Kauftipp - Objektiv für Videos und Städtetouren

  • Hi zusammen!


    Ich bin neu hier im Forum und brauche gleich einmal eure Hilfe ;-).
    Ich bräuchte Tipps für den Kauf eines Objektivs. Ich habe die Canon EOS 750D. Ich benutze meine Kamera meistens auf Reisen. Und für kleine Kurzfilme, als eine Art Musikvideo zu verschiedensten Themen.
    Ich suche noch „DAS“ perfekte Objektiv und komme mit meiner Internetsuche nicht wirklich weiter. Da ich viel aus der Hand fotografiere und filme sollte mein Objektiv einen Bildstabilisator haben. Außerdem einen weiten Winkel abbilden, da ich auf meinen Städtereisen nicht dauernd das Objektiv wechseln möchte.
    Schön wäre auch eine Festbrennweite oder eine Zoomobjektiv mit durchgehender Blende. Ich wäre echt dankbar wenn ihr mir passende Objektive nennen könntet :-)!
    Danke schon mal.
    Dani


    Ich habe in der Zwischenzeit diese rausgesucht. Meint ihr davon wäre eins für mich?


    Canon EF 24mm f/2.8 IS USM
    Canon EF 28mm f2,8 IS USM
    Canon 35mm f2 IS USM
    Canon EF-S 17-55mm f2.8 IS USM

    Einmal editiert, zuletzt von goodi1985 ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!


  • Canon EF 24mm f/2.8 IS USM

    Das ist ein sehr gutes Objektiv für Video und Foto. Der AF ist schön schnell und sehr leise, den Bildstabilisator hört man hingegen nicht arbeiten, ist also quasi lautlos. Zudem ist der Stabi sehr effektiv und hält das Bild angenehm ruhig, ohne beim Tilten wabbelig oder zu unruhig zu werden. Falls dir die 24 mm Brennweite zusagen sollten, kann ich dir direkt vom 28 mm abraten. Die 4 mm mehr erreicht man oft schon mit zwei Schritten nach vorn oder zurück

    Canon 35mm f2 IS USM

    Auch gut zum Filmen geeignet, wenn man mit den 35 mm am Crop klar kommt. Gleiche Funktionsweise wie das 24 mm und 28 mm - identische Werte was Schärfe und AF/IS angeht, grob zusammengefasst.

    Canon EF-S 17-55mm f2.8 IS USM

    Zum Filmen nicht schlecht, da man etwas flexibler ist und die Blende stimmt, aber die Fotos werden leider nicht so prickelnd.


    Wenn du von den aufgelisteten Objektiven eines aussuchen müsstest, würde ich dir klar das empfehlen. Es ist im Bereich Video sehr gut und in Sachen Fotos ebenfalls. Wenn du eine Festbrennweite verträgst und dich damit auseinandersetzen möchtest, kann ich dieses Objektiv nur empfehlen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Super, vielen Dank für deine Meinung! Vielleicht haben auch andere noch Erfahrung mit den aufgelisteten Objektiven? Tendiert ihr auch eher zum 24mm? Bin echt am grübeln ob ich das 24 oder das 17-55 nehmen soll? Die anderen fallen dann schon mal weg ;-).

    • Offizieller Beitrag

    Meine Meinung dazu in aller kürze:

    • 35 mm sind für deine Zwecke (am Crop) zu lang. Zumindest ist das meine Erfahrung.
    • Das EF-S 17-55 mm f/2.8 ist nach heutigen Maßstäben keine Glanzleistung von Canon
    • Meine Empfehlung wäre daher auch das o.g. 24 mm bzw. . Passende Brennweite, hohe Lichtstärke, Bildstabilisierung... Passt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Well.. ich habe Feierabend, aber ich habe mir mal die Zeit genommen und habe mir nochmals meinen Ersteindruck von damals angeschaut.


    In Sachen Video kann man das 17-55 mm eigentlich schon brauchen. "Damals" war es eine grosse Sache, ein f/2.8 Zoom mit IS zu haben. Dieser arbeitet nicht schlecht, ist aber eher einer von der älteren Generation. Heisst.. es kann bei stärkerem Schwenken schon zu leichten Wackeleffekten kommen. Leider hört man den IS auch auf dem Video. Er macht sich durch ein Klicken bemerkbar, das ab und zu auftritt. Ob das nun durch ein externes Mikrofon mit aufgegriffen wird, kann ich dir aber nicht genau sagen.


