Speicherkarte für Lumix GH5?

  • Welche Karte sollte man sich für die GH5 kaufen?


    Habe zurzeit u.a folgende, aber ich denke die sind dafür nicht ausreichend oder?



    SanDisk Extreme PLUS 64 GB microSDXC Speicherkarte + SD-Adapter bis zu 100 MB/Sek., Class 10, U3, V30, A1


    SanDisk Ultra Android microSDHC 32GB bis zu 80 MB/Sek, Class 10 Speicherkarte + SD-Adapter FFP


    Transcend TS32GUSDU1PE UHS-I Premium Micro SDHC 32GB Class 10 Speicherkarte (400x)



    Bitte mit Link :thumbup:
    danke



  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Hast Du schon einmal einen Blick auf unsere (recht neue) Webseite speicherkarten.guru geworfen, die genau diese Frage beantworten soll? ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Interessante Seite :thumbup: Also gibt es kaum 8k-Label Karten zurzeit? Ist eine solche Karte zwingend notwendig wenn man in 4k filmen möchte (auf der Seite steht 4k-all intra?)?


    128Gb für rund 180€ 8|=O^^


    • Offizieller Beitrag

    Bei cameramemoryspeed.com wurden verschiedene Karten mit der GH5 getestet, generell haben die UHS II Karten da besser abgeschnitten als normale SD UHS I. Also wäre es auch schon sinnvoll eine UHS II Karte zu kaufen. Ich habe im Preisvergleich die Filter dementsprechend ausgewählt, da kannst du die Karten aus dem Test vergleichen.

  • @Tim428 welche würdest du denn kaufen für die GH5? Brauch eine die bei amazon auf Lager ist.
    Was sagt ihr zu dieser?


    Integral UltimaPro X2 UHS-II MicroSDXC Speicherkarte 64 GB



    und warum ist die ADATA 40€ teurer?


    ADATA Premier One (64GB) Class 10 uhs-ii SDXC Speicherkarte



    • Offizieller Beitrag

    Ich würde da lieber zur Adata karte greifen.
    Diese Integral karte hat noch keine einzige bewertung bei Amazon, da würde ich lieber vorsichtig sein. Adata ist eine große und bekannte Firma, da ist auch das drin was auf der Verpackung steht.
    Die Adata kostet mehr, da besserer Speicher verbaut ist. Die Schreibraten sind höher als bei der billigen Karte.
    Wenn es günstig sein soll, dann lieber eine Karte aus der Sony "SF-M" Serie. Die hat in dem Test auch nicht so schlecht abgeschnitten und ist auch noch sehr günstig

    • Offizieller Beitrag

    Also gibt es kaum 8k-Label Karten zurzeit? Ist eine solche Karte zwingend notwendig wenn man in 4k filmen möchte (auf der Seite steht 4k-all intra?)?

    Wie auf der Seite im Satz davor steht und auch selbstverständlich klar sein sollte: 4K-Label = 4K-tauglich ;) Es geht bei dem 8K-Label einzig und allein um den neuen All-Intra-Modus, der 4K-Videos mit 400 MBit/s aufzeichnet. Dafür reichen normale U3/V30-Karten (240 Mbit/s) nicht.


    Und ja, es gibt derzeit eigentlich genau 2 Speicherkarten, mit einer entsprechenden Zertifizierung. Wir filmen aber z.B. auch nie im All-Intra-Modus, da die Dateien einfach zu groß sind und der Gewinn an Bildqualität minimal, vor allem wenn man am Ende eh auf YouTube exportiert.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze

    Hat das Label Speicherkarte hinzugefügt.