Kompaktkamera für Dokumentationszwecken

  • Hello Leute,


    Ich brauche Hilfe, ich muss beruflich öfters Prozesse und Dokumentationen anfertigen.
    Außerdem muss ich sehr viele Fotos schießen die ich nach einer Zertifizierung im Zuge eines Audits als Verbesserungsvorschlag per Mail geschickt werden.


    Es kann vorkommen das es schlechte Lichtverhältnisse gibt (Serverbereich / Sicherheitsbereiche).


    Anforderungen sind gute Bildqualität und einen guten Blitz.
    Kompakt sein zum immer dabeihaben.
    Preis weiß ich nicht genau muss schauen was meine Stelle mir approved ich sage mal 100 - 250€


    Dachte an sowas in der art


    Jedoch ist bei schlechten Licht, tote Hose laut den Beschreibungen.

    Nikon D5100 | AF-S DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR | AF-S DX NIKKOR 35 mm 1:1,8G | Sigma Contemporary AF 18-300mm 3.5-6.3 DC Makro OS HSM | Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM | Manfrotto Compact Advanced | Thule Covert DSLR Rolltop Backpack | Lowepro Flipside 200 AW II|
    Software | Creative Cloud Foto-Abo mit Lightroom Classic CC, Lightroom CC, Photoshop CC | Phase One Capture One Pro 10 |
    Griff | SpiderLight Handschlaufe |


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich ich denke, das in dem Preisbereich ein Handy sogar besser wegkommen kann als eine Kompaktkamera. Ein modernes Handy hat den Bereich bis 300 €von Kameras so gut wie verdrängt.

  • Sony RX100 M3
    Canon G7X MII
    Canon G9X MII
    Panasonic LX15


    Das sind die Kameras die für dich Interessant sind. Zwar etwas teurer aber wesentlich besserer Sensor

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Es geht darum das ich in einem Hochsicherheitsbereich arbeite, als Security Manager muss ich Dokumentationen führen bis jetzt habe ich das mit meinem privaten OnePlus 5 gemacht, in einem gesicherten Kontainer das nicht von meinem Google Fotocloud angefasst wird, jedoch finde ich das noch immer zu unsicher.
    Und Fotos von sensitiven Bereichen & Prozessen kann ich sowieso nicht mit meinem OP5 machen, also muss ich immer überlegen.


    Wir haben noch eine Canon 1300D, die mir aber viel zu groß ist.
    Deswegen eine Kompaktkamera.

    Nikon D5100 | AF-S DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR | AF-S DX NIKKOR 35 mm 1:1,8G | Sigma Contemporary AF 18-300mm 3.5-6.3 DC Makro OS HSM | Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM | Manfrotto Compact Advanced | Thule Covert DSLR Rolltop Backpack | Lowepro Flipside 200 AW II|
    Software | Creative Cloud Foto-Abo mit Lightroom Classic CC, Lightroom CC, Photoshop CC | Phase One Capture One Pro 10 |
    Griff | SpiderLight Handschlaufe |

  • Ich habe die Canon G7X MII gekauft, sollte passen :)

    Nikon D5100 | AF-S DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR | AF-S DX NIKKOR 35 mm 1:1,8G | Sigma Contemporary AF 18-300mm 3.5-6.3 DC Makro OS HSM | Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM | Manfrotto Compact Advanced | Thule Covert DSLR Rolltop Backpack | Lowepro Flipside 200 AW II|
    Software | Creative Cloud Foto-Abo mit Lightroom Classic CC, Lightroom CC, Photoshop CC | Phase One Capture One Pro 10 |
    Griff | SpiderLight Handschlaufe |

  • Die Kamera war inzwischen bestimmt schon im Einsatz, oder? Bist du nach dem Praxistest immer noch überzeugt? Erfüllt sie deine Anforderungen?

  • Nachdem ein Freund mit dem Gedanken spielt, sich ebenfalls die PowerShot G7 X Mark II von Canon, würde mich ebenfalls ein Erfahrungsbericht dazu interessieren. Vielen Dank im Voraus!

  • Hallo Jungs,


    Sorry ich war in so vielen Projekten das ich keine Zeit hatte ;)


    Frohes Neues ;) Jedenfalls.


    Zur Kamera, ich bin sehr zufrieden, und denke auch das ich mir sowas neben meiner Nikon D5100 holen werde.

    Einfach etwas kompaktes, zur Qualität ich bin sehr zufrieden, würde gerne aber im Vergleich die RX100 III oder die Sony HX99 vergleichen.

    Ich kann von der Canon nur gutes berichten, Sie schafft sogar ein schönes Bokeh und für Dokumentationsfotos ist Sie mehr als ausreichend ;)

    Zwar habe ich noch nicht so viel geschossen werde aber dieses Wochenende eine Automesse in Wien besuchen, und die Kamera gleich mitnehmen zum testen ;)


    Leider kann ich noch kein perfekten Erfahrungsbericht verfassen, dazu hatte ich Sie noch zu wenig genutzt ;)

    Nikon D5100 | AF-S DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR | AF-S DX NIKKOR 35 mm 1:1,8G | Sigma Contemporary AF 18-300mm 3.5-6.3 DC Makro OS HSM | Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM | Manfrotto Compact Advanced | Thule Covert DSLR Rolltop Backpack | Lowepro Flipside 200 AW II|
    Software | Creative Cloud Foto-Abo mit Lightroom Classic CC, Lightroom CC, Photoshop CC | Phase One Capture One Pro 10 |
    Griff | SpiderLight Handschlaufe |

  • Das mit den stressigen Phasen kennen wir doch alle, schön, dass du dich nochmal meldest! Freut mich, dass du mit deiner Entscheidung soweit zufrieden bist.