Reisekompakte um 500 (LX100? Rx100m3? Tz101?)

  • Hallo zusammen,
    für meine Reisen und Bergtouren bin ich auf der Suche nach einer neuen Kompaktkamera.


    Zuletzt habe ich die Lumix LX5 von 2011 verwendet - nur übergangsweise, weil ich sie sehr günstig bekommen habe. Jetzt gehe ich mit einigen Wünschen, die bei der lx5 offensichtlich offen blieben, in die Suche nach einer neuen Kompakten hinein. Mein Budget liegt dabei bei um die 500€ (auch gerne gebrauchte Kameras).


    Hauptanforderungen sind:

    • Landschaftsfotografie, z.B. in den Bergen, auch abends und bei schlechten Lichtverhältnissen generell
    • schnelle Portraits, Schnappschüsse
    • Städte

    Dabei stelle ich gerne alles manuell ein und möchte dafür auch im Aufbau der Kamera gute, intuitive Möglichkeiten haben. Nur für einige schnelle Aufnahmen brauche ich auch einen gut funktionierenden Automatikmodus. Wichtig sind mir außerdem ein "guter" Sucher (leider ja bei Kompaktkameras immer schwierig..), ein klappbares Display und gerne auch die Möglichkeit, per Usb zu laden.
    Filmen werde ich kaum. Ein Touchscreen ist für mich nur bedingt sinnvoll, da ich auch oft einfach Handschuhe anhaben werde. Wifi, Bluetooth, NFC und GPS sind ganz nett, aber sich kein Auswahlkriterium.
    Ein Akku mit wirklich langer Laufzeit wäre hingegen super.


    Bisher finde ich die LX100 sehr spannend. Nicht nur Blende ODER Verschlusszeit, sondern das alles +die Belichtungskorrektur ohne langes herumklicken einstellen zu können, klingt doch ziemlich perfekt?
    Mehr in Richtung Reisezoom gehen natürlich Kameras wie die TZ101. Der Sucher ist aber echt winzig und auch sonst hat mich die Kamera nicht so überzeugt. Hat jemand andere Erfahrungen?
    Ansonsten muss natürlich auch die RX100 Serie auf die Liste, beispielhaft mal die M3 (Video ist mir ja wie gesagt nicht wichtig). Allerdings frage ich mich immer, ob mir das 24-70 Zoomtechnisch wirklich reicht in diesem Bereich.
    Die LX100 konnte ich leider als einzige noch nicht in die Hand nehmen.


    Gerade deshalb würde ich gerne eure Erfahrungen und Meinungen hören! Ich bin auch immer für ganz andere Modelle offen.


    Das war es jetzt erst mal von mir, ich bin gespannt auf die Antworten.


    Liebe Grüße


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Nimm die Sony RX 100 M3, ist zwar etwas älter aber nur zum fotografieren top

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

    • Offizieller Beitrag

    Ich sage es einmal so: Ich finde die RX100-Serie nicht so richtig schön griffig. Da sagt mir die o.g. schon deutlich eher zu. Der Sensor ist zudem sehr groß und mit "nur" 12 MP hat man zudem schön große Pixel. Das gute Rauschverhalten der Kamera ist je bekannt.


    Eine Kamera, die ich ebenfalls noch spannend finde, ist die . Bietet allerdings kein 4K-Video, dafür etwas mehr Brennweite im Telebereich (umgerechnet 100 statt 75 mm entsprechend KB).

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Oh, vielen Dank für die schnellen Antworten!
    Die G5x werde ich mir sicher noch einmal anschauen - 4k ist mir ohnehin nicht wichtig, und ansonsten hat die canon ja wirklich viel zu bieten!
    Rx100 ist mir letztendlich glaub ich zu fummelig und zu wenig Brennweite..

  • die rx100 würde ich nie ohne diesen anklebbaren handgriff kaufen...sonst ist das Ding einfach glatt wie sau.


