YouTube frisst in der Hinsicht so ziemlich alles: 15, 23.976, 24, 25, 29.997, 30, 50... Eigentlich gibt es immer nur eine Grenze nach oben. Zumindest bin ich mir nicht sicher, ob YouTube mittlerweile mehr als 60 FPS unterstützt. Vor knapp einem Jahr wurden z.B. Let's-Play-Videos mit 144 Hz noch runtergerechnet. Das ist für die G81 aber eh egal, da in 4K maximal 30 FPS möglich sind^^
Panasonic Lumix G81
-
-
-
Ich habe mir vor einem Monat auch die g81 gekauft und dazu das Buch Lumix g81 Systemfotoschule von Frank Späth dort geht das Buch jeden einzelnen Menü Punkt mit dir durch, außerdem gibt es viele praktische Tips und ein Videokapitel...
-
Kurze Frage ,
könnte das Objektiv schon für mich richtig sein ->
Panasonic LUMIX G Vario Zoomobjektiv
Blende 3,5-5,6
Brennweite 14-45mm MFT (analog 28-90mm)
Ich kann kein Sigma für meine G81 finden ? oder reicht dieses erstmal für den Anfang ?
-
Das 14-45er Kit-Objektiv reicht für den Anfang problemlos aus, jedoch gibt es eben nur sehr begrenzten Spielraum um mit der Hintergrundunschärfe zu spielen und auch den Fokus manuell zu ziehen finde ich... Nicht so simpel.
Zum Sigma: Wie auf der letzten Seite bereits angeschnitten:
Um einen Vollformat-ähnlichen Look zu erzeugen, arbeitet man am besten mit Vollformat-Objektiven (primär Canon oder Nikon) und adaptiert diese über einen Fokalreduktor (aka Speed Booster). Empfehlenswert ist da z.B. der neue Viltrox EF-M2.
Du holst Dir also z.B. das Sigma 18-35 mm f/1.8 ART für Canon und adaptierst das über den genannten Speed Booster auf MFT. Damit gibt es dann auch den Vollformat-ähnlichen Bildstil.
Es gibt auch ein paar native MFT-Objektive von Sigma. Schau mal hier: