Welches Mikrofon ist am besten auf der 7D?

  • Hallo Ich Suche ein Mikrofon für die 7D was sich am besten dafür eignet den Ton zu verbessern.Ich habe bis jetzt ein Hama RMZ 14.Richtmikrofon aber damit bin ich nicht so zufrieden, es rauscht doch schon etwas.Ich will auch mehr die Nebengeräusche etwas drauf haben.Da ich meistens Dokumentationen Filme.Und Lost Places,heißt das ich das nicht alles was um mich passiert weg gefiltert haben will.Ich habe schon gehört das die Rode Mikros, am besten sind aber welches würdet ihr mir empfehlen was nicht gleich 300-400€ kostet aber dennoch gut ist?.Ach so es sollte auch wenn es möglich ist Stero Aufnehmen.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Als erstes kam mir das relativ neue Rode Videomic Pro+ in den Sinn, das ist aber mit rund 299,- in deinem "Eher nicht"-Bereich. Also würde sich die Vorgängerversion ohne "+" lohnen, die ist allerdings nicht Stereo, sondern leitet per Klinke ein Dual-Mono Signal. Was du wohl suchst wäre das "Stereo Videomic Pro Rycote".

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es unter 100 Euro sein soll, würde ich sogar eher das empfehlen.


    Ein gutes Stereo-Mikrofon, das nicht zu stark rauscht, dürfte im angestrebten Preisbereich wiederum echt problematisch werden. Vor allem da die 7D, nach heutigen Maßstäben, nicht die besten A/D-Wandler hat.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich hatte mit Magic Lantern jetzt Aufgenommen mit dem Hama Rmz 14 und ohne.Dabei hatte ich die Audio Einstellungen auf 32 db gestellt und den Eingang auf extern.AGC auf aus und die weitere Verstärkung auch auf aus für Links und Rechts.Aber das hat sich angehört als wenn man in eine Blechdose spricht.Und das Rauschen war unerträglich, habe das auch nicht wegbekommen selbst nicht als ich versucht hatte es in Magix zu Filtern.Dann habe ich mal den unterschied Probiert mit dem Internen der 7D und das war um Längen besser.

    • Offizieller Beitrag

    Hama ist einfach kein Premium-Hersteller und hat ein sehr breites Portfolio. Da wird ein Mikrofon irgendwo in China eingekauft, das eigene Logo aufgedruckt und fertig. Zudem scheint das Mikro auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel zu haben.


    Von daher wundert mich dein Testergebnis nicht zwingend.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze

    Hat das Label Mikrofon hinzugefügt.