich auch an warmen Orten fahre und ich da dann Angst hätte, dass sie wärmetechnisch nen Schlag bekommt oder so. Das ist auch ein Grund, weswegen ich die 70D eher nicht nehmen würde).
    Als ich die Aufnahmen der G81 im dem Videos von Matze (Value Tech) gesehen hatte, war ich schon echt beeindruckt. Ich habe da mal geschaut und die Kamera klingt eigentlich doch ganz spannend, oder? Das einige was ich bedenklich finde, sind die Preise bei den Objektiven. Außerdem habe ich das Gefühl, als wenn die Objektive für die MFT-Kameras insgesamt gar nicht so Lichtstark sind, weswegen ich mich natürlich frage, ob man damit auch so tolle Tiefenschärfe-Spiele hinbekommt, wie mit der 70D + 50mm 1.8. Zumindest werde ich da wahrscheinlich auch noch eine Lösung/Tipp/Rat benötigen, wie man das vielleicht am attraktivsten oder kostengünstiger hin bekommt. Ich mein, ich habe ja einige Standard-Objektive von Canon. Die Frage wäre hier also auch, ob man da vielleicht etwas machen könnte oder was Ihr empfehlen würdet. Vielleicht reicht aber auch ein Standard-Objektiv, ich weiß es nicht.


    Ich bin was Kamera-Kauf angeht, immer hin und her gerissen, weil Kameras ja schon arg teuer sind und der Kauf gut überlegt sein sollte. Da ich jetzt aber auch kein Profi bin, dachte ich, ich frage mal nach Eurer Meinung. Bei der 70D hat es ja auch gut geklappt. Es sollte eine Verbesserung zu 70D sein, ich möchte weiterhin auch Tiefenschärfe bekommen und da ich zukünftig auch draußen unterwegs sein möchte, sollte sie etwas stabiler sein (Spritzwasserschutz, etc. (ist ja auch die G81)) und Stabilisator.
    Zusätzlich zu Kameraempfehlung würde ich mich auch sehr über ein Objektiv-Tipp freuen. Bei Vlogs benötigt man ja eher einen Weitwinkel (am besten ohne FishEye / Krümmung) und ich weiß nicht, ob die mitgelieferten Standardobjektive die bei 12mm anfangen ausreichen könnten. Auf Reisen würde ich gerne max. 2 Objektive mitnehmen und damit dann arbeiten können, also sowohl vloggen als auch normale, kreative Aufnahmen machen.
    Ich würde max. so 1000-1500€ ausgeben, wobei ich mir eigentlich auch noch ein Cage holen wollte. Aber alles nach und nach.



    Ganz herzliche Grüße schon mal im voraus.
    Ich bin schon gespannt, was Ihr schreiben werdet.
    Lieben Gruss
    Pascal


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Das nenne ich einmal eine umfangreiche Anfrage ;)


    Grundlegend denke ich, dass die Panasonic Lumix G81 sehr gut zu dem passt, was Du so an Anforderungen stellst. Auch ist es richtig, dass Du aufgrund des kleineren Sensors nicht ohne weiteres die gleiche Hintergrundunschärfe wie bei deiner 70D erreichen kannst. Allerdings kann man mit f/1.x bei mittleren Brennweiten schon gut arbeiten.


    Meine Empfehlung für den Start:

    Die 12 mm vom Kit-Objektiv sind deutlich weitwinkliger als die 18 mm an deiner 70D, zudem ist das 12-60er wetterfest und passt damit zum Body.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen Dank, Matze. :)


    Grundlegend klingt ja schon sehr gut, oder würdest Du eher zu einer anderen Kamera tendieren?


    Ich habe gesehen, dass es für ca. 100€ mehr auch ein 14-140mm auch mit 3.5-5.6 gibt. Wäre das auch eine Überlegung? Ich mein, dass 14-140mm müßte ja bei 60mm eine bessere Blende besitzen, wie das 12-60mm bei 60mm. Ist nur die Frage, ob die 14mm auch zum vloggen reichen könnte.

    • Offizieller Beitrag

    Das mag bei 60 mm 1/3 Blendenstufe heller sein - nichts weltbewegendes. Viel wichtiger aber: Das 14-140 mm ist nicht wetterfest. Von daher definitiv das 12-60 mm als Immerdrauf an der G81.


    Und ich würde definitiv zur G81 greifen. Die Kamera hat eine sehr ordentliche Akkulaufzeit, Stabilisator in der Kamera, ist wetterfest und das alles inkl. Objektiv für ~1.000 Euro. Billiger bekommt man die Kombo nicht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ah. Ok, hab wohl überlesen, dass das 14-140mm nicht wetterfest ist.


    Vielen Dank für Deine Empfehlung. :)



    Lieben Gruss
    Pascal