Hey, ich möchte mir nun ein Standard Objektiv für meine EOS 6D kaufen. Einsatzgebiete wären vor allem generelle Benutzung, insbesondere Landschaftsfotografie, vielleicht auch etwas Richtung Event Fotografie und Filmen.
in die engere Auswahl habe ich soweit genommen:
- Canon EF 24-70 mm/4,0 L IS USM (~779€ - 200€ Cashback)
- Tamron SP 24-70 mm F/2,8 USD (rund 500€ gebraucht)
- Canon EF 24-105 mm F/4.0 IS L USM (rund 450€ gebraucht)
- Canon EF 24-105 mm/3,5-5,6 IS STM (389€)
- Sigma EF 24-105 mm f/4 Art (~730€)
Ich nehme an, mit dem 24-105 STM wäre ich schon wegen der Bedienung und Austattung nicht zufrieden.
Das Sigma 24-105 hatte ich sehr lange im Blick, aber ich fürchte mir wäre das zu schwer.
Das Canon EF 24-70 F4L scheint so die beste Option zu sein, gerade weil ich es durch der aktuellen Cashback Aktion für Stunden neu praktisch zum Gebrauchtpreis bekommen würde. Ich denke gerade der Makro Modus könnte auch ganz spannend sein, da ich ja kein Makro Objektiv besitze. Sonst sehe ich vor allem den Vorteil in der guten Verarbeitungsqualität, Bildqualität und der Kompaktheit. Das mehr an Brennweite - das mir ein 24-105 bieten würde - brauche ich nicht, da bin ich mir sicher.
Generell würde ich ein Objektiv mit 77mm Filterdurchmesser bevorzugen, weil ich ja schon Einiges in entsprechende Filter investiert habe. Das Sigma und Tamron scheiden deshalb und aufgrund des Gewichts eher aus.
Was meint ihr, definitiv das EF 24-70 F4L? Seht ihr das ähnlich oder übersehe ich etwas?