Kaufberatung EOS 4000D für Einsteiger

  • Hallöchen.


    Ich habe mich bei euch angemeldet in der Hoffnung, das mir geholfen werden kann.


    Erst mal SERVUS AT ALL ??


    Ich bin Thorsten, 41Jahre alt, und habe vor ein paar Monaten das Fotografieren für mich entdeckt.....aus dem Zufall raus.


    z.zt. habe ich eine Panasonic Lumix fz82, die mir den ersten Einstieg mit Blende, iso etc erleichtert hat.


    Leider merke ich aber, das ich mit dem


    1/2,3" 6,2 x 4,6 mm ( Cropfaktor 5,6) Sensor sowas amvon Ende bin....bzgl Rauschen.


    Kontrast...etc.


    Manuell übe ich z.zt. mit einer mir gleich alten chinon memotron 35mm analog kamera....


    so.


    genug gesubbelt.


    Saturn hat die 4000d fur 249€ im Angebot. kitobjektiv,tasche sd karte.


    Kurz und knackig...sollte besser sein als meine fz82bzgl rauschen,dynamik,kontrast etc??


    bessere Bearbeitung der raw datei?? also weniger rauschen bei anpassungen z.b. der objektiv korrektur?? etc...etc....


    kann man das ding kaufen?um den nächsten kleinen Schritt zu machen?



    Ich möchte keine gebrauchten Geräte...noch nicht.


    Und ich werde bei canon bleiben, ergo, objektive kaufen is da schonmal nicht fur die Katze.....


    würde mich über Feedback freuen.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Willkommen im Forum :)

    1. Ja, die Canon EOS 4000D ist in Sachen Bildrauschen, Dynamik und Co der FZ82 überlegen - allein aufgrund der deutlich größeren Sensoroberfläche.
    2. Mit dem 18-55er Kit-Objektiv der 4000D (29-88 mm KB-Äquivalent) hast Du jedoch, vor allem im Tele, deutlich weniger Potential als mit der FZ82 (20-1200 mm KB-Äquivalent).
    3. Das Gehäuse der 4000D ist sehr auf günstig getrimmt. Aber das ist bei der FZ82 nicht anders.

    Kurzum: In Sachen Bildqualität ist es definitiv ein Sprung, jedoch solltest Du mittelfristig über 1-2 weitere Objektive nachdenken.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Herzlichen Dank Matze

    Darum ging es mir, die Bildqualität im vergleich zu meiner fz82

    Da ich jetzt natürlich am lesen bin, was wie wo warum, bevor ich 250€ versenke (hab noch andre kostenintensive Hobbys), habe ich mir dann doch mal überlegt, gebraucht mit Garantie zu kaufen.

    Gebraucht ist normal nicht mein Ding, aber mit Garantie denke ich, sollte es ein kleineres Risiko sein.

    Zumal die Kameras ja echt relativ wenig Wertverlust haben, was gleichzeitig Fluch und Segen ist :)


    Und da ist mir ne Canon eos 1300d Kit 18-55 III für 239€ins Auge gefallen, mit 6Monaten Garantie und 6Monaten Gewährleistung.


    Die hätte nen besseren Bildschirm, und vor allem nen Metallring am Objektivanschluss.

    Sensormäßig und Softwaremäßig sind die aber mit Digic 4+ und dem "alten" aps-c Sensor ja denke ich dann identisch??


    Was würde mir das Forum empfehlen?

    4000d neu?

    1300d gebraucht mit garantie?

    und nö, mag momentan nicht mehr Geld ausgeben :)

  • Dann greif lieber zur 1300d mit Garantie. Zu empfehlen ist aber zumindest beim Kit-Objektiv ein Upgrade auf das EF-S 18-55 IS STM f/4 - 5.6. Dieses Objektiv bekommst du sicherlich zwischen 60-70 Euro. Es ist deutlich besser als das beiliegende 18-55mm III, welches du für 20-35€ weiterverkaufen solltest. Der Bildstabilisator und die deutlich bessere Abbildungsleistung rechtfertigen den Aufpreis allerdings. Wobei natürlich auch nichts dagegen spricht, erstmal mit dem IIIer loszulegen. ;)

  • Ganz ehrlich ..


    Die 4000D ist Canons Resterampe und man sollte so etwas nicht mit einem Kauf gutheissen.


    Aaaaaaaber.. da das wie immer Ansichtssache ist, kann man auch bei der 4000D nicht abstreiten, dass die für den Neuling ausreicht. Ich will nun nicht sagen "komplett ausreichend", aber für das Lernen von Blende, ISO und Verschlusszeit doch in Ordnung in Ordnung.


    Vielleicht kann man dich doch zum Gebrauchtkauf überschnorren. Da denke ich speziell an die (gebraucht + IS-STM-Variante vom Kit-Objektiv). Die war damals technisch auf einem Niveau, wo sich auch jemand Gedanken drüber gemacht hat und nicht, wie man denn nun noch die zu viel produzierten Sensoren und Gehäuse an den Mann bringen kann.


    Mit der 700D gibt es für das gleiche Geld ein dreh- und schwenkbares Display, Touchfunktion und ein-zwei Spielereien mehr als bei der 4000D. Vom Metallbajonett fange ich nun gar nicht erst an. ^^

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Stereotype Klar wäre die 700D gebraucht nett, aber 250 Euro inkl. Kit-Objektiv findet man da noch lange nicht. Da bewegen wir uns eher bei 350 Euro.


    Zweifelsohne auch ein guter Preis, aber der TO will ja ausdrücklich nicht mehr als 250 Euro ausgeben ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze


    Das ist nun seltsam.. in meinem Link haben sich die Preise geändert. Aktuell ist der Versand aus Spanien am günstigsten. Okay, durchaus seltsam. Muss ich zugeben. Aber selbst EUR 350 sind noch gut ausgegebenes Geld, wenn man über die 4000D nachdenkt und nur wenige Alternativen kennen sollte.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)