Canon Body für Sport-/Eventfotos

  • Sers,


    Ich habe mich hier im Forum registriert, weil ich mir eine kleine Hilfe im Thema Kaufberatung erhoffe.
    Ich überlege schon seit über einem halben Jahr über eine neue Kamera nach und lange war die 80D mein Favorit.


    Aber erstmal zu dem was ich eigentlich Fotografiere und warum ich gern einen neuen Body hätte:


    Ich bekam 2012 meine derzeitige Kamera, eine Canon 600D mit Objektiv Kit 18-135mm, wo allerdings noch ein paar Objektive hinzu gekommen sind.
    Mittlerweile bin ich allerdings an den Punkt angelangt wo ich mit der Kamera an ihre Grenzen stöße, weswegen ich auf der Suche nach einem neuen Body bin.
    Aktuell fotografier ich Events, Private Feiern etc. sowie Motorsport
    Hier mal 2 Beispiele: http://bit.ly/2hhVk7n
    http://bit.ly/2xmHdqH


    Bisher was so in mein Blickwinkel gefallen ist war die 6D, 80D und die 7D MK2.
    Doch bisher konnte ich mich nicht so wirklich Entscheiden da ja bekanntlich jede Kamera ihre Pro's und Con's hat,
    was dazu führt das ich immer mehr den Überblick, und damit das beste Produkt für mich aus den Augen verliere.



    Ich habe mir derzeit ein Budget von ~1000€ gesetzt, wobei auch ein Gebrauchtkauf in Frage kommt


    Ich hoffe das man mir hier helfen kann, wenns noch fragen gibt, stellt die einfach


    MfG


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hi,


    Nein nicht alle sind Vollformat tauglich, wobei ich sagen muss, das ich mir auch noch Objektive angeschaut habe, und evtl wenn die Kamera nicht zu teuer wird mir noch eins holen will

  • Nenn' uns doch mal deine Objektive. Da kann man definitiv besser schauen, ob du eventuell nur neue Objektive benötigst, denn die 600D kann man immer noch durchaus brauchen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Moin jo naklar,


    Also mir selber gekauft gehören das Kit einmal (18-135mm) sowie das Tamron 70-300mm


    Dann nach hab ich noch vom Bekannten das 24-70mm F4, 70-200mm F4 ohne IS, und das EF 50mm 1.4
    Die Objektive gehören zwar käuflich gesehen noch ihm aber ich benutze die meistens mit, wobei ich diese Objektive wenns Geld da ist auch so abkaufen könnte daher das auch mit dem dazu kaufen noch wie oben geschrieben

  • Für Eventfotos würde eine Vollformat Sinn machen, für Sport und bei deinem Budget gibts da eigentlich nichts richtig passendes. Eine 6D oder 5DII sind zwar immer noch sehr geile Kameras, aber für Bewegungen quasi nicht zu gebrauchen. Für eine gute gebrauchte 5DII sind min. 1300€ fällig.


    Wo stöst du denn an Grenzen?

  • Moin,


    einmal bei der Speicherbuffer entladung(64GB Lexar 1000) wenn ich Motorsportfotos mache, dann noch die 4 FPS pro Sekunde ebenfalls bei Motorsportbildern
    sowie der AF und die Low light Eigenschaften


    Ich hatte auch mit den gedanken gespielt die 600D erstmal zubehalten und mir dann noch zusätzlich die A7+ Lichtstarken Objektiv zu holen.
    A7 und die A7II unterscheiden sich ja nicht von der Bildqualität von dem was ich Lesen und auf YT sehen konnte

  • Also die A7 und A7II unterscheiden sich schon. Vorallem im Autofokus, der ist ja für dich sehr wichtig!


    Motorsport spricht für mich klar gegen Sony und auch gegen die 6D. Die 7D2 mit dem 70-200mm welches du nutzen kannst sehe ich da schon als sehr gute Kombination. Die 80D bietet das bessere Gesamtpaket (Neuer Sensor, genialer Videoautofokus).

