Kamera bis 500 € gesucht....

  • Halli Hallo,

    ich bin absoluter Anfänger und suche dringend eine Kamera für die typische Urlaubsfotografie, zum fotografieren von meinen Kindern, Landschaften, Insekten. Eine gute Videofunktion wäre natürlich auch nicht schlecht, steht aber nicht im Vordergrund.


    Ich hätte gerne ein schwenkbares Display und WiFi. Der Preis sollte sich circa um die 500 € bewegen.


    Natürlich war ich auch schon mal vor Ort schauen, bin nun aber echt total verunsichert. Abgeraten wurde von Canon und Empfohlen wurde mir die Panasonic Lumix g70k mit zusätzlich einem 45 mm - 150 mm Objektiv. Gesamtkosten 720 €. Geliebäugelt hätte ich mit der Canon 200d.



    Ich bin gespannt auf eure Meinung und danke euch für eure Hilfe. :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mit welcher Begründung wurde dir denn von Canon abgeraten?


    Die Canon 200d ist für ihren Preis sicherlich ein guter Allrounder mit tollem Sensor und sehr gutem Video Autofokus. Natürlich muss man auch einige Abstriche machen, aber die sind eben auch vor allem dem Preis geschuldet.

    Einen großen Vorteil für dich der ja die verschiedensten Dinge fotografieren will sind die sehr günstigen aber dennoch guten Einsteiger Objektive wie z.B. das Canon 10-18mm, 24mm f2.8, 50mm f1.8 STM und andere. Zudem sind diese relativ klein und leicht was gut zur 200d passt.


    Gute, Lichtstarke MFT Objektive sind so teuer, dass ein vermeintlicher Kostenvorteil beim Body schnell dahin ist.

  • Mit welcher Begründung wurde dir denn von Canon abgeraten?



    Weil der Trend heutzutage deutlich weg von Spiegelreflexkameras geht und diese ohnehin nicht so gut wie oben genannte Panasonic wäre.

  • Also das mit dem Trend kannst du meiner Meinung nach ruhig in der Entscheidungsfindung ignorieren.


    Die Frage die du dir dahingehend stellend solltest ist, möchtest du eine möglichst kleine, kompakte, leichte Kamera oder ist dir dieser Punkt nicht so wichtig. Bedenken solltest du dabei allerdings, dass spätestens bei DSLM aber auch schon bei Einsteiger APS-C Kameras das Objektiv nicht nur bei der Größe sondern auch gerade beim Gewicht ausschlaggebend für die Kombi ist. Eine DSLM bleibt also nur dann so schön klein und leicht, wenn du entsprechende Objektive wählst und dich damit v.a. hinsichtlich lichtstarken Zoomobjektives massiv einschränkst und stattdessen mehrere Festbrennweiten nimmst die zusammen dann natürlich auch nicht mehr kompakt und leicht im Rucksack liegen.


    Wie du vermutlich rauslesen kannst bin ich von dem Trend nicht so angetan. Wichtig ist aber eben was dir zusagt und da hilft es im Zweifel nur in ein Fotofachgeschäft zu gehen und sich eine Kamera aus zu leihen.


    Was an der Aussage vom Verkäufer aber stimmt, ist dass bereits in naher Zukunft die Objektivauswahl für spiegellose Kameras deutlich näher an die der Spiegelreflexkameras heranreifen wird und dann vermutlich mit der steigenden Konkurrenz und Stückzahlen sich die im Moment noch eher höheren Preise angleichen werden.


    Ich schätze, dass dich bei der Canon EOS 200d im Vergleich im Alltag höchstens die vergleichsweise geringe Anzahl der Fokuspunkte, welche zudem recht mittig sitzen, einschränkt. Dafür hast du aber den deutlich besseren Sensor gerade bei schlechteren Lichtverhältnissen - da reicht häufig schon eine geschlossene Wolkendecke.


    Eine weitere Frage - neben der Gesamtgröße der Kombi aus Kamera und Objektiv - ist auch die Frage ob und wie schnell du neben dem Kit Objektiv (oder stattdessen) andere Objektive anschaffen möchtest, welche speziell für einen Anwendungsfall hin konstruiert und dadurch deutlich besser sind. Möchtest du dir hier über die nächsten Jahre eine Sammlung anlegen, so würde ich trotz des Trends aufgrund der Auswahl und der Preise zu einer Spiegelreflexkamera greifen.

  • Spiegellose Systeme haben sicher ihre Vorteile, aber auch Nachteile.

    Zu den Nachteilen gehört bspw. der kleinere Sensor und die deutlich geringere Objektivauswahl (die zudem i.d.R auch teurer ist).


    Letztlich würde ich an deiner Stelle eine Kamera kaufen die im Budget liegt und du auch auf die Brennweiten zurückgreifen kannst die du willst oder benötigst. Wenn es dann eine DSLR ist, die alles abdeckt kannst du auch bedenkenlos zugreifen.

    .... aktuell alles verkauft ....

  • Ich bin da generell gar nicht festgelegt.

    Die Kamera soll halt einfach nur zu mir und ins Budget passen. Auf Dauer möchte ich natürlich auch ein paar passende Objektive anschaffen!


    Also würdest du ganz klar zur Canon tendieren?!

  • Wenn das die Kamera ist die dir am meisten zugesagt hat, würde ich diese an deiner Stelle auch kaufen. Objektive gibt es viele, egal ob neu oder gebraucht. Und eine Systemkamera wird auch nur so lange klein und leicht bleiben wie du Standard-Objektive verwendest. Wie Maul Dal das ja schon geschrieben hat.


    mit der 200d machst du sicherlich nichts falsch.

    .... aktuell alles verkauft ....

  • Spiegellose Systeme haben sicher ihre Vorteile, aber auch Nachteile.

    Zu den Nachteilen gehört bspw. der kleinere Sensor und die deutlich geringere Objektivauswahl (die zudem i.d.R auch teurer ist).


    Letztlich würde ich an deiner Stelle eine Kamera kaufen die im Budget liegt und du auch auf die Brennweiten zurückgreifen kannst die du willst oder benötigst. Wenn es dann eine DSLR ist, die alles abdeckt kannst du auch bedenkenlos zugreifen.

    Zumindest bei Panasonic

    Julians864