Kamera für Videos bei Veranstaltungen

  • Hallo :)


    Habe leider mal wieder den Livestream auf Youtube verpasst und habe mich jetzt doch mal dazu entschlossen hier nachzufragen. :D Also ich suche eine passende Kamera um bei Feiern (Hochzeit, Geburtstag, ect.) zu filmen. Hab mich jetzt lange mit dem Thema befasst, und auch durch eure Videos mich dann zur Panasonic G81 entschieden (Ist noch nicht gekauft) Gerade den Bildstabilisator in der Kamera fand ich ganz gut. Gefilmt wird mit einem Steadycam System + Weste. Damit werden die Videos schon sehr ruhig. Aktuell nutze ich die Panasonic Lumix DMC - G6 KEG mit einem Standard Objektiv mit externen Licht und Mikrofon.


    Ist denn die G81 für den Bereich gut geeignet, also auch bei dunkleren Aufnahmen?
    Reicht das Standard Objektiv was dabei ist (H-FS14140/F3,5-5,6/ OIS) oder was würdet Ihr Empfehlen?
    Budget liegt bei ca. 1'000,- €.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo und herzlich willkommen!
    Die Frage ist, was dich zu einem Upgrade der Kamera bewegt. Denn die G6 ist meiner Meinung nach immer noch eine gute Kamera. Einen Bildstablisator hast du ja momentan im Objektiv. Objektiv-Stavi und der Stabi der G81 wird sicherlich noch leicht bessern sein, aber deshalb lohnt sich ein Upgrade nicht wirklich. Oder wegen 4k? Oder wegen Low Light?
    Wenn letzteres der Fall ist, dann könnte man über ein neues Objektiv nachdenken, was lichtstarker ist, wie z. B. das Lumix 12-35mm 2,8f. Oder eben eine Festbrennweite.

  • Danke schon mal für die Antwort. :)
    Also ich möchte eh eine zweite Kamera haben die dann einen Festen Stand hat um zwei Perspektiven im Video zu haben falls ich mal irgendwo hängen bleibe zum Beispiel das ich dass dann raus cutten kann. Weile bei manchen Hochzeiten ist der Raum schon etwas enger. :D


    4K wäre super. Aber sieht man den Unterschied wirklich? Und bei den Objektiven kenne ich mich halt null aus. Und im G81 Set ist ja für ein paar mehr Euros das H-FS14140/F3,5-5,6/ OIS Objektiv dabei. Wäre halt eine Frage ob sich das lohnt. :)

  • Den Unterschied zwischen 4k und FullHD wird man schon sehen. Auch wenn man das 4k Material auf FullHD runter skaliert, wird das Material leicht schärfer sein.
    Du musst jedoch wissen, ob du wirklich die höhere Auflösung brauchst. Wenn du zuhause schon einen 4k Fernseher so hast und gerne dort das fertige Video angucken möchtest, oder du gar professionell produziert (für Kunden) es wäre beispielhaft durchaus sinnvoll. Dabei musst du jedoch beachten, dass du das 4k Material auch am Computer bearbeiten musst. Du brauchst also einen flotten PC mit ordentlicher Hardware sowie ein Schnittprogramm das die Auflösung unterstützt.


    Wenn Low Light wirklich sehr wichtig ist, nimm ruhig eine günstigere Kamera (z. B. G70) und investiere mehr Geld in ein lichtstarkes Objektiv (Festbrennweite oder z. B. 12-35 2,8f).