Suche Nikon mit Video AF wie bei der EOS 70D

  • Moin moin,


    ich mache öfter youtube Videos und komme dabei mit meiner D5100 von Nikon gut zu recht. Vor allem da ich bisher nur statisch drehe.
    Nun möchte ich aber auch gleichzeitig aus einer 2. Perspektive filmen. Beim stöbern bin ich aber auf die EOS 70D gestossen und war sofort von ihren AF Möglichkeiten begeistert.
    Nun habe ich aber schon diverse gute Nikon Objektive und möchte deshalb noch eine Canon zulegen (wobei mir hier eine 50mm Festbrennweite reichen würde).


    Gibt es preislich von Nikon vergleichbares ?
    Ich habe mir eure Videos zu D5600 und D7500 angesehen, aber selbst die kommen nicht annähernd an die 70D heran.


    Also was könnt ihr mit empfehlen ?
    Gibt es empfehlenswerte Systemkameras die ähnlich gut wie die EOS 70D sind?



    Gruß


    Maik


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Panasonic ist bekannt für gute Video Qualität

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Hallo und willkommen im Forum!


    Eine Nikon mit einem Video-AF wie es für Canon üblich ist, wirst du leider nicht bekommen. Vor allem nicht wie bei der 70D. Die hat nämlich den Dual-Pixel-Autofokus spendiert bekommen. Das schafft keine Nikon im Liveview, aktuell. Wie Stefan schon schrieb, würde ich mal bei Panasonic vorbeischauen. Die haben gute Kameras für Video im Angebot.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Schau dir mal die G70 oder G81 an. Die dürften dir Zusagen

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Danke für den Tipp. Die G81 ist preislich doch etwas drüber.
    Die G70 sieht recht gut aus leider kommt der Autofokus im Video von ValueTech und Mr. HelferSyndrom nicht so gut weg.
    Was für Objektive passen denn da drauf ? Ich hätte gerne ein lichtstarkes Objektiv, aber hauptsächlich der Tiefenschärfe wegen. Ich nutze bei der Nikon eine 50mm Festbrennweite mit 1.8
    Auch für Canon sind das ja echte Schnäppchen.


    Gibt es da auch was für die Panasonic?


    Edit: ich sehe gerade es gibt hier einen Adapter für Nikon Objektive. Passt der für meine bisherigen Objektive (d5100).? Wie verändert sich die Brennweite / Crop Faktor ?

  • Gibt es da auch was für die Panasonic?

    Ja, z.B. das .
    Den Nikon Adpater könntest du verwenden, wobei du halt keinen AF und keinen IS hast. Außerdem muss die Blende maubell eingestellt werden. Auch sind dann keine Objektivdaten im Bild.
    Der Cropfaktor beträgt dann 2 auf der G70. Sprich aus einem Nikon 50mm wird dann 100mm auf KB umgerechnet.
    Wenn es etwas mehr kosten darf, gäbe es auch einen für die Nikonlinsen. Weißt du was ein Speedbooster ist? Hier ein Video von VT zum Thema mit der Vorstellung mehrerer.
    Wenn du wirklich schon Nikon-Linsen hast, würde sich ein Adapter oder ein (günstiger) Speedbooster lohnen. Ansonsten würde ich aufgrund der Kompaktheit sowie wegen AF und IS auf MFT-Objektive lohnen, zumal die Auswahl dort auch immer weiter wächst.

  • Danke Stefan,


    Kein AF ist natürlich ein Ausschlusskriterium.


    Vielleicht wird es doch eine D5300 die hat ja einige Verbesserungen der D5100 gegenüber kann meine Objektive behalten und vom Preis her passt das auch...

  • Die D5300 benutze ich, ist eine super Kamera. Ich fotografiere aber nur. Video AF ist mir vollkommen egal.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Ich nutze eine D5300 und D7200.


    Alle beide zum Filmen soweit top, außer der Autofokus im Live View.


    Am Ende ist es egal welche D5xxx oder D7xxx du nimmst, sie haben alle keinen tollen Autofokus beim Filmen.


    Nikon ist da einfach nicht geeignet für.


    Ich würde mich da meinen Vorredner anschließen und eine G70 plus Speedbooster empfehlen.

    Nikon D5300
    Tamron 28-75 f2.8
    Sigma 10-20 f3.5
    Tamron 70-200 f2.8 G2


    Olympus E-450
    Zuiko 14-42 f3.5-5.6
    Zuiko 40-150 f4-5.6

  • Nikon ist da einfach nicht geeignet für.

    Ja, Nikon hat einen schlechten Video-AF, aber dennoch sollte es in meinen Augen einer der besten Kameras zum Filmen sein, denn wer richtig ambitioniert ist, filmt halt mit dem manuellen Fokus, meiner Meinung nach. Denn das eigentliche Videobild ist ausgewogen und etwas schärfer als bei z.B. einer Canon-Kamera.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • @Stereotype


    Jaa das habe ich ja gemeint :) vielleicht etwas falsch ausgedrückt :)


    Ich bin mehr als zufrieden mit dem Video Bild und Filme auch schon etwas professioneller :)


    Es ging ja aber auch um dem Live View Autofokus und der ist halt wirklich grottig

    Nikon D5300
    Tamron 28-75 f2.8
    Sigma 10-20 f3.5
    Tamron 70-200 f2.8 G2


    Olympus E-450
    Zuiko 14-42 f3.5-5.6
    Zuiko 40-150 f4-5.6

    • Offizieller Beitrag

    @rodemkay: Um mich hier noch kurz einzuklinken... Auch Panasonic hat bei seinen DSLMs nicht den besten Video-AF. Eigentlich erst mit der GH5 ab Firmware 2.0 ist der halbwegs brauchbar. Einen guten Video-AF inkl. Wechselobjektiv gibt es derzeit nur bei Sony und Canon.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Es ging ja aber auch um dem Live View Autofokus und der ist halt wirklich grottig

    Ja, das kann man nicht anders beschreiben. Das stimmt.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)