Hallo erstmal,
Ich bin neu hier im Forum und hoffe das Ihr mir bei meinen zwei Entscheidungen weiterhelfen könnt. Ich habe keine ähnlichen Beiträge gefunden, die dieses Thema behandeln, deshalb verfasse ich nun meinen ersten Thread.
1.
Ich fotografiere nun seit ca. einem Jahr mit meiner günstig erworbenen Canon EOS 600D, dem 18-55 Kit, einem 70-300 Tamron (EF) und seit kurzem einem 50mm 1.4 (EF).
Ich fotografiere gerne Makro, Landschaft oder Portraits, wobei ich bei Landschaftfotos nie mit dem Ergebnis zufrieden bin. Das Bild ist mir nicht weit genug und die Qualität der Kit-Linse ist dementsprechend. Das 70-300 ist auch nicht das Wahre aber für den Moment reicht es mir erst noch.
Da mir die Kamera gefühlt schon ab ISO 200 nicht mehr zu gebrauchen ist, bin ich am überlegen nicht gleich eine neue Kamera zu kaufen - und zwar eine Vollformat, weil ich ein besseres Rauschverhalten und keinen Cropfaktor mehr habe und somit beide Kritikpunkte behebe.
Ich würde gerne bei einer Canon bleiben, da mir die Bedienung am meisten zusagt. Zur Auswahl stehen im Moment die:
- Canon EOS 6D Mark II
- oder eine gebrauchte Canon EOS 5D Mark III.
Macht es Sinn eine alte 5D3 einer neuen 6D2 vorzuziehen? Einen zweiten Kartenslot benötige ich nicht und der Klappbildschirm ist ein nettes Feature. Dennoch wird von vielem empfohlen die 5D3 zu wählen, da es einfach eine "Profikamera" ist. Wie seht ihr das? Macht das Sinn?
2.
Da die Kit-Linse nicht an eine Vollformatkamera passt bin ich auch auf der Suche nach einem (Ultra-)Weitwinkel um fast lückenlos meine Brennweiten abzudecken.
Zur Auswahl stehen hier:
- Tamron 15-30mm f2.8
- Canon 16-35mm f2.8 L
- Canon 16-35mm f4 L
Laut diversen Tests und Bildvergleichen ist das Tamron besser als das Canon f2.8 und somit zusammen mit dem Canon16-35 f4 mein Favorit. Da ich aber auch gerne mal Astrofotografie probieren würde wäre das f4 schon wieder problematisch. Also bleibt das eigentlich nur das Tamron als Allrounder. Gibt es mit Linsen von Drittherstellern Probleme an einer Canon (Autofokus)?
Ich habe zwar auch das 70-300 von Tamron aber für 100€ aber da kann ich auch nicht viel erwarten.
Bei dem Objektiv habe ich mich eigentlich schon entschieden, würde aber gerne nochmal nach ein paar Rückmeldungen oder persönliche Erfahrungen über die Sache nachdenken, da es auch ein Haufen Geld ist.
Danke im vorraus,
Moritz