Nachfolger für Canon EOS 700D: Sony A7s II oder Panasonic Lumix GH5?

  • Habe jetzt seit einigen Jahren die EOS700d im Einsatz und will mir wohl eine neue Kamera zulegen. Ich liebäugel mit der sony a 7s ii.
    Lohnt sich da der Umstieg? ?(:)



  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Lohnt sich da der Umstieg?

    Das kommt immer auf den persönlichen Geschmack an. Möchtest du eher zu einer Vollformat-Kamera wechseln, lohnt es sich. Zudem kannst du uns mal deine Objektive nennen, die du dein Eigen nennst. Aber bedenke.. Sony-Objektive, vor allem die Guten, kosten so richtig viel Geld.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Hallo,
    also bisher habe ich (noch nicht viel).
    Wie gesagt die EOS 700d mit folgenden Objektiven:
    Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM Contemporary Objektiv (Filtergewinde 62mm) für Canon Objektivbajonett
    Canon EF 50mm 1:1.8 STM Objektiv (49mm Filterdurchmesser) schwarz
    und das Kit-Objektiv
    EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM


    Mit der 700d war ich nie wirklich zufrieden wenn es ums filmen geht.


    Meine Überlegungen bisher. 3 verschiedene Optionen.


    1. Option
    Ich behalte die 700d und kaufe mir ein neues Objektiv.Und zum filmen dann die Lumix GH5 die mir sehr gut gefällt schon alleine wegen 4k.


    2. Option
    Die GH5 kaufen zum filmen und zusätzlich in eine neue Kamera zum fotografieren investieren (da zB die Sony a7s II)


    3. Option
    Nur eine neue Kamera die beides gut (aber nicht wirklich) kann.


    Mein favorit ist bisher die GH5 weil ich für nächstes Jahr was vernünftiges zum filmen haben möchte.


  • Also so weit ich das bei dem GH5-Test meines Kollegen mitbekommen habe, kann man die GH5 nicht nur zum Filmen nutzen, sondern auch sehr gut zum Fotografieren, da die Low-Light-Performance für eine MFT-Kamera dich erstaunlich zu sein scheint. Vielleicht ist es die Überlegung wert, komplett auf die GH5 umzusteigen. Weil deine Objektive sind der Inbegriff darin, was man nicht unbedingt schmerzlich vermisst. Die Kit-Linse hat krasse CA's, das 50 mm an APS-C ist noch grausiger (für mich unbrauchbar) und dein Reisezoom ist nun auch nicht das Teuerste und Beste auf dem Markt.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Dem kann ich nur zustimmen. Das Lowlight-Verhalten der GH5 kann man durchaus mit dem einiger aktueller APS-C-Sensoren vergleichen. Und das ist aus technischer Sicht eine gewaltige Leistung, die Panasonic da geleistet hat.


    @Cottage: Die Option 2 erachte ich für wenig sinnvoll. Die A7s II ist primär eine Filmer-Kamera. Zum Fotografieren finde ich 12 MP ohne Tiefpassfilter weniger geeignet. Da würde ich eher die 700D behalten bzw. auf eine 800D bzw. 80D aufrüsten. Oder wenn auf Sony, dann auf eine A7 II o.ä. wechseln.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Schonmal Danke für die Infos.
    Wenn man jetzt die Sony Alpha 7 II in Kombination mit dem Sony SEL-2470GM 24-70mm F2.8 Objektiv (82 mm Filtergewinde) nimmt? Wäre das eine große Verbesserung zur jetztigen eos inkl. dem Sigma Objektiv.


    Oder welches Objektiv würdet ihr für die a7 II empfehlen?


  • Ich persönlich tue mich schwer, die A7 II zu empfehlen. Der Body ist schon relativ "alt" und der Sensor noch älter (stammt aus der A7). So wirkliche Wunder kann auch diese Kamera nicht vollbringen. Aber die von dir genannte Variante bringt sicher gute Resultate. Wobei das von dir genannte Objektiv unfassbar teuer ist.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Gut dann fällt die auch schonmal weg. Wenn man soviel Geld ausgibt und dann ist es doch "nur 0815".


    Die 5D MARK IV st mir zurzeit einfach zu teuer. Was wäre denn da eine gute Alternative? Ich mache das ganze nicht beruflich (ab und an werden mal Bilder für Zeitschriften genommen) aber es soll schon was gutes sein und eine deutliche Verbesserung zur 700d.


