Moin zusammen,
zur Zeit fotografiere ich mit einer Olympus OM-D EM5 Mark II + Olympus 12-40 F2.8. Ich mache hauptsächlich Landschaftsfotografie - Ende nächsten Jahres kommt aber noch ein bisschen Wildlife / Safari in Afrika dazu. Ehrlich gesagt ist mir die OMD für die Landschaftsfotografie nicht mehr genug (Auflösung, Dynamic Range, Low Light..) weswegen ich diese verkaufen werde und mir dafür eine gebrauchte Sony A7RII + Sony 16-35 F4 zulegen möchte. Damit bin ich für die Landschaftsfotografie für die nächsten Jahr sicher gut aufgestellt.
Allerdings brauche ich dann auch eine Tele-Option für die Afrika-Reise. Mir schweben da folgende Optionen vor:
Option 1: Sony FE 100-400 F4 - F5.6
+ sicherlich beste Bildqualität
+ bestes Freistellungspotential
- furchtbar teuer
- sehr groß & schwer
- kleinste Brennweite (mit den 42MP lässt sich das aber bestimmt kompensieren)
Option 2: Sony RX10 IV / RX10 III
+ bis 600mm Brennweite (KB)
+ gute Lichtstärke am Teleende
+ schneller AF + 24 fps (bei RX10 IV)
+ klein & kompakt
+ selbes Zubehör wie die A7RII (vor allem Akkus)
+ ich könnte die RX10 auch als Backup-Kamera nutzen (24mm am kleinen Ende)
+ kein Objektivwechsel notwendig
- teuer (würde sie dann erst nächstes Jahr kaufen, in der Hoffnung dass sie etwas günstiger wird)
- nur 1" Sensor (Bildqualität??)
Option 3: Pana Lumix G81 + Pana Leica 100-400 F4 - F6.3
+"Afrika erprobt" von Life to go
+ bis 800mm Brennweite (KB)
+ Bildqualität wahrscheinlich ein guter Kompromiss zwischen den beiden anderen
+ brauchbarer AF (Kontrast DFD)
+ klein & kompakt
+ etwas billiger als die RX10 IV (gebraucht)
+ kein Objektivwechsel notwendig
+ Dual IS
- schlechteste Lichtstärke von den dreien,
- nur 16MP
Welche der drei Optionen würdet ihr nehmen? Oder gibt es noch andere Optionen? (Sony A7III / Sony A7RIII / Sony APSC fallen für mich raus)
Mein Favorit wäre die RX10 IV. Oder lieber auf das Sony 100-400 sparen?
Danke ..