Moin Leute, ich bin neu hier im Forum und brauche mal eure Hilfe.
Falls ich hier was falsch mache sagt bitte Bescheid.
Ich bin auf der Suche nach einer Kamera für Sport und Landschaften. Ich bin Student im Bereich Medienproduktion und habe bislang die Canon 5d Mk II und die Nikon D610 aus meiner Hochschule genutzt. Wenn ich allerdings damit im Ausland unterwegs bin ist das immer ein Problem.
Die Kamera möchte ich überwiegend für Fotos nutzen sollte aber auch Full HD Video können. Ich möchte die Kamera für Sportarten wie Kitesurfen und Backcountry Skiing nutzen. Also Sportarten die im freien stattfinden und bei denen die Witterungsbedingungen oft schlecht sind. Neben dem Sport fotografiere ich Landschaften was oft damit zusammenhängt das ich durch die Sportarten am Meer oder in den Bergen bin. Wichtig bei der Kamera ist mir ein schneller Autofokus, relativ gute Serienaufnahme, Spritzwasserschutz und vorallem ein Kamerasystem bei dem es eine gute Auswahl an Objektiven gibt. Ich würde lieber etwas mehr Geld für gute Objektive ausgeben als für den Kamerabody. Ich habe mir sowohl Modelle von Canon und Nikon als auch Sony und Panasonic angeschaut. Ich tendiere im Moment aber ehr zu Nikon und Canon, da die Auswahl an Objektiven größer und nicht so teuer ist. Ich würde alle Sachen gerne gebraucht kaufen. Ich möchte vorerst nicht mehr als 1200€ ausgeben für Body und die Objektive.
Meine Idee bei den Objektiven war ein Weitwinkel als Festbrennweite und ein Teleobjektiv z.B. 70-200mm, welches auch Wetterfest und vor allem recht Lichtstark ist. Es sollte die zwei Stufen bei der Stabilisierung haben.
Bei dem Body habe ich mir z.B. die Canon 7D MkI und 7D Mark II angeschaut. Die MKII wird für mich allerdings im Moment zu teuer sein. Würdet ihr noch zur 7D MKI greifen um dann evtl. später aufzurüsten oder ist die MKI nicht mehr zu empfehlen?
Was würdet ihr mir raten?
Vielen Dank!
Gruß Lennart