Rollei C6i im Angebot

  • Hallo zusammen,


    bei Rollei gibt es gerade das C6i im Angebot für 80 €.


    KLICK!


    Könntet ihr mir das Stativ empfehlen?


    Bin selber Anfänger mit einer D3300 + 18-105 Kitobjektiv, also keine Schwerlasten.
    Anwendungsgebiet wäre Langzeitbelichtung, vor allem abends, aber auch tagsüber für die typischen Sachen wie Flüsse,...


    Ich kenne mich leider gar nicht aus, will aber auch nicht das billigste Plastikstativ kaufen.


    Hat der Kugelkopf irgendwelche Nachteile? Über die Suche habe ich gefunden, dass Schwenks damit nicht gut möglich sind, jedoch sieht es bei dem C6i aus, als könnte man zusätzlich zum Kugelkopf noch schwenken. Sehe ich das richtig?


    Vielen Dank.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Die Rollei Stative sind qualitativ gut. Und das Angebot ist auch gut. Andere Hersteller (Manfrotto, Vanguard, ect) kosten normalerweise auch zwischen 150-200€ in der Größe (175-185cm höhe).

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Habe das C5i - also den kleineren Bruder - und bin damit quasi uneingeschränkt zufrieden und liebe die Vielfältigkeit. Dabei ist es gut verarbeitet und dadurch stabil, für die Größe mit guten Packmaß und Gewicht auch zum längeren mitnehmen gut geeignet.

  • Nur um noch hier abzuschließen, ich habs gekauft und bereue es kein bisschen. Ein tolles Stativ. Danke für die Beratung.


    Eine kleine naive Frage hätte ich nur noch:


    Die (rechteckige) Schnellwechselplatte, montiert man die normalerweise quer unter den Body oder eher längs in Objektivrichtung?


    Macht bei mir mit meiner D3300 und 18 - 105 Kit-Objektiv wahrscheinlich nicht so viel aus, würde mich für die Zukunft aber trotzdem sehr interessieren.

  • Teilweise ist unter der Schnellwechselplatte ein Pfeil, zumindest ist es bei meinem Manfrotto so. Ansonsten würde ich es in Objektivrichtung montieren.

  • Matze

    Hat das Label Stativ hinzugefügt.