Hey, hat jmd Erfahrung mit dem VOIGTLÄNDER 10,5mm / 0,95 gemacht? oder dem PANASONIC LEICA 12mm??
Bin noch nicht sicher welchen ich eher kaufen soll? Beide sind TOP dinger! Voigtländer hat halt kein AF! hmm...kann jmd was sagen??
Hey, hat jmd Erfahrung mit dem VOIGTLÄNDER 10,5mm / 0,95 gemacht? oder dem PANASONIC LEICA 12mm??
Bin noch nicht sicher welchen ich eher kaufen soll? Beide sind TOP dinger! Voigtländer hat halt kein AF! hmm...kann jmd was sagen??
Wenn du nicht die paar mm weniger und die höhere Lichtstärke brauchst, würde ich zum Panasonic greifen. Zumindest vom Ruf her sollte es schärfer sein, weil durch die extrem lichtstarke Konstruktion bei den Nokton-Linsen etwas die Schärfe leidet. Getestet habe ich es selbst noch nicht.
Außerdem ist das Pana (335g) einiges leicht als das Voigtländer (586g). Das Pana ist abgedichtet und hat Elektronik (AF, automatische Blendensteuerung. Falls du deine GH5 nach dem 18.12.17 gekauft hast, gibt es auf das Pana zudem noch 100€ Cashback.
Wofür möchtest du denn das Objektiv verwenden?
interessant...das Objektiv möchte vor allem bei Nacht nutzen...! habe diesbezüglich paar videos bei youtube gesehen über den Voigtländer...und der is so glatt und sauber bei nacht...NULL RAUSCHEN!::::habt ihr alternativen?
Also wenn es wirklich um maximale Lichtstärke und Weitwinkel geht, sollte das Voigtländer die bessere Wahl sein.
Wenn du nicht so einen Weitwinkel brauchst gibt es noch andere Möglichkeiten:
und von Canon??? DER VILTROX ist auf dem Weg zu mir (freue mich voll)
und von Canon???
Meinst du damit, ob es ein vergleichbares Objektiv von Canon gibt, womit man einen lichtstarken Weitwinkelbereich bekommt?
Wenn ja: Ich kenne gerade aus dem Kopf keines, welches im Weitwinkel eine Blende von (kleiner als) 1,8f hat. Jemand anders eine Idee?
Ich finde das Sigma 18-35mm auch wahnsinnig gut!
Ist das 18-35mm Sigma Objektiv für verschiedene Baureihen produziert wurden? also für Nikon und Canon und APS c?? oder gibt es nur eine Baureihe???
Das Sigma 18-35mm 1,8f ist ein APSC Objektiv und man kann es für fünf verschiedene Mounts kaufen: Canon, Nikon, Sony, Pentax und Sigma
dann bräuchte ich das um mit dem VILTROX zu verbinden? Sigma 18-35mm
Genau, du bräuchtest das Sigma 18-35 mm 1,8f mit Canon Mount, wobei ich noch dazu erwähnen möchte, dass der verlinkte Shop mir keineswegs seriös scheint. Ich würde woanders bestellen. Laut Impressum ist der Sitz in Hong Kong. Versuche da mal etwas mit Garantie zu machen. Außerdem könnten Steuern, Zoll usw draufkommen.
OJA ...Betrüger laden ...lese mal Bloss nicht da einkaufen!!!
Deshalb mein Tipp: Nimm lieber ein paar Euronen mehr in die Hand und dafür hast du keine unnötigen Probleme
ja aufjedenfall! Sag mal...das Sigma hat keine Bildstabiliserung...reicht das von der LUMIX GH5 aus....also die interne stabilsierung???
reicht das von der LUMIX GH5 aus....also die interne stabilsierung???
Der interne Stabi ist schon sehr ordentlich. Wenn man bedenkt, dass die meisten Kameras keinen internen Stabi haben und wie viele Leute mit dem Sigma (und ohne internen Stabi) filmen, sollte es schon gut sein.
Wenn es wirklich nicht ausreichend sollte, muss halt mit einem Stativ oder einem anderen Stabilisator (Steadycam, (elektronische) Stabiliserungsgeräte (Ronin, Cage/Rig, Gimbal...) nachgeholfen werden. Aber eigentlich sollte der interne wirklich reichen, insb. nach ggf. etwas Übung.
Jo geil....Lumix GH5 ist die beste Kamera ... und ronin hab ich auch falls was ist ,,,ahahahah
Eine Frage zu dem Analogen Voigtländer.
Es ist ja so das der Voigtländer komplett Analog eigenständig ist, dh es wird nichts elektronisches an die Kamera übersandt!
Wie ist das mit der Peaking Funktion der GH5....wird das denn sichtbar???
Das Fokus Peaking hat nichts mit dem Objektiv zu tun, sodass es auch beim Voigtländer problemlos funktionieren sollte
>Ich bin kurz davor mir dem Voigtländer zu kaufen, aber suche noch und recherchiere nach günstigeren (in der selben Qualität) Varianten...
Das Sigma (18-35,18) ist auch ganz cool...aber ich glaub der Voigtländer is brillianter und heller im Dunkeln!
Also so etwas anderes so weitwinkeliges und lichtstarkes kenne ich nicht. Da wirst du vermutlich auch nichts finden.
Das Sigma wird durch den Speedbooster zu einem ca. 12,6 - 24,5 mm 1,2f. Also ist das Voigtländer etwas lichtstärker und etwas weitwinkeliger, wobei ich denke, dass das Sigma dafür schärfer sein wird - insb. bei Offenblende.
jetzt frage ich micht...wie ist das wenn ich auf den Voigtländer noch ein Speedbosster draufschraube...die hat ja schon 0,9 F ...hab ioch dann ne blende von 0,0 durch den speedbooster (lach)?????