Hallo zusammen,
ich bin aktuell in den USA und suche ein Telezoom Objektiv.
Interessant fande ich das Tamron AF 70-300mm f/4.0-56 SP Di VC USD XLD und das Canon EF 70-300mm f/4.0-5.6 IS II USM.
Nutzen ist hauptsächlich Sportfotografie. 90% Motorsport also draußen meistens bei gutem Wetter.
Kamera ist die Canon EOS 70D.
Welches der beiden ist für diesen Zweck besser geeignet? -> Bildschärfe
Das das Canon den besseren Autofokus hat ist mir bewusst aber ist der Unterschied so groß?
Oder lohnt es sich zu sparen und das Tamron 70-200mm 2.8 mit IS zu nehmen?
Aktuell habe ich noch ein Sigma 17-50mm 2.8 und ein Canon 50mm 1.8 stm.
Das Canon 55-250mm kommt nicht in Frage da wir da ich da ab und zu Zugriff drauf habe aber nicht immer.
Ich bin noch für andere Vorschläge offen.
Schonmal vielen Dank