    --> Sony AG-R2

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • .. und ansonsten hat die canon ja wirklich viel zu bieten!

    Richtig. Schon alleine der sehr flexible Bildschirm ist ein grosses Plus, wie ich finde. Die Kamera kann man zum einen sehr sicher im Kamerarucksack oder der Jackentasche versorgen, ohne den Bildschirm zu verkratzen, und zum anderen hast du eine hervorragende Möglichkeit, Selfies zu machen. Auch in schwierigen Überkopf-Situationen (z.B. bei einem Konzert) hast du ein gutes Tool in der Hand. Schwierige, bodennahe Motive kann man mit dem Flipscreen ebenfalls gut händeln.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Mein Budget liegt dabei bei um die 500€

    Genau für das Geld habe ich mir heuer im Frühjahr die Sony A6000 mit dem Kit Objektiv gekauft.


    APS-C Sensor im Westentaschenformat.


    Für unterwegs, für mich, die beste aller Alternativen.

    Nikon Z6, FTZ Adapter, Nikon S 24-70 F4, Nikon S 50 F1.8, Nikon AF-P 70-300 F4.5 - 5.6

  • Hallo,


    ich grabe dieses Thema wieder aus, da mein Anliegen sehr ähnlich und ein neuer Thread daher wahrscheinlich wenig sinnvoll ist.


    Ich suche eine möglichst kompakte Kamera welche ich gebraucht für max. 400€ kaufen kann.


    Einsatzzweck: Skitouren, Bergtouren, Mtb-Touren (also so klein, dass sie in eine große Hosentasche passt)

    Fotomotive: zu 80% im Weitwinkel (Landschaft bei Tageslicht), 10% Sortaufnahmen, 10% Videos, Lowlight ist eigentlich kein Thema


    Die Sony RX100 4 und die Panasonic LX100 wären im Preisrahmen (gebraucht). Die Kameras unterscheiden sich wohl hauptsächlich hinsichtlich des deutlich größeren Sensors der Panasonic. Bei der Sony gefällt mir besonders die Kompaktheit und die schnellere Serienbildaufnahme.

    Könnte mir jemand bei der Entscheidungsfindung helfen? Danke.

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

  • Die Sony RX100 4 und die Panasonic LX100 wären im Preisrahmen (gebraucht). Die Kameras unterscheiden sich wohl hauptsächlich hinsichtlich des deutlich größeren Sensors der Panasonic.

    Könnte mir jemand bei der Entscheidungsfindung helfen? Danke.

    Hier mal ein Vergleich mit farblicher markierung der Vor/Nachteile:
    https://www.dkamera.de/digital…y-cyber-shot-dsc-rx100-iv

    Ich würde eher zur LX100 gehen, da diese durch den größeren Bildsensor mehr Freistellung (geringere Schärfentiefe) ermöglicht und auch ein Filtergewinde sowie Blitzschuh aufweist.
    https://www.heise.de/preisverg…5781&cmp=1278591&active=1

  • Danke für die Antwort.

    Ich vergaß zu erwähnen, dass ich eine DSLR (Nikon D3200) samt einige Objektiven besitze und damit eigentlich auch äußerst zufrieden bin und diese für alle anderen Fotozwecke auch weiterhin hauptsächlich dienen wird.

    Ich suche wirklich nur eine Kamera für den obengenannten Zweck und mir stellt sich dabei eben die Frage ob die LX100 nicht dafür zu klobig ist. Ich hatte keine von den beiden genannten Kameras in der Hand und kann das daher nicht abschätzen. Mit Gewissheit kann ich nur sagen, dass mir die D3200 deutlich zu klobig dafür ist.

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

  • Danke für den Vorschlag.

    Jedoch hätte ich gerne einen (elektronischen) Sucher. Ich denke die Sony wird ganz gut passen. Das Angebot im Gebrauchtmarkt ist auch sehr groß, somit leicht was zu finden.

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco