Kaufentscheidung: Canon EOS 750D oder 200D

  • Guten Abend,


    ich habe mich soeben hier registriert und hoffe, dass dieses Thema noch nicht aufgegriffen wurde.


    Ich möchte mir gerne eine günstige, aber dennoch gute Kamera zulegen um in die Welt der Fotografie einzusteigen.
    Ich weiß zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, ob ich eher Landschaften, Sportereignisse oder Portraits fotografieren möchte, jedoch sollte die Einsteigerkamera nicht zu schnell an ihre Grenzen kommen. Deswegen fällt für mich die günstige 1300d schonmal weg (da kein Schwenkbares Display, (alter) Sensor, kein Touch, 25fps)


    Hängengeblieben bin ich daher eigentlich bei der 750D, welche mir sehr zuspricht. Aber dann bin ich auf die 200d gestoßen, von der ich beim überfliegen immer dachte, Sie sei eher der kleine Bruder der 800D. Dies ist sie ja auch, jedoch habe ich im Vergleich mit der 750D festgestellt, dass die 200D der 750D in nichts nachsteht, außer, dass Sie "nur" 9, statt 19 AF Punkte besitzt. Da ich ein absoluter Anfänger bin sollte dies kein Kriterium für mich sein.


    Schön finde ich das kompakte Design, die Möglichkeit mit 60fps in Full HD aufzunehmen und ich habe gehört, dass Live View mit Dual Pixel auch ganz gut sein soll.


    Gibt es Punkte, die die 750D oder eine andere Kamera in der Preisklasse besser können?



    Ich möchte gerne in die Fotografie einsteigen und entschuldigt bitte, falls das Thema schonmal diskutiert wurde oder ich mich in manchen Punkten falsch ausgedrückt habe.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • http://cameradecision.com/


    Auf der Seite kannst du Kameras miteinander vergleichen.


    Und Schau dir mal die Nikon D5300, mehr AF-Punkte, bessere low light Performance,

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Du solltest auf jeden Fall beide Kameras mal in die Hand nehmen, denn der wohl wichtigste Unterschied ist die Größe. Kommst du mit der Bedienung der 200d zurecht, beziehungsweise liegt gut in deiner Hand, so gibt es meiner Meinung nach keinen Grund sie sich nicht zu kaufen.
    Auch musst keine Bedenken haben damit schnell an die Grenzen der Kameras zu stoßen. Natürlich hat jede Kamera so ihre Schwächen aber die sind zu Beginn bei den genannten Kameras nicht ausschlaggebend und mit der Erfahrung lernt man die Stärken zu nutzen und die Schwächen zu umschiffen.


    Die 9 Fokusfelder sind ausreichend. Gerade für Landschaft und Portraits spielt die Anzahl eigentlich keine Rolle. Bei Sportaufnahmen hingegen können mehr Fokusfelder bzw. eine größere Verteilung durchaus hilfreich sein.


    Ausschlaggebend sollte also dein Gefühl sein, welche Kamera dir mehr zusagt, wenn du sie in Händen nimmst. Nur wenn die Kamera gut in der Hand liegt entwickelt man Spaß am fotografieren und nimmt entsprechend häufig die Kamera mit nach draußen.
    Bedenken solltest du aber, dass spezielle Objektive gerade für Sportaufnahmen größer und schwerer ausfallen. Hier hilft ein etwas größerer und schwererer Body, damit das Objektiv bzw. die Kombi nicht noch frontlastiger wird.


    Ich selbst habe die 760d die ja von den technischen Innereien quasi Baugleich ist und bin witerhin sehr sehr glücklich und kann dir deshalb auch die 750d empfehlen. Gerade wenn du in die Sportfotografie gehen willst, sehe ich hier doch den ein oder anderen Vorteil.
    Falls du dann zu 750d tendieren solltest, würde ich an deiner Stelle aber schauen, wie hoch der Aufpreis der 760d ist. Das Schulterdisplay und das 2te Einstellrad möchte ich nicht mehr missen.

  • Hier zeigt sich mal wieder, was Canon aktuell falsch macht.


    Die letzten 10 veröffentlichten Kameras haben alle den gleichen Sensor drin und unterscheiden sich nur sehr gering von einander, wenn man nun mal die DSLR's anschaut. Da geht es nur noch um Verschlusszeiten, AF-Punkte und andere kleine Details. 24 Megapixel, Dual-Pixel-AF, dreh und schwenkbares Display, Touch-Funktion - das haben sie nun fast alle mit an Bord. Sehr verwirrend für Einsteiger, wie ich finde.


    Wie @MauDal schon schrieb, ist die 750D eine empfehlenswerte Kamera, mit der man definitiv etwas anfangen kann. Wichtiger ist da hingegen, wie immer, das Objektiv. Wenn das stimmt passt am Ende auch das Ergebnis.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Meine Meinung zu dem Thema: Gerade für dich als Einsteiger wäre die die bessere Wahl. Warum?

    • Du hast den neuen Guide-Modus als vereinfachtes Menü mit vielen Tipps in den (halb-)manuellen Modi. Damit kann man auch ohne Handbuch o.ä. unterwegs schnell eine Erklärung bekommen, was die Blende oder Belichtungszeit z.B. bewirkt.
    • Technisch gibt es beim Sensor auch noch einmal kleine Vorteile.

    Einziger echter Nachteil der 200D sind der etwas langsamere Serienbildmodus und weniger AF-Punkte. Sonst ist das aber wirklich ein rundes Paket.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für eure Antworten,


    ich hab die 200D bereits im Laden mit der 750D verglichen und dort hat mir die 200D wesentlich besser gefallen, was die Haptik betrifft.
    Außerdem hat sie sich meiner Meinung nach stabiler angefühlt.
    Der Verkäufer wollte mir jedoch direkt das bekannte 750D Seit für 499€ andrehen, da die 200D nur ein "billig verarbeiteter kleiner Bruder" der 750D sei. Dies hat mich ein wenig irritiert.


    Ich werde mir nach den Feiertagen nochmal beide anschauen und hoffe, die 200D dann im Geschäft zum Internetpreis zu bekommen.

  • Guten Abend ,


    ich denke mal , dass ich ein bisschen zu spät bin , aber ich hoffe , dass ich Ihnen noch helfen kann. Ich habe die 750d und die 200d genutzt bzw. meine Kamera ist die 200d auch geblieben. Die 750d , hat tolle Bilder gemacht , hat ein tolle Akkulaufzeit , aber der Autofokus war richtig lahm . Der Autofokus ist meiner Meinung nach der größte Unterschied zwischen den beiden (Natürlich sind das zwei unterschiedliche Serien und NATÜRLICH ist die 200d kleiner und leichter als die 750d). Durch den Dual Pixel Autofokus ist das Objekt 1000x schneller scharf als mit der 750d. Auch sind die 60 Bilder pro Sekunde ein riesiger Vorteil der Kamera . Ich habe mich deshalb für die 200d entschieden , weil sie viel mehr Vorteile hat , als Nachteile.

    Canon EOS 200D mit 18-55mm f/4-5.6 IS STM