Hallo..
Ich bin etwas verzweifelt auf der Suche nach einer neuen Kamera.
Ich bin absolut kein Technik-Mensch - deshalb können Sachen auch verkehrt sein, die ich hier schreibe...
Mein finanzieller Rahmen liegt bei ca. 700 - 900 Euro. (Gehäuse + Kit-Objektiv)
Zuvor hatte ich eine Nikon D300, die ich gebraucht gekauft hatte, die dann aber nach einer Zeit defekt war - weshalb ich mir keine gebrauchte Kamera mehr kaufen möchte.
Wichtig sind mir eigentlich folgende Faktoren:
Schwenkbares Display (am liebsten hinten nach oben klappbar/ in sich nach oben),
Vollformat oder mind. 20 MP (?) - um auch mal Bilder größer drucken zu können (DIN A1/A0),
guter Autofokus,
integrierter Blitz,
preislich erschwingliche Objektive, die ich mir nach und nach kaufen kann.
Systemkameras finde ich sehr gut, einfach durch ihre Größe und Gewicht - ich reise viel und bin eher zierlich.
Irgendwie wirken sie mir solider, aber das kommt dann wahrscheinlich wieder sehr auf die Verarbeitung an, was sich wiederum im Preis niederschlägt?
Das Problem dabei ist die Sensorgröße. Ich bin auf diesen Link hier gestossen:
https://www.duford.com/2016/04/megapixels-vs-print-sizes/
Die Systemkameras, die ich mir leisten kann haben alle nur 16 MP.
Hat jemand Erfahrung mit dem Drucken größerer Bilder von so einer Kamera?
In Frage kämen also bei den neuen Systemkamera-modellen:
Olympus EM-10 Mark III oder II, Sony a6000, mit Panasonic und Fuji habe ich mich noch nicht so auseinandergesetzt-
aber falls mir aufgrund meiner Beschreibung da jemand einen Tip geben kann, wäre das super..
Es sollte dann eben auch möglich sein mit bezahlbaren Objektiven nachrüsten zu können..
Bei einer DSLR Kamera würde es dann auf eine Canon herauslaufen (Preis)
Canon EOS 77D, M50 oder 800D?
Videos zu drehen ist mir nicht sehr wichtig, es geht primär um Fotografie (Landschaft, Architektur, Menschen, Portraits, Stillleben).
Auch brauche ich keinesfalls komplexe, neueste Zusatzfunktionen.
Mein Problem ist also
1. Gibt es eine ausreichend gute Systemkamera die in meinem Budget liegt (auch in Zukunft - Objektive)?
2. Wenn ja - Welche?
3. Wenn nicht - welche DSLR wäre für meine Zwecke am geeignetsten..was würdet ihr
empfehlen vom Preis-Leistungsverhältnis?
4. Ist am Ende eigentlich das Objektiv viel enscheidender?
Wäre super dankbar falls mir hier jemand ein paar hilfreiche Tips geben könnte!
Vielen Dank schonmal im Vorraus! Marla