Hallo,
Ich suche ein Mikrofon um auf verschiedenen messen Interviews zu führen. Ich hätte ein Budget von um die 200€ und ich habe eine Sony a7 III zum filmen.
Hallo,
Ich suche ein Mikrofon um auf verschiedenen messen Interviews zu führen. Ich hätte ein Budget von um die 200€ und ich habe eine Sony a7 III zum filmen.
Heißt Interview für dich, dass zwei Personen vor der Kamera sind und der Interviewer das Mikro in der Hand hält (klassisches TV-Interview) oder ein Sprecher vor der Kamera mit Ansteckmikrofon?
Wenn möglich würde ich mir gerne beides mal anschauen. Ich bin mir noch nicht ganz sicher wie ich das Interview machen soll da es ja auf messen zudem noch ziemlich laut ist deswegen würde ich mir beide Optionen gerne angucken wenn möglich
Angucken kannst Du dir alles, nur kaufen für insgesamt 200 Euro eher weniger Da die A7 III keine Phantomspeisung für große Richtrohrmikrofone bietet, muss man da auf eine Lösung mit int. Akku zurückgreifen.
Das RodeLink liegt zwar über dem Budget, aber nur ein Lavalier finde ich, für Messen, wenig robust. Da müsstest Du ein dünnes Kabel zwischen Kamera und der Person vor der Kamera spannen. Und da rennt dir Erfahrungsgemäß immer jemand rein^^
Wie ist zum Beispiel das Rode NTG 2 ? Dieses hat ja auch ein Batterie Fach und ist nochmal 50€ billiger ?
Auch ein sehr gutes Mikrofon. Du solltest nur darauf achten, dass ebenfalls ein Windschutz und XLR-Klinke-Kabel dabei ist, damit das preislich vergleichbar ist.
Gibt es da noch weitere Mikrofone, vor der Kamera zu zweit mit Interviewpartner ? So um die Preisklasse. Vielleicht mit 2 ansteckmikrofonen ?
Für 2 Ansteckmikrofone wirst Du, vor allem in dieser Preisklasse, nichts finden. Mit mehreren Personen vor der Kamera würde ich bei dem Budget den schon o.g. weg mit Mikrofon in der Hand gehen. Also z.B. das MCE 85 BA oder NTG 2 mit passendem Zubehör wie XLR-Verlängerungskabel und Pop-Schutz.
Gibt es vielleicht eine Handheld Version eines Mikrofons ?
Ich würde dafür auch um die 300-400€ bezahlen ?
Bzw. auch mehr aber das was das günstigste wäre ?
Was meinst Du mit "Handheld Version"? Eine kabellose Version?
Also ein normales Interview Mikrofon wie das Beyerdynamic MCE 85BA. Nur ohne das XLR Kabel
OK, also kabellos über Funk
Ja, so etwas gibt es. Über das Rode Newsshooter für ca. 350 Euro kannst Du jedes beliebige XLR-Mikrofon über funk betreiben. Optional gibt es auch Komplett-Sets wie das Sennheiser EW 135P G4 (600 Euro).
Von letzterem gibt es noch einen günstigen Nachbau von Thomanns Hausmarke, das t.bone column HT Set. Nach allem was man so liest, soll es aber knapp mithalten können. Wäre also etwas für dich.
Mag zwar vielleicht blöd klingen aber wie sieht es aus bei dem Rode filmmaker kit wenn einer das Mikrofon hat aber es 2 Leute gibt die vor der Kamera das Interview führen wie zum Beispiel bei dem Video. Wie wäre es hierbei mit den lauten Hintergrund Geräuschen auf einer Messe ? In dem Video ist es ja verhältnismäßig ruhig.
Das kannst Du auf einer lauten Messe vergessen, zudem musst Du bei jedem "Sprecher-Wechsel" die Pegel anpassen, damit man halbwegs etwas hört.
Hallo ich hab mir nun das T.bone bestellt hab es Batterien reingelegt und den Empfänger an meine Kamera geschlossen nun halt ich Sender und Empfänger aneinander und beide lassen sich nicht synchronisieren weis jemand woran das liegt ich hab probiert einmal mit der selben Frequenz und einmal mit einer anderen aber sie lassen sich nicht verbinden ist vielleicht irgendwas mit den Sensoren kaputt ?
Wenn Du manuell die gleiche Frequenz einstellst, sollten die automatisch synchron sein. Das ist analoge Technik, da gibt es keine Anmeldung o.ä.
Ok aber dort gibt es eine RF Leuchte und wenn ich ins Mikrofon sprechen und Aufnahme höre ich nichts also nur Rauschen
Kannst Du mal bitte ein Foto machen, auf dem man Sender und Empfänger mit den Einstellungen sieht?
Ich halte beide auch an die Infrarot Sensoren und manchmal geht der Empfänger nicht an also denk ich wirklich es ist ein Defekt.
Die Bilder findest du unter diesem link da die Dateien leider zu groß sind
https://share-your-photo.com/4bb403aeb3/album
Denen ich auf den synchronisieren Button klicke kommt nach einer Zeit einfach ein X
Die Bilder findest du unter diesem link da die Dateien leider zu groß sind
Du müsstest sie im Forum ja nicht in original-Auflösung hochladen - da reicht auch der relevante Ausschnitt in 2000 x X Pixeln
Ich kenne mich mit dem T.bone nicht aus, aber... Hat der Sender ggf. eine Mute-Funktion? Zumindest würde ich das "MU" auf dem Display so interpretieren. Denn verbunden sind die beiden (der Balken für das Signal ist auf 100%).