GH5 oder Sony A

  • Hallo, eigendlich wollte ich mir die GH5 kaufen, doch nun bin ich in einem anderen Forum etwas stutzig geworden, ob sich eine MFT Kamera überhaupt lohnt.


    Ich fotografiere und drehe hin und wieder Musikvideos. Meist aus der Hand, oder mit einem Gimbal. Ich filme manuell.


    In Premiere arbeite ich nicht mit 4K, sondern rendere die Datei in 1080 runter. Mein Schwerpunkt liegt eher beim Fotografieren, aber ich befürchte, dass die Aufträge im nächsten Jahr steigen werden. Daher benötige ich eine kamera mit einer sehr guten Videofunktion.


    Anscheinend hat Panasonic die Zeit erkannt und nun ebenso in Vollformat investiert.

    Und es mehren die die Stimmen, dass Sony nun Ende des Jahres die A6700 rausbringen möchte. Nun bin ich verunsichert, ob sich die GH5 überhaupt noch lohnt. Ich weiß, es gibt nicht die Kamera die alles beherrscht, aber ich möchte schon auf Sicht Kaufen. Mein Budget beträgt ca 1500€. Zur Auswahl kommen bei mir nur GH5 oder Sony ins Spiel!


    Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen Hinweis der mir die Kaufentscheidung leichter macht.

    Einmal editiert, zuletzt von m4ind ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • m4ind

    Hat den Titel des Themas von „GH5 oder XY“ zu „GH5 oder Sony A“ geändert.
    • Offizieller Beitrag

    Bei 1.500 Euro sind aber noch keinerlei Objektive dabei und im Falle von Sony reicht das auch bestenfalls für eine Alpha 7 II (da du explizit Vollformat angesprochen hast), die nach heutigen Maßstäben jetzt auch nicht mehr so der Bringer als Foto-Video-Hybrid ist. Oder eben mit kleinerem APS-C-Sensor die A6x00-Serie.


    Ich würde, da die Kamera als Foto-Video-Hybrid entworfen wurde, wohl zur greifen. Aktuell gibt es auch noch 200 Euro Cashback auf die Kamera, womit dann noch mehr Geld für ordentliche Objektive bleibt. Du hast 4K 60 FPS für Slow-Motion-Aufnahmen in 4K, einen int. Bildstabilisator, unzählige Einstellmöglichkeiten, anschlussseitig alles was das Filmerherz begehrt und zum Fotografieren kann man die GH5 natürlich auch nutzen.


    Natürlich hat die GH5 einen kleineren Sensor als z.B. eine A6500 im APS-C-Format, aber das hat mich in der Praxis selten gestört. Vor allem da wir mit Speed Boostern arbeiten.


    Und ja, die Lumix S1 mit Vollformatsensor wurde angekündigt. Jedoch noch kein Preis (der dürfte in den ersten Monaten mit 99%iger Sicherheit über 1.500 Euro liegen) und auch kein Veröffentlichungsdatum. Die Sony A6700 sollte laut Gerüchten auch schon mindestens 2x in 2018 vorgestellt werden. Darauf würde ich nicht zu viel geben.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • Offizieller Beitrag

    Da die GH5, wie oben erwähnt, bereits im Cashback ist und das mit 200 Euro sehr ordentlich, gehe ich nicht davon aus, dass es da zusätzlich noch nennenswerte Black-Friday-Angebote geben wird. Den Rabatt am Black-Friday gewährt ja nicht Amazon sondern der Hersteller verkauft Amazon ein Kontingent mit Rabatt und die bringen das dann zum Angebotstag.


    Mehr als eine Rabattaktion zeitgleich wäre für Panasonic nicht sonderlich sinnvoll, zumal schon die Cashback-Aktion bei Panasonic eher die absolute Ausnahme ("100 Jahre Panasonic") ist. Normalerweise probiert Panasonic die Preise konstant zu halten und ist auch nur sehr selten bei "Rabattschlachten" dabei.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • OK, das ist ein interessanter Aspekt. Könntest Recht haben, Cashback und BlackFriday wäre sehr ungewöhnlich. Schauen wir mal...

  • Wenn es ausschließlich um Videographie ginge, hätte ich dir in diesem Preissegment zur Pocket Cinema Camera 4K geraten. Da du aber einen Hybriden suchst, würd' ich sagen, dass da die GH5 weiterhin - dzt. zumindest - ungeschlagen ist.

    Die S1/S1R sind sind preislich angeblich bei 2.2-3.5k angesiedelt, fallen somit also aus dem Raster.

    An deiner Stelle würde mir die engere Auswahl aber einfach mal bei einem Händler anschau'n und ausprobieren :)

    Best, Jerry

    Leica Q | Panasonic-Lumix GH5 | Panasonic Leica DG Summilux 15mm f/1.7 | Leica DG Nocticron 42.5mm f/1.2