Moin Moin,
nachdem ich nun in dem ähnlichen Thread von Cottage schon ein wenig mitgelesen habe, hoffe ich dass Ihr mir bei meiner Suche eventuell auch einen guten Rat geben könnt.
Da mein Einsatzgebiet jedoch von seinem wie ich glaube stark abweicht, habe ich noch einmal einen weiteren Thread zum EOS 700D Nachfolger aufgemacht.
Aktuelle Ausrüstung ist die folgende:
- EOS700D inkl. Batteriegriff und div. Akkus
- 18-55mm Kit STM
- Tamron 70-300 Di SP VC
- Tokina 11-16 2.8
- Canon 50mm 1.8 (schon was älter ^^°)
- div. Festbrenntweiten mit T2 Anschluss (umfunktionierte Teleskope, alle komplett manuell)
- Fadenauslöser
Theoretisch bin ich bei jedem Einsatzgebiet (zumindest ein wenig) unterwegs, die häufigsten sind jedoch:
- Tier-/Wildtierfotografie / Actionfotografie (häufig)
- Alltägliches/Familienfotografie (häufig)
- Astro Fotografie (Immer mal wieder)
- Landschaft (eher selten, wenn bei Nacht - Stichwort Sternenhimmel)
Warum möchte ich mich von der EOS 700D trennen (Am Ende auch noch einmal eine Kurzfassung ^^°):
- Das Alter (immer öfter Aussetzer, Objektive werden sporadisch nicht erkannt, angegebene Verschluss Lebensdauer bereits überschritten)
- Der Autofokus kommt bei großen (dunklen) Brennweiten (geliehene, nicht die oben genannten manuellen) oft bei schlechtem Licht an sein Limit und da ich im Sommer auf ein Sigma 150-600 C + Konverter aufstocken möchte, habe ich so meine Bedenken, ob meine gute 700D das noch gestemmt kriegt
- Die (wenigen) Autofokus Messfelder werden leider auch oft in letzter Zeit zum Problem, da ich seit einem Jahr nun auch oft auf Familien Events (Kindergeburtstage, Taufe, etc.) fotografieren soll, und die zu fotografierenden Personen einfach nicht stillhalten wollen
- Ein weiteres großes Thema ist das doch recht starke ISO rauschen ab ISO-800
- Video Aufnahme - War bisher für mich kein Thema und vollkommen uninteressant, jedoch zuletzt dachte ich mir bei einer Feier, "Es wäre doch schon toll, das gerade auch als Film festzuhalten", der Video-Autofokus machte es leider völlig zunichte Es muss nicht zwingend 4K sein, aber ein doch etwas besseres Video Aufnahme System wäre schon toll, einfach für den Fall der Fälle
Es gibt noch viele andere Punkte die mich so ein wenig stören, aber eher Meckern auf hohem Niveau sind. Kurz und bündig, ich glaube zum einen habe ich die Limits der Kamera ausgereizt und zum anderen wird Sie vermutlich das Jahr nicht mehr packen...
Nochmal kurz und bündig, was ich mir von der Kamera wünsche:
Muss:
- Bessere Low Light Eigenschaften
- Neues Autofokus System vor allem mit mehr Sensoren (je mehr auch bei wenig Licht funktionieren desto besser)
- Bessere Videofunktionen
Wäre nett:
- Mehr Dynamikumfang
- Spritzwasserschutz (irgendwo zwischen muss und wäre nett)
- 2 Kartenslot
Egal:
- WLAN/GPS
- 4K
Außerdem wäre ein etwas schärferes, lichtstärkeres Standardzoom inzwischen notwendig...
Budget insgesamt im Mai (vorher komme ich eh vmtl. nicht sonderlich viel zum fotografieren) 1600€ für Kamera und Linse.
Wenn ich all meine Wünsche und das gegebene Budget nehme, lande ich immer wieder bei drei Kameras: Der EOS80D, Nikon D7500 und der 6D MKII.
Sony A7 II hatte ich auch bereits in der Hand - und befand Sie einfach für viel zu klein für meine Hände - daher leider raus
Problem:
- EOS 80D: Eine gute Kamera, die wie ich finde eigentlich alle meine Wünsche bedient - allerdings hatte ich mir doch etwas mehr Entwicklung bei der Bildqualität (vor allem ISO Rauschen und Dynamik) erhofft, zumindest für den Preis, zumal man munkelt, dass Sie Ende des Jahres abgelöst wird (der Nachfolger gerüchteweise mit einem neuartigen Sensor - mit evtl. deutlich mehr Bildqualität für etwas mehr Geld). Stichwort: Noch warten und hoffen das die 700D noch durchhält
Frage an der Stelle: Gehe ich hier mit den falschen Erwartungen an das Thema heran? Gerade wenn ich Labor Tapeten (DXOmark etc) neben einander lege oder mancher Diskussion folge scheint es mir, das Canon irgendwie ziemlich hinterher hinkt. Höre ich dann wieder andere Tests wie auch diverse Videos auf YT, erscheint es mir wieder weniger gravierend. Kurz - ich weiß nicht was ich glauben soll
- EOS 6D MKII: Trifft an vielen Stellen meine Wünsche (vor allem ISO technisch), jedoch macht mir hier weniger der oft geschimpfte Dynamik Umfang als vielmehr der sehr Zentrale AF Bereich Sorge.
Frage: Hat hier eventuell jemand Erfahrungen wie gut sich die Kamera bei spielenden Kindern, rennenden/fliegenden Tieren macht auch mit Hinsicht auf die Nutzung an einer 600mm Brennweite (Tierfotografie)? Mein Tokina sollte meines Wissens nach zumindest bei 15/16mm an einer Vollformat Kamera funktionieren, wäre also auch ok/vorerst ein Behelf - das Thema zusätzliches Standard-Zoom ist dann jedoch vorerst gestorben
Oder vollkommen radikal - Das Tokina und das Tamron verkaufen und auf die Nikon D7500 umsatteln und beide Gläser noch einmal als Nikon Variante kaufen (Wurde mir von meinen Arbeitskollegen - alle im Nikon Lager - empfohlen. Die kostet allerdings wieder n Tacken mehr - Daher die Frage: Lohnt der Mehrpreis + Aufwand die Linsen zu verkaufen oder gibt sich das dann doch eher weniger?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
TD