    Thema Foto ..


    Joar.. so la la. Bei 17 mm und Offenblende im Center schön scharf, aber leider fehlt etwas der Kontrast. Aber das ist in der Nachbearbeitung wohl eher kein Problem. Man sollte sich aber bei 17 mm auf eine leichte Randunschärfe einstellen + leichte chromatische Aberrationen. Dies kann man aber ebenfalls leicht beheben. Ab 30 mm fand ich keine Kritikpunkte mehr. Im Center sehr scharf und auch die Randbereiche kamen ins Leben zurück. Die CA hielt sich dann auch in Grenzen bis hin zu 55 mm. Der AF ist schön schnell und relativ leise gewesen, traf allerdings nicht immer, dies aber eher selten.


    Problem war damals wohl der hohe Preis. Ist heute natürlich nicht mehr so.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Danke euch für die sehr hilfreichen Tipps! Ich denke ich werde mir also das Canon 24 mm IS USM holen !
    Etwas vergleichbares mit Bildstabilisator habe ich ansonsten nicht mehr gefunden?! Die lichtstärkeren haben leider immer keinen Bildstabilisator. Da ich oft aus der Hand filme kommt das also leider nicht in Frage.

  • Hey goodi,


    genau diesen Thread habe ich gesucht, da ich vor einer ähnlichen Entscheidung stehe. Allerdings habe ich auch im Internet noch kein Vergleich und kein Review zu den Video-Eigenschaften des Canon EF 24mm f2.8 IS USM gefunden


    Mein Vergleich richtet sich aktuell zwischen folgenden Objektiven:

    • Canon EF-S 24mm f2.8 STM
      + günstig (akt. ca. 150€) / 100€ gebaucht
      + kompakt & leicht
      + STM & AF für Autofocus im VIDEO
      + geringe Nahdistanz (Macro)
      - keine Bildstabilisierung
      - nur für Kleinbild (EF-S Bajonett)
    • Canon EF 24mm f2.8 IS USM
      o preislich noch im Rahmen mit 450€ / ab 300€ gebraucht
      + für Vollformat geeignet, falls ein upgrade ansteht
      + Bildstabilisierung (IS)
      + USM Autofokus
      - leichte Schwächen im Randbereich bei Vollformat


    Würde mich freuen falls du mir mal nen Feedback geben kannst ob du mit dem 24mm IS USM an deiner 750D klar kommst. Ich selber nutze aktuell das Lichtstarke EF 50mm f1.8 STM an meiner EOS 80D und habe durch den Crop erheblich Probleme, daher suche ich für StreetArt und Videos noch ein 24mm als Festbrennweite ... und bin noch recht unentschlossen, ob ich die 300€ mehr für das 24mm EF-Objektiv ausgeben soll oder nicht ...


    Danke ...


    Viele grüße aus Bangkok 8)

    Hey ich bin Stephan, passionierter 8| Hobby "Videofilmer" & "Fotoknippser" ... und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und Anregung, um das Eigenverständnis zu erweitern.

    Einmal editiert, zuletzt von littleTravel_moments ()

  • Das 24 mm f/2.8 IS USM ist ein hervorragender Allrounder.


    Ich setze es gerne in den Ferien als City-Objektiv ein. Schon bei Offenblende sehr scharf. Der AF arbeitet sehr schnell und recht leise. Der Bildstabilisator ist ebenfalls hervorragend, auch, wenn er bei der Brennweite nicht viel zu tun hat. Fotos gelingen spielend leicht.


    Vor allem als Video-Objektiv an APS-C echt empfehlenswert. Da wären halt zum einen der sehr gute IS, ein fein justierbarer Fokusring und die für Video an APS-C passende Brennweite. Auch eine Fokusskala ist mit an Bord. Nicht so beim Non-IS-Pendant.