  • Dann stellt sich für mich Quasi die Frage, worauf Ich in näherer Zukunft den Fokus legen werde.
    Motorsport = 7D MKII oder (erstmal) zweigleisig mit der 80D

  • Beide Einsatzgebiete beherrscht die 80D ohne Probleme. Die 7D Mark II ist merklich älter. Spätestens wenn du die Tiefen hochziehen musst, wirst du dich nerven.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Beide Einsatzgebiete beherrscht die 80D ohne Probleme. Die 7D Mark II ist merklich älter. Spätestens wenn du die Tiefen hochziehen musst, wirst du dich nerven.

    Sicherlich wird @zumhorst94 mit der 80D zufrieden sein und evtl. ist die 7D Mark II mit den diversen Einstellungen für den einen oder anderen zu komplex, dennoch ist die 7D Mark II als Gesamtpaket immer noch die um Längen bessere Wahl.
    Zum Thema Aufhellen und Dynamikumfang: Das mag stimmen, aber nur bis rund ISO 200. Dann tun sich die Kameras nichts mehr. Und gerade beim Rennsport bist du wegen der Verschlusszeit bestimmt öfter mal bei ISO 200 oder gar 400.


    Und bei Lowlight sind beide nicht der Burner. Es sind halt APS-C Kameras. Da gilt es dann einen Kompromiss zu finden. Vorausgesetzt die Events sind Indoor. Dann würde ich keine der beiden nehmen. Bei Outdoor sieht es anders aus.


    @rob1rob2 Wo liegt die 1D Mark IV gebraucht? Die müsste knapp auch im Budget liegen und könnte einen guten Kompromiss darstellen.

  • Und bei Lowlight sind beide nicht der Burner.

    Die 7D II nicht, die 80D aber schon. Sie hat deutlich weniger Farbrauschen, was bei hoher ISO sehr störend sein kann. ISO 6400 würde ich noch als brauchbar bezeichnen. Canon hat mit der 80D einen guten Job gemacht. Ich finde diese Kamera um Längen besser als die 7D II.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Für Sport kann die Serienbildgeschwindigkeit entscheident sein. Da wär die 7DII klar im Vorteil und man würde deutlich mehr gute Bilder machen. Um die ISO performance würde ich mir bei Motorsport keine großen sorgen machen.


    Mit der 1D IV (preislich ähnlich wie eine 5DIII) hab ich das problem mit der geringen auflösung. Klar reichen 16 mpx oft aus, grade für Sport fotografen die für Zeitungen arbeiten. Ich benutze wenn ich Sport fotografiere eine 1DX mit 18 mpx. In der gedruckten Zeitung sieht man natürlich keinen unterschied, aber im vergleich zu den 30 mpx files aus der 5DIV fehlt mir oft etwas an Detail und Schärfe.


    Wir weichen vom Thema ab ;)


    Die 80D ist keinenfalls "zweigleisig" ist eine sehr gute Kamera die in bestimmten punkten (ISO, Filmfuktionen) vorteile hat. Die 7DII ist eine auf den Profi zugeschnittene Sportkamera (deutlich stabiler/haltbarer, mehr bedienfunktionen, höhere Serienbildgeschwindigkeit).


    Da Motorsport eigentlich kein schneller sport ist und du die Wagen auf einem Rundkurs ja öfter siehst, reicht die 80D für deine zwecke denke ich aus.

  • Das Thema Serienbild wird meiner Meinung nach immer überbewertet. Selbst die 700D ist für Sport noch total ausreichend. Damit konnte ich immer hervorragende Situationen einfangen. Wenn deine Kamera 5 Bilder in der Sekunde macht und der Spot immer in der Mitte ist, sehe ich keine Probleme. Selbst das Tracking klappte mit der 700D ohne Probleme.


    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Es kommt denke ich immer ganz auf die Situation an

    Das ist natürlich richtig, aber der TO macht Sport und Rennwagen eher nicht beruflich, so wie ich das herausgelesen habe. Eine FPS-Monster scheint da keine Voraussetzung zu sein.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Das ist natürlich richtig, aber der TO macht Sport und Rennwagen eher nicht beruflich, so wie ich das herausgelesen habe. Eine FPS-Monster scheint da keine Voraussetzung zu sein.

    Richtig momentan noch Hobby, da ich auch wieder in die Schule gehe. Ich hoffe trotzdem das ich das später beruflich machen kann