Kaufempfehlung Sport und Landschaften

  • Moin Leute, ich bin neu hier im Forum und brauche mal eure Hilfe.


    Falls ich hier was falsch mache sagt bitte Bescheid.


    Ich bin auf der Suche nach einer Kamera für Sport und Landschaften. Ich bin Student im Bereich Medienproduktion und habe bislang die Canon 5d Mk II und die Nikon D610 aus meiner Hochschule genutzt. Wenn ich allerdings damit im Ausland unterwegs bin ist das immer ein Problem.


    Die Kamera möchte ich überwiegend für Fotos nutzen sollte aber auch Full HD Video können. Ich möchte die Kamera für Sportarten wie Kitesurfen und Backcountry Skiing nutzen. Also Sportarten die im freien stattfinden und bei denen die Witterungsbedingungen oft schlecht sind. Neben dem Sport fotografiere ich Landschaften was oft damit zusammenhängt das ich durch die Sportarten am Meer oder in den Bergen bin. Wichtig bei der Kamera ist mir ein schneller Autofokus, relativ gute Serienaufnahme, Spritzwasserschutz und vorallem ein Kamerasystem bei dem es eine gute Auswahl an Objektiven gibt. Ich würde lieber etwas mehr Geld für gute Objektive ausgeben als für den Kamerabody. Ich habe mir sowohl Modelle von Canon und Nikon als auch Sony und Panasonic angeschaut. Ich tendiere im Moment aber ehr zu Nikon und Canon, da die Auswahl an Objektiven größer und nicht so teuer ist. Ich würde alle Sachen gerne gebraucht kaufen. Ich möchte vorerst nicht mehr als 1200€ ausgeben für Body und die Objektive.


    Meine Idee bei den Objektiven war ein Weitwinkel als Festbrennweite und ein Teleobjektiv z.B. 70-200mm, welches auch Wetterfest und vor allem recht Lichtstark ist. Es sollte die zwei Stufen bei der Stabilisierung haben.


    Bei dem Body habe ich mir z.B. die Canon 7D MkI und 7D Mark II angeschaut. Die MKII wird für mich allerdings im Moment zu teuer sein. Würdet ihr noch zur 7D MKI greifen um dann evtl. später aufzurüsten oder ist die MKI nicht mehr zu empfehlen?


    Was würdet ihr mir raten?


    Vielen Dank!


    Gruß Lennart


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Willkommen im Forum.


    Puhh.. das ist eine Mammutaufgabe. Dein Budget ist recht klein, wenn ich Body, Festberennweite und schnelles Telezoom lese. Okay, die Festbrennweite ist da noch ein eher kleines Problem, aber das lichtstarke Telezoom (ich nehme an f/2.8) ist dann doch schon mal über deinem Budget, selbst gebraucht. Vielleicht hast du Glück und findest eines für wenig Geld, aber da muss man dann sicher auch Abstriche machen was Zustand oder Funktion angeht. Vor allem haben etwas ältere Canon-Modelle langsam aber sicher keine zeitgemässen AF-Systeme mehr.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Bedenke das die 7D ein APSC Sensor ist.

    Als Telezoom kann ich

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    empfehlen. Habe ich selber.

    Ich habe meins als im Geschäft Auspack und Vorführ exemplar erhalten bei einem Saturn auf ebay für 100€ weniger erhalten.

    Mittlerweile sogar noch etwas günstiger

    Solche sind dann in jedem Saturn zurückgebar.

    Damit bist du natürlich drüber. Aber viel günstiger wird es nicht, wenn du nicht gebraucht kaufen willst. Und selbst dann wird es Drüber hinaus gehen.

    Als Weitwinkel kannst du mit

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    viel geld sparen und bekommst gute Ergebnisse. Ist EF-S also APSC only, was bei einer 7D kein Problem wär.

    • Offizieller Beitrag

    Das Problem ist, dass das Budget nun doch schon sehr knapp ist, vor allem wenn ein vergleichsweise hochwertiger Body mit hineinpassen soll. 1.200 Euro kannst Du allein für die 7D II ausgeben - für ein wetterfestes Telezoom würde dann aber noch einmal der gleiche Betrag 'obendrauf kommen.


    Von daher wirst Du so oder so Einschnitte machen müssen. Ein paar Möglichkeiten:

    • Gebraucht eine holen (der Body ist wetterfest) und dann ein wetterfestes Telezoom dazu. Das neue Tamron 70-210 mm f/4 Di VC USD soll z.B. bald für 1.049 EUR (UVP) in den Handel kommen. Und bei Tamron sind schon kurz nach Marktstart deutliche Abschläge von der UVP im Handel üblich. Nachteil: Die EOS 7D ist jetzt nicht gerade das Video-Monster
    • Lieber etwas mehr Geld in einen moderneren Body wie die stecken und dann ein gutes, aber eben nicht wetterfestes Telezoom dazu. Einen sehr flotten Autofokus hat z.B. das neue .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für eure Antworten!


    Bei dem Budget mache ich mir nochmal Gedanken oder ich muss halt Abstriche machen.Wenn ich eine APSC Kamera kaufe, wäre das 10-18mm sehr interessant. Der Preis ist gut und es soll ja auch ordentlich scharf sein.


    Was haltet ihr eigentlich von dem Sigma 70-200mm F2.8 EX DG OS HSM Objektiv?







    • Offizieller Beitrag

    Ist auf jeden Fall ein tolles Objektiv. Aber auch hier würde ich ggf. eher nach einem oder in diversen Foren-Marktplätzen suchen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro