Hallo,
wir hatten für unsere Reisen bisdato nur eine SX270 HS, unsere Smartphones und für längere Reisen auch noch eine ältere Nikon D80 (ausgeliehen). Die D80 ist nach einem sandigen Urlaub in Namibia irreparabel, weshalb wir uns jetzt endlich unsere erste DSLM/DSLR kaufen wollen. Unsere nächste Reise ist gleichzeitig unsere Hochzeitsreise nach USA Westküste + Hawaii. Für diesen Urlaub möchte ich mich gut ausstatten und bis dahin mich wirklich intensiv mit der Kamera und mit der Fotografie allgemein beschäftigen. Das Budget für die Kamera liegt bei ca. €500, bei Objektive bin ich nicht gewillt für ein einzelnes Objektiv €400 ausgeben.
Jetzt kommt mein Problem: Ich habe die Sony Alpha 6000 sowie die Canon EOS 200D zuhause und kann mich einfach nicht entscheiden welche wir nehmen sollen. Es gibt natürlich unterschiedliche Vor- und Nachteile beider Systeme. Nach einigen Tests sind mir im Vergleich zum jeweiligen Konkurrenten folgende Aspekte hängen geblieben:
SONY Alpha 6000:
+ digitaler Sucher wo ich alle Infos im Sucher sehe und auch alle Änderungen in den A/S/M Einstellungen direkt im Sucher sehe
+ 2 Wahlräder wo ich sogar als Laie im manuellen Modus recht schnell die passenden Einstellungen für das passende Bild einrichten kann.
- teure Objektive
- Ausstattung für Videos wie zB Micro-Eingang, schwenkbarer Touchscreen eher schlecht. (Videos sind für unseren Urlaub teilrelevant)
CANON EOS 200D:
+ gewünschte Objektive zu einem günstigen Preis verfügbar
+ super Ausstattung für Videos wie schwenkbares Touchscreen, Micro-Eingang, Autofokus
- Arbeiten mit dem optischen Sucher macht mir keine Freude
- nur ein Wahlrad wodurch mir die Arbeit im manuellen Modus nicht so schnell von der Hand geht
Die Argumente zählen für mich leider irgendwie gleichviel, weshalb ich mich bisdato nicht entscheiden konnte.
Jetzt gibt es für mich nur 2 Möglichkeiten:
1) Es gibt gewisse Totschlag-Argumente für eines der Systeme wodurch das andere System sich disqualifiziert? Mir fällt als Laie leider keines ein.
2) Es gibt eine Alternative das die Vorteile der jeweiligen Systeme beinhaltet? Ist vll die Canon EOS M50 (Ausgenommen von dem nur einen Wahlrad) die perfekte Kombination? Ich bin hier einfach sehr skeptisch, wenn ich mir schon fix einen Adapter besorgen muss, damit ich auf das günstige Sortiment an EF/EF-S Objektive zurückgreifen kann. Ist es überhaupt sinnvoll die eine EOS M50 zu kaufen und dann extra EF/EF-S Objektive zu kaufen?
Ich hoffe ihr könnt mir gewisse Inputs geben, damit ich endlich zur passenden Kamera finde
Vielleicht noch 2 "wichtige" Punkte:
I) Auch abseits vom Urlaub möchte ich mich mit der Fotografie weiter beschäftigen, hauptsächlich interessiere ich mich für Landschaft und Architektur, was sich wohl dann auch in meinen Bildern wiederspiegeln würde.
II) Für die Reise und für die Szenarien hätte ich mir gedacht, dass ein Universal-Zoom-Objektiv sowie ein Weitwinkelobjektiv die korrekte Auswahl wäre (mehr als 2 Objektive will ich nicht mitschleppen da uns das Gewicht für längere Wanderungen relevant ist). Bei Canon wäre ich bei Kosten von ca €400, bei Sony eher €800 und das auch nur wenn ich mich beim Weitwinkel auf das Samyang 12mm setze.
Schon vorab danke für eure Hilfe, ich weis... ich mach es wohl komplizierter als es ist... aber ich bin im Gegensatz zu meiner Arbeit bei solchen Dingen überhaupt nicht entscheidungsfreudig
Thx 4 Help.
lg FLH