Guten Tag,
ich bin am schwanken zwischen den beiden o.g. Kameras.
Für die Canon spricht:
- Dual Pixel AF
- Zwei Einstellräder
- Dedizierter ISO-Button
dafür hat sie "nur" 9 AF-Sensoren.
Für die Nikon spricht:
- 39 AF-Sensoren (aber kein Dual-Pixel)
- Kein AA-Filter
dafür soll der Video-AF pumpen.
Kann jemand vielleicht etwas zu der Praxisrelevanz der Punkte sagen?
Spielt der AA-Filter eine große Rolle?
Nervt es wenn am zum Einstellen der Sensorempfindlichkeit in eine Menü muss?
Lohnen sich zwei Einstellräder?