    Ich nutze das Objektiv seit 2 Jahren und es ist echt zu empfehlen. Der Aufpreis lohnt sich. Einziger Haken.. die originale Gegenlichtblende kostet je nach Marktlage zwischen 40 und 60 Euro - schwankend halt.


    Aber selbst die ist jeden Rappen wert!


    Robust, innen mit Stoff-Coating und mit sicherer Einrastfunktion. Made in Japan. Wertet das Objektiv auch optisch noch mehr auf.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Das 24 mm f/2.8 IS USM ist ein hervorragender Allrounder

    Danke für die Auskunft, witziger weise hatte niemand das Objektiv in Bangkok vorrätig :D. Da die meisten Händler nur das 24mm EF-S Objekt haben.


    Jetzt muss ich mal in Indonesien schauen :/ ... zumal die meisten Händler in Asien das Teil nur für satte 600€ rausrücken und nicht wie bei uns im Angebot für ca. 475€ ||. Allerdings gibts den 28mm Ableger hier für diesen Preis ...


    Danke dir :)

    Hey ich bin Stephan, passionierter 8| Hobby "Videofilmer" & "Fotoknippser" ... und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und Anregung, um das Eigenverständnis zu erweitern.

  • Die Erfahrung habe ich auf den Philippinen auch gemacht. Wenig Auswahl, alte Modelle und hohe Preise.

    Liegt z.T. an sehr hohen Luxussteuern in diesen Schwellen/Entwicklungsländern

    Nikon D5500

    Nikon Z6

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • Die Erfahrung habe ich auf den Philippinen auch gemacht. Wenig Auswahl, alte Modelle und hohe Preise.

    Liegt z.T. an sehr hohen Luxussteuern in diesen Schwellen/Entwicklungsländern

    Ja das habe ich auch gemerkt. Aber in Indonesien geht es mit den Steuern, laut Importtabelle zahlt man hier recht wenig


    Ich hab jetzt in Denpasar Bali en guten Kamera-Laden gefunden, Sinar-Photo. Einer der wenigen Händler die auch mal was besorgen bzw. bestellen können. Falls mal jemand was sucht ...


    Ergo, ich hab ich jetzt doch für das kleine EF-S 24mm f2.8 entschieden ... auch weil man an das USM hier nicht rann kommt und der Unschlagbare Neupreis von 130€, der noch unter dem in der EU & Thailand ist ...


    Kurzes Review:


    + Brennweite ist Optimal für Reise / Street-Art / Alltag -> 38mm

    + HDR Aufnahmen sind mit der EOS 80D nur bei guten Lichtverhältnissen aus dem Stand möglich -> min 1/1000 ohne IS

    + Autofokus dank STM echt Bombe

    + Extrem klein, und passt noch locker in meine Objektivtasche ohne Auszusortieren

    + Tolles Buke bei 2.8 Blende

    + mit ND-Filter hat das Objektiv ein Super Buke wenn man im Manuellen-Modus mit Off-Blende filmen kann :)

    + Unschlagbarer Preis


    o Für Landschaftsaufnahmen nur Bedingt je nach Spot geeignet

    o Für Nah / Makro-Aufnahmen kommen die Fotos durch mehr Schärfe erst bei Beiden 4.5 richtig zu Geltung, wobei ich auch mal was von 6.4 gelesen habe


    - bei schlechten Lichtverhältnissen vermisst man den Bildstabilisierung (IS)

    - beim Filmen merkt man das der IS fehlt -> Verbesserung beim Filmen mit 60fps in Full-HD


    Fazit:

    Für den schmalen Geldbeutel def Top, wer mehr Anspruch sucht, sollte sich das EF-24mm USM IS kaufen. Allerdings würde ich bei dem aktuellen Preis von 450€ und des alters des Objektives eher auf den Gebrauchtmarkt zurück greifen :/, da hier man auch mal ein Schnäppchen bei 250€ erhaschen kann ...


    "Leider kam der Export ins Ausland leider für mich nicht in Frage X/"


    LG aus Bali ... an alle Reisenden 8)

    Hey ich bin Stephan, passionierter 8| Hobby "Videofilmer" & "Fotoknippser" ... und bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und Anregung, um das Eigenverständnis zu erweitern.