Nachfolger für die Canon Powershot G12

  • Hallo zusammen.

    Folgendes problem: meine eltern haben wohl gestern ihre powershot g12 verloren...

    Das ist einmal sehr schade um die nicht gespeicherten bilder und zweitens muss dann fürchte ich ein neues gerät her.


    Anforderungen: halbwegs gutes low light.. was man eben bei einer kleinen kamera erwarten kann.

    Sie sind meisstens nicht aus dem Automatik modus raus. Daher bin ich zwiegespalten

    Was es werden könnte.


    Es werden schon häufiger mal din A2 ausdrucke gefertigt.

    Kalender auf einer fuji jetpres 720 oder hp indigo 12000. also schon auflösungsmonster...


    Bei wechseloptiken weiss ich das mein vater spass hätte.. meine mutter will aber nur auf den knopf drücken und fertig..


    Mein erster gedanke war die sony rx100 iii

    Es kann sber auch herne wieder eine sony sein.


    Alternativ etwas in richtung canon m50 oder 100 ?


    Nun ist guter rat teuer. Budget sagen wir erstmal bis 700€


    Von der sony a 600 bin ich zb zwar angetan aber ich mag das sony menü garnicht. Und da vieles was einstellen und erklären betrifft an mir hängen bleibt....


    Ich bin gespannt und dnke euch für euer Interesse


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Optisch sind die Olympus recht schön dazu auch ganz gut von der Bedienung.

    Canon m 50 hat den größeren Sensor aber auch größer.


    Die Frage ist eher der Zoom-Bereich, der abgedeckt werden soll. Da gibts bei beiden viel Auswahl, mft hat mehrere Hersteller, m50 auch, allerdings mit Adapter.


    Wenn deine Eltern wohl eh nicht ins Menü gehen (sagtest ja sie würde nur Automatic fotographieren), würde das SonyMenü nicht so stören.

  • Ich tendiere bei ihnen ja auch eher zu einer kompakten. Und keine wechselobjektive...


    Aber ich grase da lieber einmal alles ab. Als 5x ;)


    Die sensor grösse und der zoom werden tatsächlich eher den ausschlag geben.

    Zoom war bei der g12 5fach optisch. Das sollte wieder drinne sein.

  • Wenn du wieder etwas in der Größe der G12 haben willst, und schon über die RX100 nachgedacht hast, dann solltest du dir auch die Canon G7X M2 und ähnliche Kameras von Canon anschauen. Ich habe die G7X Mark II als „immer dabei Kamera“ und bin damit sehr zufrieden.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Sehr späte Rückmeldung:

    Sensationeller Weise (und als Beweis es gibt noch nette Menschen) Wirde die kamera im taxi gefunden und tatsächlich abgegeben.


    Ich danke euch für eure mühe und behalte die tipps im hinterkopf. Denn irgendwann wird sie ihnen sicher im urlaub verloren oder kaputt gehen.

  • Matze

    Hat den Titel des Themas von „Nachfolger für die canon powershot g12“ zu „Nachfolger für die Canon Powershot G12“ geändert.