  • Wenn jemand schreibt, das er sich eine Verbesserung zu seiner jetzigen APS-C-Kamera wünscht, kommt mir immer nur der Bildlook in den Sinn, denn der ist im Vergleich zum Vollformat dann doch etwas nüchterner bei einer APS-C-Kamera. Irgendwie zaubert so ein Vollformat-Sensor dann doch einen total anderen, besseren Look - eben eine Verbesserung, wie ich finde.


    Wenn es kein super-duper Sucher oder dreh- und schwenkbarer Bildschirm sein soll, empfehle ich dir sehr gerne die EOS 6D (Mark I). Vollformat-Sensor mit ausreichenden 20 Megapixel mit sehr guter Low-Light-Performance. Das AF-System, falls es dir an der 700D kein Dorn im Auge sein sollte, ist ungefähr gleich wie bei der 6D.

    Wenn man soviel Geld ausgibt und dann ist es doch "nur 0815".

    Naja, die Sony A7 II + das 24-70 mm G ist schon definitiv 0820, wenn du mich verstehst. Aber ultra scharfe Bilder sind das eine, fummeliges Handling und extrem teurer Objektive das andere Übel.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Danke dann werd ich mir das nochmal gründlich überlegen.
    Oder ich werde erstmal die Lumix GH5 testen und dann noch ein Jahr oder so bei der 700d bleiben. :)



  • .. ich werde erstmal die Lumix GH5 testen

    Mach das. Ist ebenfalls ein guter Allrounder der Foto und Video bestens beherrscht.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Das Angebot wäre in der Tat der verlockend. So wie es aussieht werden die Artikel aus England verschickt. Kannst es probieren. Einige Leute scheinen dort gekauft zu haben, ohne Probleme. Nur die Lieferzeit wird mit 3 bis 6 Wochen doch arg lang.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Ganz ehrlich: Wirklich etablierte Händler kommen nicht unter ~3.700 Euro. Wie stellst Du dir vor, soll ein unbekannter Online-Shop (legal) so günstig an eine 5D Mark IV gekommen sein? Wenn Canon mal deutliche Rabatte raushaut, dann entweder im Rahmen von Cashback-Aktionen oder sicherlich zu ihren besten Kunden. Also die Händler, die wirklich viel verkaufen (Fachhandel, Amazon, Mediamarkt/Saturn etc.).


    PS: mydigitaland.com ist eine in Hong Kong registrierte Ltd. Da hast Du im Zweifelsfall de facto keine Chance dein Geld wiederzusehen. Über so etwas wie Gewährleistung oder Garantie wollen wir gar nicht erst reden.

  • Man sollte bei solchen Shop´s eher die Finger von lassen oder zu mindest stark aufpassen. Die auf der Website hinterlegte Firma ist da auch kein unbekannter in Sachen Grau-Importe, wodurch wohl der günstige Preis zustande kommt.


    Vermutlich wird es nicht mal aus GB geschickt, sondern auch aus HK. Ähnliches Problem hatte ich auch damals bei dieser Firma bei einem Kauf von einem Blitz.


    Auch wenn solche Angebote noch so verlockend sind, können diese mal schnell den eigentlichen Preis übersteigen, von den Fehlenden Anspruch auf Deutsches bzw. EU-Recht mal abgesehen.

    Canon EOS 80D | RP

    Sigma 17-50mm f2.8 | 70-200mm f/2.8 | 160-600 f/5-6.3

    Sigma 105mm Macro f/2.8 | Art 85mm f/1.4

    Canon RF 24-105mm f/4-7.1


    Analog:

    Praktica MTL3 | Exakta IIb | Exa 1b

  • Grau-Importe sind eh immer so eine Sache.


    Habe schon 3 x ein Canon-Objektiv als GI hier gehabt und immer, wirklich immer stimmte etwas mit dem Artikel nicht. Klicken und Klacken wo eigentlich keines sein sollte. Ich würde heute nur noch Canon-Schweiz-Ware ordern. Wer weiss von welchem Laster die GI's gefallen sind.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Und wie kommst du darauf? Die A7 ist ja schon etwas älter, aber so richtig alt ist der verbaute Sensor. Er ist wirklich alt. Vor 5 Jahren kamen die mit 24 Megapixel im Vollformat.. das war damals wohl nicht übel, aber heute eher mau, was das Rauschen angeht. Aber auch die Ausstattung und das Handlich muss begutachtet werden. Es muss für den TO sicher halt alles passen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • Es wäre glaube ich auch zur 700d nicht wirklich eine Verbesserung. Und billig ist die A7s II auch nicht.
    Werde wohl noch etwas sparen und dann vielleicht die 5d Mark4 holen. Gibt es dazu eine Alternative im gleichen Preissegment oder wäre das schon eine Investition für die Zukunft (nächsten 5-10 Jahre)?