Panasonic 100-300 II oder Tamron 100-400

  • Hallo,


    ich bin im Besitz einer Panasonic G9 sowie einer Nikon D750. Ich suche für meinen kommenden Urlaub (Afrika) ein Teleobjektiv. Habe mich bereits etwas schlau gemacht und kann mich zwischen den beiden nicht entscheiden. Mir ist durchaus bewusst, das es sich um 2 Systeme handelt (MFT mit 2xCrop und KB). Dennoch fällt mir die Entscheidung schwer. Mein Budget liegt bei max 800 Euro. Vielleicht könnt Ihr mir ja Tipps geben ?


    LG

    RaNie


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal willkommen im Forum :) Letztendlich haben beide Varianten Vor- und Nachteile.


    Panasonic 100-300 mm f/4-5.6 II O.I.S.

    • deutlich kleiner und leichter
    • 600 mm (KB) am langen Ende
    • Kamera mit sehr gutem AF-System

    Tamron 100-400 mm f/4.5-6.3 Di VC USD

    • Deutlich besseres Rauschverhalten dank Vollformat-Sensor (Abendstunden)
    • 100 mm am kurzen Ende

    Es ist also letztendlich nur die Frage, wo Du den Fokus setzt bzw. was wichtig ist. Wenn Du vor allem tagsüber arbeiten willst und den besseren AF in der Kamera bevorzugst, dann ganz klar das . Wenn Du mit dem Mehrgewicht kein Problem hast und auch mal in den Abendstunden bei weniger Licht arbeiten willst, eher das .

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hi Matze,


    danke für Deine netten Wilkommensgrüsse. Ich denke ich tendiere zu dem Panasonic 100-300 II. Es ist billiger und ich bin leichter unterwegs (MFT)., auch was die anderen Objektive angeht, die ich mitnehme nach Afrika.

    Hättest Du jetzt gesagt lass die Finger von dem oder dem Objektiv hätte ich überlegt. Kurz hatte ich über das 150-600 oder das 100-400 nachgedacht. Das ist mir a) zu unhandlich und b) zu teuer. Muss nochmal ein großes Lob aussprechen für diese Seite und Deinem/Euren YT Kanal.


    Lg

    RaNie

  • Willkommen, RaNie


    Ich bin kürzlich von Canon auf MFT umgestiegen und habe mir direkt das 100-300 mm II mit dazu geholt. Ich werde es, ebenfalls wie du, zum ersten Mal im Südafrika-Urlaub antesten. Ich bin so gespannt. Es soll ja scharf sein ohne Ende. Und wie vom Chef angesprochen, ist es deutlich kompakter und vor allem leichter.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Mittlerweile habe ich mir das Panasonic 100-300 mm II gekauft. Am Fr. wird es zum ersten richtigen Einsatz (Kölner Zoo) kommen. Soviel kann ich schonmal sagen, es ist gut und wertig verarbeitet. Der Schneckengang für die Brennweite könnte was leichtgängiger sein. Alles unter Vorbehalt, die richtigen Eindrücke werden folgen.